
Für "Jugend forscht" nominiert
Hubert Stäger Die Liebe zu den Rehkitzen hat Hubert Stäger von seinem Vater geerbt. In seiner Maturaarbeit machte der Kantischüler den Rehbestand im Deckenhonigwald zum Thema.
Mehr 09. Juni 2020
Hubert Stäger Die Liebe zu den Rehkitzen hat Hubert Stäger von seinem Vater geerbt. In seiner Maturaarbeit machte der Kantischüler den Rehbestand im Deckenhonigwald zum Thema.
Mehr 09. Juni 2020
Badi Ruswil Die aktuelle Lage liess lange viele Fragen offen, doch jetzt ist klar, am kommenden Samstag startet die Badisaison, jedoch mit einigen Einschränkungen.
Mehr 04. Juni 2020
Porträt: Isabelle Seeholzer Isabelle Seeholzer strahlt, wenn sie von ihrer Zeit im Blauring erzählt. Acht Jahre war sie Leiterin, vier Jahre davon gar als Scharleiterin. Seit gut einem Jahr widmet sie sich ...
Mehr 27. Mai 2020
Jungwacht und Blauring Die Jugendvereine Jungwacht/Blauring (JuBla) aus dem Einzugsgebiet des Anzeigers vom Rottal planen im Sommer, bis auf die JuBla Grosswangen, ein Lager durchzuführen. Grund: das ...
Mehr 27. Mai 2020
Zentrumsüberbauung Später als ursprünglich geplant geht das Parkhaus «Märtplatz» in Betrieb, samt der oberirdischen und wieder vielseitig verwendbaren Parkfläche. Detailregelungen mit der Gemeinde ...
Mehr 27. Mai 2020
Covid-19 Das verlängerte Auffahrtswochenende und die Wetterprognosen dürften viele Luzernerinnen und Luzerner in den nächsten Tagen nach draussen locken. Die Luzerner Polizei weist darauf ...
Mehr 20. Mai 2020
Blasmusik-Vereine Keine Proben, keine «Ständli», keine Konzerte, das betrifft die Musikvereine im Leserkreis des Anzeigers vom Rottal mitten ins Herz. Diverse Präsidenten äussern sich zur aktuellen ...
Mehr 20. Mai 2020
Aufgeschoben, nicht aufgehoben Schlechte Nachricht: Das Schweizerische Blaskapellentreffen in Grosswangen kann diesen September in Grosswangen nicht stattfinden. Gute Nachricht: Das Fest wird 2022 durchgeführt, ...
Mehr 19. Mai 2020
Erinnerung an 8. Mai 1945 Am diesjährigen 8. Mai jährte sich zum 75. Mal der Tag, an dem in Europa die Friedensglocken läuteten und der 2. Weltkrieg zu Ende ging. Sechs Jahre herrschte Krieg. Er kostete ...
Mehr 13. Mai 2020
Schulbeginn Nach mehreren Wochen Fernunterricht werden ab dem kommenden Montag wieder viele Kinder auf ihrem Schulweg unterwegs sein. Den Schulweg zu Fuss oder mit dem Velo zu bestreiten, ist ...
Mehr 08. Mai 2020
Interview Die Schulen Ruswil sind gerüstet für den Neustart nächsten Montag. Schulleiter Christof Burkart kann es kaum erwarten, dass in den Schulgängen und Klassenzimmern wieder normaler ...
Mehr 06. Mai 2020
Blauring Aus der Arche Noahgeschichte wurde eine Coronageschichte. Die Geschichte hat sehr viel mit heute zu tun.
Mehr 30. April 2020
Detaillisten Clever einkaufen vor Ort – jetzt erst recht! So heisst das Motto der Detaillisten in der Zeit der Coronakrise. Die Lokalzeitung Anzeiger vom Rottal unterstützt die betroffenen ...
Mehr 29. April 2020
Bergführer Prächtiges Frühlingswetter: Beste Voraussetzungen also für eine fantastische Saison in den Bergen. Bergführer Stei Steurer jedoch ist seit Wochen zum «Nichtstun» verdonnert. ...
Mehr 29. April 2020
Schwimmbäder Die Schwimmbäder Ruswil und Wolhusen wären am Muttertagswochenende wiedereröffnet worden. Bis auf Weiteres bleiben sie aber wegen der Coronakrise geschlossen. Verantwortliche ...
Mehr 29. April 2020
Coronakrise Los!Ruswil setzt sich seit Jahren für ein attraktives Leben in Ruswil ein. Ein wichtiger Aspekt sind Begegnungen, bei denen man sich austauscht und eine schöne Zeit verbringt. Das ...
Mehr 29. April 2020
Bibliothek Ergänzend zum Angebot der Ausleihe von elektronischen Medien auf www.dibizentral.ch bietet die Schul- und Gemeindebibliothek zusätzlich einen "Bring- und Abholservice" an, dieser ...
Mehr 24. April 2020
Corona-Krise In zweieinhalb Wochen soll, wie der Bundesrat letzte Woche mitteilte, der Schulbetrieb der obligatorischen Schule wieder stattfinden. Die Hauswarte dürften sich darüber freuen, ...
Mehr 22. April 2020
Baumpflege Wenn ein Baum zurückgeschnitten werden muss, der mitten im Wohngebiet steht, so ist das arbeits- und sicherheitstechnisch eine Herausforderung. Am Dienstag dieser Woche wurde die ...
Mehr 22. April 2020
Siegfried Stemmler (Teil 2) Siegfried Stemmler, geboren 1933 in Sachsen, erlebt den zweiten Weltkrieg und die Diktatur der Deutschen Demokratischen Republik DDR unter sowjetischer Gewalt, bis er mit seiner ...
Mehr 22. April 2020
Verkehr Jetzt wird es in Ruswils Quartieren ruhiger und sicherer. Die 40 ausgeschiedenen Tempo-30-Zonen werden in diesen Tagen leuchtend weiss markiert. Einzelne Automobilisten brauchen ...
Mehr 22. April 2020
Siegfried Stemmler (Teil 1) «Mauern» lautet das Jahresthema der Geschichtsfreunde Ruswil, und dazu gehört ganz besonders die Berliner Mauer von 1961 bis 1989. Mit Siegfried und Anita Stemmler lebten auch in ...
Mehr 15. April 2020
Sturmschäden Anfang Jahr wüteten in der Schweiz Orkane mit unschuldigen Namen wie «Petra» und «Sabine». Betroffen sind auch die Wälder in der Region. Förster Stefan Hüsler zieht ein erstes ...
Mehr 15. April 2020
FrauenRuswil Ein ganz besonderer «Osterhase» war am Gründonnerstag in Ruswil unterwegs. 20 Frauen des Vereins «FrauenRuswil» verteilten in der ganzen Gemeinde farbige Blumengrüsse. «Kein ...
Mehr 15. April 2020
Sommerlager Die Vorfreude auf das Kantonslager, das sogenannte Kala 2020, ist bei den verschiedenen Scharen des Jugendverbands Jungwacht Blauring Luzern gross. Doch die Durchführung dieses ...
Mehr 08. April 2020