
Als 8-Jährige bereits am Umritt dabei
Umritt Die 23-jährige Grosswangerin Rahel Holzmann nimmt am Auffahrts-Umritt teil. Der jungen Reiterin des Kavallerie- & Reitverein Ruswil und Umgebung ist die Pflege von Brauchtum und ...
Mehr 16. Mai 2023
Umritt Die 23-jährige Grosswangerin Rahel Holzmann nimmt am Auffahrts-Umritt teil. Der jungen Reiterin des Kavallerie- & Reitverein Ruswil und Umgebung ist die Pflege von Brauchtum und ...
Mehr 16. Mai 2023
Katholische Kirche Überraschung für die Chlausgruppe: Bei der Rückkehr von ihrem Ausflug wartet eine Delegation der katholischen Luzerner Kantonalkirche zur Übergabe des «Dank dir!»-Preises.
Mehr 16. Mai 2023
Chorprojekt Die Spatzenmesse von W. A. Mozart in der Pfarrkirche Ruswil war ein grossartiges, nachhaltiges Erlebnis. Helena Röösli hat das Projekt initiiert und geleitet.
Mehr 12. April 2023
Bauernwallfahrt Im Grosswanger Weiler Stettenbach steht die weitherum bekannte Kapelle, die dem Heiligen Antonius von Ägypten, dem Schutzpatron der Bauern und der Kranken geweiht ist. Jährlich am ...
Mehr 18. Januar 2023
Kirchgemeinde An der Kirchgemeindeversammlung vom 21. November 2022 konnten sich die rund 35 teilnehmenden Personen über die Finanzlage der Kirchgemeinde Buttisholz informieren.
Mehr 30. November 2022
Kirchenchor Am letzten Samstag im September war der Kirchenchor auf Reisen.
Mehr 19. Oktober 2022
Jubiläum Die Kirche auf dem Steinhuserberg ist ein modernes sakrales Schmuckstück und vom prächtigen Standort nicht mehr wegzudenken. Am Fest zum 50. Geburtstag war die Kirche randvoll, ...
Mehr 05. Oktober 2022
Dankesessen Am 16. September luden die Kirchgemeinde und Pfarrei Hellbühl die Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst zu einem gemütlichen Essen ein. Glockenklänge ertönten für einmal nicht aus ...
Mehr 21. September 2022
Gottesdienst Nach zwei Jahren Pause konnte am vergangenen Sonntag der Begegnungstag von Menschen mit einer Seh- und Hörbehinderung wieder stattfinden. Gehörlosenseelsorger Pater Christian ...
Mehr 29. Juni 2022
Vatikan Am 6. Mai 2022, traditionell am Jahrestag der Plünderung Roms, haben 36 neue Schweizer Gardisten ihren Eid abgelegt, darunter auch die beiden Rottaler Matthias Roth und Manuel ...
Mehr 18. Mai 2022
Kirche nach Corona Maske, abgesperrte Bankreihen und Eingangskontrolle - Corona hat den Kirchenbesuch stark beeinflusst. Die Pfarreien reagierten kreativ auf die Einschränkungen, mit ...
Mehr 04. Mai 2022
Bischof Nahe beim Volk: Bischof Felix Gmür zeigte sich am letzten Freitag als sympathischer Würdenträger. Aber wie löst die katholische Kirche ihre Probleme?
Mehr 06. April 2022
Kirchenratswahlen Im Februar konnten die Kirchenrätinnen und Kirchenräte für die Kirchgemeinde Hellbühl für die Legislatur 2022 bis 2026 gewählt werden. Da zu den publizierten Wahlvorschlägen keine ...
Mehr 30. März 2022
Kirchenratswahlen Im Kanton Luzern werden dieses Jahr alle öffentlich-rechtlichen Gremien der katholischen Kirche gewählt. Dies sind auch die Mitglieder der Kirchenräte und Rechnungskommissionen in ...
Mehr 16. Februar 2022
Orgel Noch stehen in den meisten Pfarreien genügend Frauen und Männer zur Verfügung, die auf der Orgel spielen. Viele von ihnen sind aber im fortgeschrittenen Alter. Nachwuchs zu finden, ...
Mehr 02. Februar 2022
Bauernwallfahrt Kalt war es am Montagmorgen, aber strahlender Sonnenschein, als sich die Verehrerinnen und Verehrer des heiligen Antonius von Ägypten bei der Kapelle in Stettenbach zum ...
Mehr 19. Januar 2022
Kirchgemeinde Die Versammlung vom letzten Montagabend bewilligte einen Planungskredit von einer halben Million Franken für die Erweiterung und Sanierung des Pfarreiheims. Sie beschloss zudem den ...
Mehr 24. November 2021
Vatikan Den Traum von der Schweizergarde träumte der Ruswiler Matthias Roth schon als kleiner Bub. Nach der Lehre und der RS packte er die Chance. Seit einem halben Jahr ist er ...
Mehr 19. November 2021
Jungwacht und Blauring «Wellkomme i de Jubla Rusmu, mer fröied üs uf dech!» Mit diesem Motto durfte die JuBla Ruswil am vergangenen Samstag viele, motivierte Kinder in die Schar aufnehmen. Zwei Mädchen ...
Mehr 28. April 2021
Reformierte Kirche Die Glocken der reformierten Kirche Wolhusen verstummen ab dem kommenden Montag. Dies, weil die Glockenausrüstungen und die Läutemaschineanlagen erneuert werden. Gegen Ende Mai ...
Mehr 07. April 2021
Kreuzwegandacht Da vieles in den letzten Wochen und Monaten anders war und immer noch ist, braucht es unsere Flexibilität nötiger denn je. Bisheriges muss überprüft werden und neue Formen rücken ...
Mehr 31. März 2021
Blauring Das traditionelle «Gemeindezmorge» im Gemeindesaal konnte der Blauring Buttisholz dieses Jahr wegen Covid-19 nicht durchführen. Auf das «Zmorge» musste die Bevölkerung aber nicht ...
Mehr 24. März 2021
Vandalismus Eine vorerst unbekannte Täterschaft verübte in der Kirche in Buttisholz während einer längeren Zeitdauer mehrere Sachbeschädigungen. Die Luzerner Polizei konnte nun einen ...
Mehr 22. März 2021
Jugendarbeit An der diesjährigen Scharmesse durfte die JuBla Werthenstein 15 Kinder und sechs Leiterinnen und Leiter aufnehmen.
Mehr 17. März 2021
Pfarrkirche St. Konrad Die Revision der Grosswanger Orgel schreitet zügig voran. An Ostern wird die Orgel – die Königin der Instrumente – frisch ertönen. Wir schauten den Orgelbauern bei ihrer Arbeit ...
Mehr 10. März 2021