• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Kanton Luzern Ruswil Gesellschaft
Teilen Drucken

Parademusik wird freiwillig

Musik Im Fokus der Delegiertenversammlung 2019 des Kantonal Blasmusikverbands in Ebikon stand die Parademusik. Künftig können die Vereine an kantonalen Musikfesten und Musiktagen frei wählen, ob sie am Wettspielvortrag und der Parademusik teilnehmen möchten. Die bisherige Pflicht, sich für beide Kategorien anzumelden, entfällt.

PD
22. März 2019
Parademusik der Feldmusik Hellbühl. Foto zVg
1/1
Parademusik der Feldmusik Hellbühl. Foto zVg

Die Teilnahme an der Parademusik wird an kantonalen Musikfesten und Musiktagen freiwillig. Musikvereine können sich künftig nur für den Konzertvortrag, nur für die Parademusik oder für beide Kategorien anmelden – bislang war eine Teilnahme nur für beide Kategorien möglich. Die Mehrheit der 235 Delegierten hat an der Versammlung des Luzerner Kantonal-Blasmusikverbands (LKBV) in Ebikon der entsprechenden Reglementsanpassung zugestimmt. Der Luzerner Verband gleicht damit sein Reglement jenem des Schweizer Blasmusikverbandes (SBV) an.

 

Musiktag 2022 in Ruswil

Die Versammlung hat zudem die Anschaffung einer neuen Verbandsfahne genehmigt. Die seit 1967 bestehende Fahne wird ersetzt und soll am Luzerner Kantonal-Musikfest 2020 in Emmen eingeweiht werden. Weiter wurden die Delegierten über den Stand der Arbeiten und die Vergabe der kommenden Austragungsorte der Musiktage informiert. Nationalrätin Ida Glanzmann, OK-Präsidentin des Luzerner Kantonal-Musiktags 2019 in Altishofen, präsentierte den Festablauf mit der Veteranenehrung (24. Mai 2019), dem Jugendmusikfest (25. Mai 2019) und dem Musiktag (1./2. Juni 2019). Für das Jugendmusikfest haben sich 41 Jugendmusiken und Ensembles angemeldet, am kantonalen Musiktag nehmen 49 Vereine teil. Der Musiktag 2019 steht unter dem Motto «Musik macht Freunde». Das Luzerner Kantonal-Musikfest 2020 findet in Emmen statt. Das Jugendmusikfest samt Veteranenehrung 2021 ist in Rickenbach und der Musiktag 2022 in Ruswil.

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 28. März 2019.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Sommerserie 2025

"Meine Katze in Japan hiess Heidi"

Sommerserie Wegen der Liebe zog Kanako Küng-Ito vor 20 Jahren nach Ruswil. In ihrer Küche zelebriert sie japanische Kochkunst, im Atelier entstehen getöpferte Kunstwerke. Immer noch Mühe ... Mehr 30. Juli 2025
Ruswil

Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen

Jungwacht und Blauring Die beiden Jugendorganisationen Jungwacht und Blauring Ruswil sind wieder zurück aus dem Sommerlager. Mehr 23. Juli 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen 23. Juli 2025
299 erfolgreiche Lehrabschlüsse in der Region 09. Juli 2025
Neues Erlebnis im Waschhüsli 09. Juli 2025
Gelungener Lagerstart 09. Juli 2025
Medaillenregen für Grosswangen 02. Juli 2025
Auto prallt in Töff 01. Juli 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Mathilde Bachmann

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark.

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark. | Mathilde Bachmann
Irene Kipfer, Grosswangen

Eine Biene bei der Arbeit

Eine Biene bei der Arbeit  | Irene Kipfer, Grosswangen
Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter