
Die silbernen Türme wachsen
Getreidelager Das verändert die Ruswiler Skyline: Die Landi Luzern West baut in der Freieck fünf 30-Meter-Silos.
Mehr 24. März 2021
Getreidelager Das verändert die Ruswiler Skyline: Die Landi Luzern West baut in der Freieck fünf 30-Meter-Silos.
Mehr 24. März 2021
Blauring Das traditionelle «Gemeindezmorge» im Gemeindesaal konnte der Blauring Buttisholz dieses Jahr wegen Covid-19 nicht durchführen. Auf das «Zmorge» musste die Bevölkerung aber nicht ...
Mehr 24. März 2021
Kühe Über eine seltene Konstellation können sich Bauer und Viehzüchter André Fellmann und sein Vater Werner in Geiss aktuell im eigenen Stall freuen. Drei ihrer langjährigen Stammkühe ...
Mehr 24. März 2021
Geschäftsübernahme Neue Eigentümerin der Surseer Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Josef Frey AG und Pfenniger Entsorgungs AG ist die in der gleichen Branche tätige Düring AG Ebikon. Der Schritt ...
Mehr 19. März 2021
Porträt Marcel Andreina hat als Frühpensionär seine ganz grosse Leidenschaft in der Imkerei entdeckt. Seine derzeit 33 Bienenvölker hegt und pflegt er in Ruswil, bevor er mit einem Teil ...
Mehr 17. März 2021
Maul- und Klauenseuche Die Maul- und Klauenseuche ist für Menschen ungefährlich. Der letzte Seuchenzug dieser «ansteckendsten Krankheit der Welt» wirkte sich dennoch auf die ganze Gesellschaft aus. Für ...
Mehr 17. März 2021
Jugendarbeit An der diesjährigen Scharmesse durfte die JuBla Werthenstein 15 Kinder und sechs Leiterinnen und Leiter aufnehmen.
Mehr 17. März 2021
Buchautorin Die Liebe zum Schreiben war schon immer da. In der Coronazeit hat die Grosswangerin Monika Hess ihr Schreibtalent und ihre sprudelnde Fantasie genutzt, um aus zufälligen ...
Mehr 10. März 2021
Das Chrämerhus und die dazugehörigen Nachbarparzellen wurden verkauft. Nachdem das Projekt «Gemeindehaus» an der Urne gescheitert ist, soll nun mit einem neuen Investor wieder ...
Mehr 04. März 2021
TV Sendung In der Woche vom 15. bis 19. März 2021, jeweils um 18.15 Uhr stellt die Sendung die Dörfer Menznau (Montag), Ruswil (Dienstag), Ballwil, Emmen und Doppleschwand vor. Ruswiler ...
Mehr 03. März 2021
Frauengemeinschaft Statt einem fröhlichen, pulsierenden GV-Abend, erhielten die über 500 Mitglieder der Frauengemeinschaft Grosswangen Ende Januar die Unterlagen zur schriftlichen Durchführung der ...
Mehr 03. März 2021
Feuerwehr Die Corona-Situation hat auch Auswirkungen auf die Feuerwehr. Wichtig ist: Die Einsatzbereitschaft ist jederzeit gewährleistet, auch unter erschwerten Bedingungen. Der Probebetrieb ...
Mehr 03. März 2021
Porträt Josef «Seppi» Bachmann ist ein begnadeter Akkordeonist und ebenso ein grossartiger Trompeter, er trägt den Titel eines «Ländlerkönigs» und spielte aber auch in klassischen ...
Mehr 03. März 2021
Blauring Der Blauring Buttisholz sorgt trotz widrigen Umständen dafür, dass die Buttisholzer ihr «Gemeindezmorgen» geniessen können. Das Buffet kommt direkt vor die Haustüre.
Mehr 24. Februar 2021
Portrait Sprachartist, Perfektionist, Showtalent: Alois Wyss begeistert sein Publikum in der ganzen Schweiz auch nach sechzig Jahren und will immer «usehole, was usezhole esch».
Mehr 20. Februar 2021
Zieberlizunft Die Zieberlizunft Sigigen hat sich riesig gefreut, dass so viele Personen dem Aufruf gefolgt sind, und die diesjährige spezielle Fasnacht mit ihren Fasnachtsdekorationen bunt ...
Mehr 17. Februar 2021
Tierarztpraxen In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts gab es in unserer Region fünf Tierarztpraxen nach traditionellem Muster: Der Praxisinhaber arbeitete eng zusammen mit seiner ...
Mehr 10. Februar 2021
Corona Fasnacht heisst Jubel, Trubel, Heiterkeit und ist für viele die schönste «Jahreszeit». Fasnacht ist aber auch ein Wirtschaftsfaktor. Die Absage der diesjährigen Fasnacht trifft ...
Mehr 03. Februar 2021
Rückbau Die Aregger AG aus Buttisholz macht ihrem Ruf als Rückbau-Spezialist wieder einmal alle Ehre. Bei der alten Kehrichtverbrennungsanlage Ibach am Luzerner Stadtrand kann sie ihre ...
Mehr 03. Februar 2021
Fasnachtsdeko Die Fasnachtszeit naht in schnellen Schritten. Eine Fasnacht, die für viele keine sein wird. Die Coronasituation macht dem wilden Fasnachtstreiben auf Strassen und in Beizen einen ...
Mehr 28. Januar 2021
Corona-Pandemie Die Luzerner Schülerinnen und Schüler bleiben bis zu den Fasnachtsferien im Präsenzunterricht, unter Auflage der bisherigen Rahmenschutzkonzepte. Nach den Ferien wird der ...
Mehr 22. Januar 2021
Einrücken Den RS-Beginn haben sich die drei Buttisholzer Rekruten Dominik Arnet, Dominik Achermann und Lukas Birrer wohl etwas anders vorgestellt. Anstatt Tagwache und Morgen-Appell ist ...
Mehr 20. Januar 2021
Chenderinsle Aufs neue Jahr hin wechselte die bisherige private «Mittagsinsle» den Namen und wurde zur «Chenderinsle». Gleichzeitig ist als Träger der Einrichtung ein Verein gegründet worden. ...
Mehr 20. Januar 2021
Tradition Landwirt Werner Portmann (Honig 1) und Tony Krieger schwelgten am Montagnachmittag, 18. Januar 2021, in vergangenen Zeiten. Die Ruswiler holten Baumstämme aus dem Deckenhonigwald ...
Mehr 20. Januar 2021
Betreibungsamt Ende Januar 2021 gibt Markus Egli das Betreibungsamt in neue Hände, zusammen mit Ehefrau Doris, welche die ganzen 38 Jahre tatkräftig mitgearbeitet hat. Was genau war seine ...
Mehr 06. Januar 2021