• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB

Gesellschaft

Buttisholz Gesellschaft

Antreten zum Dienst – im Homeoffice

Einrücken Den RS-Beginn haben sich die drei Buttisholzer Rekruten Dominik Arnet, Dominik Achermann und Lukas Birrer wohl etwas anders vorgestellt. Anstatt Tagwache und Morgen-Appell ist ...

Mehr

20. Januar 2021
Ruswil Gesellschaft

Optimistischer Blick in die Zukunft

Chenderinsle Aufs neue Jahr hin wechselte die bisherige private «Mittagsinsle» den Namen und wurde zur «Chenderinsle». Gleichzeitig ist als Träger der Einrichtung ein Verein gegründet worden. ...

Mehr

20. Januar 2021
Ruswil Gesellschaft

Holzrücken wie anno dazumal

Tradition Landwirt Werner Portmann (Honig 1) und Tony Krieger schwelgten am Montagnachmittag, 18. Januar 2021, in vergangenen Zeiten. Die Ruswiler holten Baumstämme aus dem Deckenhonigwald ...

Mehr

20. Januar 2021
Ruswil Gesellschaft

«Lieber Helfer als Störenfried»

Betreibungsamt Ende Januar 2021 gibt Markus Egli das Betreibungsamt in neue Hände, zusammen mit Ehefrau Doris, welche die ganzen 38 Jahre tatkräftig mitgearbeitet hat. Was genau war seine ...

Mehr

06. Januar 2021
Werthenstein Gesellschaft

Entscheid von weitsichtigen Bauern

Käsereigenossenschaft Unterdorf Um die Zeit der Jahrhundertwende, als das Genossenschaftswesen allgemein in Schwung kam, entschlossen sich einige weitsichtige Bauern in Werthenstein für die Gründung einer ...

Mehr

23. Dezember 2020
Kanton Luzern Gesellschaft

Start mit Corona-Impfungen

Corona-Pandemie Der Kanton Luzern beginnt am Mittwoch, 23. Dezember 2020, mit der Umsetzung der Impfstrategie des Bundes.

Mehr

22. Dezember 2020
Ruswil Gesellschaft

Kerzenziehen: eine beliebte Tradition

Jungwacht Ruswil Die Jungwacht Ruswil organisiert jeweils in der Adventszeit das Kerzenziehen. Am Samstag wurde der beliebte Anlass wegen den neuen Covid-19 Massnahmen vom Bundesrat, dass alle ...

Mehr

16. Dezember 2020
Ruswil Gesellschaft

Persönliche Begegnung mit dem Samichlaus

Chlausgruppe Die Chlausgruppe Ruswil ermöglichte in einem speziellen Jahr eine ganz persönliche Begegnung mit dem Samichlaus. Sie lud Familien in den Wald ein.

Mehr

09. Dezember 2020
Buttisholz Gesellschaft

"Rangierung ist sekundär"

"Mini Schwiiz, dini Schwiiz" Letzte Woche war die Sendung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» im Kanton Luzern zu Gast. Unter anderem in Buttisholz.

Mehr

09. Dezember 2020
Buttisholz Gesellschaft

Freudige Überraschung

Chlaussäckli Ein ganz besonderer «Chlaus» war letzte Woche in Buttisholz unterwegs und brachte eine freudige Über­raschung. Alle Buttisholzerinnen und Buttis­holzer wurden mit einem ...

Mehr

09. Dezember 2020
Grosswangen Gesellschaft

Adventsstimmung in der Pfarrkirche

Musikschule Mit der Organisation eines ganz speziellen Konzertes ermög­lichten die Lehrpersonen der Musikschule Rottal, in der die Gemeinden Grosswangen, Buttisholz und Ruswil ...

Mehr

09. Dezember 2020
Ruswil Gesellschaft

Samichlaus auf Besuch in Ruswil

Samichlaus Begleitet von Diener, Esel und Schmutzli traf am Sonntagabend der Samichlaus in der Pfarrkirche Ruswil ein. Das Geschehen konnte per Livestream-Übertragung von zuhause aus ...

Mehr

02. Dezember 2020
Werthenstein Gesellschaft

Ein Buch, das 442 Wunder beschreibt

Das Wunderzeichenbuch Werthenstein schildert auf 164 Seiten mehrere hundert Wunder, die sich zwischen 1518 und 1765 zugetragen haben. «Sie spiegeln eine tiefe, katholische ...

Mehr

02. Dezember 2020
Ruswil Gesellschaft

Weihnachtsgasse: lichtvolle Momente

Moritzli Klub Ab dem 1. Adventssonntag präsentiert sich der Chasteleweg als Weihnachtsgasse. Organisiert wurde dies vom neugegründeten Moritzli Klub Ruswil.

Mehr

25. November 2020
Buttisholz Gesellschaft

Buttisholzer kämpft um Punkte

Portrait Die Sendung "Mini Schwiiz, dini Schwiiz" wird diese Woche (30. November bis 4. Dezember 2020) aus dem Luzernischen ausgestrahlt. Am Dienstag, 1. Dezember, präsentiert der ...

Mehr

25. November 2020
Werthenstein Gesellschaft

Projekt soll neuen Glanz verleihen

Projekt "Mittelpunkt" Die Anfang 2019, durch Walter Roos gegründete Roos Immo AG, ist Bauherr des Projekts «Mittelpunkt» in Werthenstein. Der Familienbetrieb hat sich mit dem Architekten Walo Durrer ...

Mehr

25. November 2020
Ruswil Gesellschaft

Als Schenkende beschenkt

Aktion Weihnachtspäckli Aus den bescheidenen Anfängen ist in den letzten Jahren ein umfangreiches Projekt gewachsen. Die Organisation der Sammelstelle für Weihnachts­päckli in Ruswil wird immer ...

Mehr

18. November 2020
Ruswil Werthenstein Gesellschaft

Höchweid: Baueingabe im Januar 2021

BEWIA AG «Begleitetes Wohnen im Alter», kurz: BEWIA heisst das Projekt in der Südwestecke von Ruswil, das eine neue Wohnform für Menschen ab Mitte 50 um­setzen wird. Die Vorbereitungen ...

Mehr

18. November 2020
Ruswil Gesellschaft Kultur

Jahreskonzert mit Verabschiedung

Konzert Das letzte Jahreskonzert für den scheidenden Dirigenten Florian Lang fiel beinahe dem Virus zum Opfer. Es kam trotzdem zustande: als Film, aufgenommen am 27. Oktober und zu sehen ...

Mehr

11. November 2020
Ruswil Politik Gesellschaft

Orientierungsversammlung: Neubau Mehrzweckhalle

Orientierungsversammlung Unter Coronabedingungen fand am letzten Montag die diesjährige Herbst-Orientierungsversammlung statt. Die Diskussion drehte sich hauptsächlich um den Neubau der Mehrzweck­halle.

Mehr

11. November 2020
Ruswil Gesellschaft

"Handwerk war meine Erfüllung"

Ära Willy Keller löst Ende November 2020 sein Geschäft an der Hellbühlerstrasse 39 alters­halber auf. Der Ruswiler war mit grosser Leidenschaft sein Leben lang Velo- und ...

Mehr

11. November 2020
Kanton Luzern Gesellschaft

Zusätzliche Akutspital-Kapazitäten

Corona-Pandemie Insgesamt sollen im Kanton Luzern rund 25 Millionen Franken für Härtefälle zur Verfügung stehen. Ferner hat der Regierungsrat beschlossen, das Medical Center Lucerne in Nottwil als ...

Mehr

11. November 2020
Ruswil Gesellschaft

"Timo kann alles lernen"

Wissensbuch "Seltene Krankheiten" Eine Hirnstammblutung im Mutterleib hat bei Timo Hirn­nerven beschädigt. Die Ärzte vermuteten, er würde nie sitzen oder schlucken können. Heute rennt er herum und hat sogar zu ...

Mehr

06. November 2020
Ruswil Politik Gesellschaft

Mehrzweckhalle Wolfsmatt: Pro und Contra

Mehrzweckhalle Am Sonntag, 29. November, befindet das Ruswiler Stimmvolk an der Urne über den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle Wolfsmatt. Der Gemeinderat beantragt dazu einen Sonderkredit in der ...

Mehr

04. November 2020
Ruswil Gesellschaft

"Gebe den Franken im Dorf aus"

Detaillisten Bereits zum 5. Mal fand die beliebte Tombola statt. Diese Aktion wurde von den Kundinnen und Kunden sehr geschätzt. Die Hauptgewinnerin heisst Susanne Müller, Ruswil.

Mehr

04. November 2020
  • <
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 29
  • >
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter