
«Der Mensch ist kein Stückgut»
Spital Welches ist die Rolle eines Regionalspitals in der Gesundheitsversorgung – zu dieser Frage referierten Adrian Duss, designierter Chefarzt des Spital Wolhusens, und die Hausärztin ...
Mehr 22. März 2023
Spital Welches ist die Rolle eines Regionalspitals in der Gesundheitsversorgung – zu dieser Frage referierten Adrian Duss, designierter Chefarzt des Spital Wolhusens, und die Hausärztin ...
Mehr 22. März 2023
Gesamterneuerungswahlen Für die Gesamterneuerungswahlen im Kanton Luzern vom 2. April ist Spannung angesagt. Für den Regierungsrat kandidieren elf Personen. Sicher ist, dass das Männermonopol in der ...
Mehr 15. März 2023
Wahlen Am Sonntag, 12. März 2023 fand die Ersatzwahl eines Mitgliedes in den Gemeinderat bzw. für das Gemeindepräsidium statt. Mit 1'647 Stimmen wurde Marcel Wolfisberg von der Mitte ...
Mehr 12. März 2023
Gemeindeorganisation Die Verwaltung stärken und sich selbst mehr auf die Strategie konzentrieren – das Ziel verfolgt der Neuenkircher Gemeinderat mit einer neuen Organisation. Damit er den Draht zur ...
Mehr 01. März 2023
Mitte 60+ Wahlkreis Sursee Zum Thema «Schweiz – EU: Baustelle ohne Ende?» sprach Gerhard Pfister, Präsident der Partei «Die Mitte Schweiz». Das inhaltlich und rhetorisch brillante Referat erntete viel ...
Mehr 08. Februar 2023
Öffentlicher Verkehr Bis Ende 2023 müssen alle ÖV-Haltestellen barrierefrei sein – das sagt das Behindertengleichstellungsgesetz. Bei den Bushaltestellen happert es jedoch noch gewaltig, auch im ...
Mehr 01. Februar 2023
Petition Die "Mitte Grosswangen" hat anlässlich ihres Neujahrsapéros eine Petition zum Kreisel in Grosswangen lanciert. Darin schlägt sie vor, die alte Post abzureissen und durch einen ...
Mehr 25. Januar 2023
Gemeinde Die Gesamtrevision der Ortsplanung liegt öffentlich auf. Die Gemeinden Wolhusen und Werthenstein nutzen die Strassenputzmaschine während eines Jahres probehalber gemeinsam. Und das ...
Mehr 18. Januar 2023
Gemeinderat Chantal Wirz übernimmt per 1. Juli 2023 die Leitung des Regionalen Bauamts Wolhusen. Drei Mitarbeitende wurden an der Personalfeier speziell geehrt und die Gemeinde schliesst sich ...
Mehr 04. Januar 2023
Jahresrückblick Das war das Jahr 2022 - in unserem grossen Jahresrückblick zeigen wir nochmals die wichtigsten Rottaler-Ereignisse aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Sport.
Mehr 28. Dezember 2022
Windenergie Nach dem Ruswilerberg plant die CKW im Rottal ein weiteres Windparkprojekt. In Grosswangen auf dem Leidenberg soll ein Park mit drei Windrädern realisiert werden. An einer ...
Mehr 15. Dezember 2022
Asyl- und Flüchtlingswesen Der Kanton Luzern bereitet Zivilschutzanlagen (ZSA) in den Gemeinden Ruswil, Schenkon, Schötz und Willisau zur Unterbringung von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich vor. ...
Mehr 15. Dezember 2022
Los!Ruswil «Es tut sich was im Dorfkern»: Unter diesem Titel orientierten die Verantwortlichen der drei laufenden Grossprojekte im Ruswiler Dorfkern. Auf dem Podium am Dienstagabend im ...
Mehr 30. November 2022
Abstimmung Die Wolhuser Stimmbevölkerung hat das Siedlungsentwässerungsreglement mit 82.5 Prozent angenommen (534 Ja / 113 Nein). Ebenso wurde das Budget 2023 mit einem Ja-Anteil von 82.3 ...
Mehr 28. November 2022
Abstimmung Am Abstimmungssonntag vom 27. November 2022 haben die Ruswiler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dem Aufgaben- und Finanzplan 2023 - 2026 mit dem Budget 2023 und politischen ...
Mehr 28. November 2022
Gemeindeversammlung Grosswangen stimmt dem Sonderkredit von 425'000 Franken für die Sanierung des Verwaltungsgebäudes mit Alterswohnungen und den Anbau eines Mehrzweckraumes grossmehrheitlich zu. Mehr ...
Mehr 18. November 2022
Littauerberg In einer dringlichen Interpellation im Luzerner Stadtparlament forderten bürgerliche Politiker Antworten zur geplanten Strassensperrung. Der Stadtrat will am geplanten Verbot ...
Mehr 02. November 2022
Informationsveranstaltung Die Gemeinde, Planer und Investoren stellten letzten Donnerstag den Gestaltungsplan für die Überbauung Südwest vor. Eine Frage stand besonders im Vordergrund: Wie geht es weiter ...
Mehr 05. Oktober 2022
Der Beitrag an die Kaserne der Schweizergarde wird im Kanton wuchtig abgelehnt. 71.48 Prozent der Stimmbevölkerung sagt dazu Nein. Die Massentierinitiative scheitert auch klar. ...
Mehr 25. September 2022
Abstimmung Die Grosswanger Stimmbevölkerung stimmt dem 5.135 Millionenkredit zur Sanierung und Erweiterung des Betagtenzentrums Linde sehr deutlich zu.
Mehr 25. September 2022
Rücktritt Der Neuenkircher Gemeindepräsident Karl Huber (Die Mitte) hat per 30. April 2023 seinen Rücktritt eingereicht. Sein Nachfolger soll im nächsten März gewählt werden.
Mehr 23. September 2022
Interview Die Herausforderungen für die Landwirte nehmen sukzessive zu. Markus Kretz ist seit 2020 Präsident des Luzerner Bäuerinnen und Bauernverbandes. Mit dieser Zeitung spricht der ...
Mehr 31. August 2022
Interview Gemeinderat Eugen Amstutz sagt von sich: «Ich habe meinen Job als Gemeinderat bis zum Schluss mit grosser Freude ausgeübt». Foto Roland Meyer
Mehr 31. August 2022
Eidg. Wahlen 2023 Nationalrat Leo Müller (Die Mitte) hat sich entschieden, bei den eidgenössischen Wahlen 2023 erneut zu kandidieren. Es wäre für ihn eine Ehre, die nationale Politik auch in den ...
Mehr 18. August 2022
Organisationsgruppe Im Rahmen der Umsetzung des regionalen Altersleitbildes Sursee wurde in der Gemeinde Grosswangen eine Organisationsgruppe eingesetzt, die auf einem Rundgang durch das Dorf ...
Mehr 10. August 2022