
Starke Regenfälle
Hochwassergefahr Nach schweren Unwettern ist die Hochwassergefahr in der Schweiz stark erhöht. Die A2 musste zwischenzeitlich gesperrt werden – die Reuss erreicht einen kritischen Pegel. In der ...
Mehr 11. Juni 2019
Hochwassergefahr Nach schweren Unwettern ist die Hochwassergefahr in der Schweiz stark erhöht. Die A2 musste zwischenzeitlich gesperrt werden – die Reuss erreicht einen kritischen Pegel. In der ...
Mehr 11. Juni 2019
Regierungsrat Der Regierungsrat hat am Dienstag, 21. Mai, an einer ausserordentlichen Sitzung die Zuteilung der Departemente ab 1. Juli 2019 beschlossen.
Mehr 21. Mai 2019
Abstimmung Sowohl die kantonale Vorlage (Gesetz über die Aufgaben- und Finanzreform 18 (AFR18) wie auch die beiden nationalen Vorlagen (Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie und ...
Mehr 19. Mai 2019
Regierungsrat Paul Winiker (SVP) und Marcel Schwerzmann (parteilos) heissen die Gewinner des zweiten Wahlganges der Regierungsratswahlen. Die beiden Bisherigen verwehrten Korintha Bärtsch von ...
Mehr 19. Mai 2019
Nationalrat Am Dienstagabend besetzten die Delegierten der Christlichdemokratischen Volkspartei CVP des Wahlkreises Sursee im «Rössli» ihr Ticket für die Nationalratswahlen.
Mehr 01. Mai 2019
Wald und Holz Die Proholz Lignum Luzern als Dachorganisation der Luzerner Wald- und Holzwirtschaft führte die 11. ordentliche Generalversammlung und anschliessend gleich die ...
Mehr 15. April 2019
Bauland Der Bundesrat hat einen Einzonungsstopp für fünf Kantone verhängt. Unter den betroffenen Kantonen befindet sich auch der Kanton Luzern.
Mehr 11. April 2019
Wald Im Wald hat Mountainbiken als Freizeitsport stark zugenommen. Beliebt sind schmale Naturwege. Doch gemäss Waldgesetz darf nur auf geschotterten oder als Bike-Weg signalisierten ...
Mehr 10. April 2019
Kantonsrat / Regierungsrat Die beiden bisherigen CVP-Regierungsräte Guido Graf und Reto Wyss schaffen die Wiederwahl auf Anhieb, ebenso der neue FDP-Mann Fabian Peter. Im 120-köpfigen Kantonsrat kommt es zu ...
Mehr 03. April 2019
Gebühren Unter dem Gesichtspunkt der Einhaltung des Kostendeckungsprinzips wird die Höhe von Gebühren regelmässig überprüft. Diese periodische Überprüfung hat nun den Regierungsrat ...
Mehr 29. März 2019
Betrug Die Suva verfolgt Versicherungsmissbrauch konsequent. 2018 verhinderte sie 17,3 Millionen Franken an ungerechtfertigten Leistungsbezügen. Mit der Einführung des ...
Mehr 27. März 2019
Kultur Alle zwei Jahre wird der Kulturpreis der Region Luzern West ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen, Kontinuität und/ oder Nachhaltigkeit im Schaffen. ...
Mehr 25. März 2019
Musik Im Fokus der Delegiertenversammlung 2019 des Kantonal Blasmusikverbands in Ebikon stand die Parademusik. Künftig können die Vereine an kantonalen Musikfesten und Musiktagen frei ...
Mehr 22. März 2019
Natur Die Stiftung Natur und Wirtschaft lanciert zusammen mit JardinSuisse ein Zertifikat für naturnahe Privatgärten. Blumenwiesen statt kahle Rasen, einheimische Bepflanzung statt ...
Mehr 22. März 2019
Tagung Die österreichische Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann ermöglichte ihren Luzerner Berufskolleginnen einen motivierenden Blick über die Landesgrenze. 21 Absolventinnen Bäuerinnen FA ...
Mehr 20. März 2019
Energiekonzept Der Regierungsrat hat das Energiekonzept 2019 bis 2021 rückwirkend per 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt. Er benennt darin 17 Massnahmen für eine nachhaltige Energieversorgung und ...
Mehr 19. März 2019
Betrüger Immer wieder versuchen Betrüger mit der so genannten CEO-Masche Firmen zu Zahlungen auf ihre Konten zu bewegen, wie die Zentralschweizer Polizeikorps in einer Mitteilung ...
Mehr 19. März 2019
Finanzen Die Erfolgsrechnung des Kantons Luzern schliesst für das Jahr 2018 mit einem Ertragsüberschuss von 67,5 Millionen Franken ab, insgesamt um 118,9 Millionen Franken besser als ...
Mehr 18. März 2019
Ladenöffnungszeiten Das Ruhetags- und Ladenschlussgesetz des Kantons Luzern soll moderat angepasst werden. Vorgesehen ist eine Ausweitung der Schliessungszeiten bis 19 Uhr an Werktagen und an ...
Mehr 15. März 2019
Regierungs- und Kantonsrat Wählen Sie und gestalten Sie die Zukunft mit.
Mehr 13. März 2019
Reform Der Luzerner Kantonsrat hat an der Sondersession vom 18. Februar 2019 der Aufgaben- und Finanzreform 2018 (AFR 18) in zweiter Beratung zugestimmt. Die umfassende Staatsreform ...
Mehr 18. Februar 2019
Abstimmung Das Schweizer Stimmvolk will die Gesamtfläche der Bauzonen (Zersiedlungsinitiative) nicht auf den aktuellen Stand beschränken. Laut der aktuellen Hochrechnung des ...
Mehr 10. Februar 2019
Interessengemeinschaft Einen Grosserfolg feierte die Interessengemeinschaft Kreisel Einmündung Spitalstrasse Wolhusen. Die IG übergab heute Montag in Luzern 1775 Unterschriften sowohl an den Regierungs- ...
Mehr 04. Februar 2019
Ständerat 508 CVP-Delegierte nominierten am Dienstagabend Nationalrätin Andrea Gmür aus der Stadt Luzern als Ständeratskandidatin. Sie soll den Sitz des Ende Jahr abtretenden von Konrad ...
Mehr 30. Januar 2019
Wahlen Neun Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich an den Wahlen vom 31. März 2019 um einen Sitz im fünfköpfigen Regierungsrat. Für die Neuwahlen in den Luzerner Kantonsrat vom 31. ...
Mehr 29. Januar 2019