• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB

Kultur

Ruswil Kultur

Dynamisch über die Bühne

Kultur Am Wochenende fand im Pfarreiheim Ruswil der alljähr­liche «Heimat-Obe» der Trachte­gruppe Ruswil statt. Unter dem Motto «MAisterschaft» wurde dem Publikum von den vier Tanzgruppen ...

Mehr

08. Mai 2019
Werthenstein Kultur

"All's was bruchsch, esch ...

Blasmusik Die Brass Band Werthen­stein-Schachen eröffnete am Donnerstag ihre Konzertreihe unter der neuen Direktion von Sebastian Linz. Das Publikum wurde mit musikalischen Leckerbissen ...

Mehr

08. Mai 2019
Hellbühl Kultur

"Musik ist eine anspruchsvolle Geliebte"

Musik Leana Schmid ist noch keine zwanzig Jahre alt und doch hat sie schon viel erreicht. Bei zahlreichen regionalen, kantonalen und nationalen Wettbewerben setzte sich Leana immer ...

Mehr

02. Mai 2019
Region Kultur Gesellschaft

"Blick ins Steinreich"

Gesang Vier Männerchöre aus Wolhusen, Willisau und Ettiswil machen beim Projekt «Blick ins Steinreich» mit. Mit ihrem Projekt wollen sie dem weitverbreiteten Image der verstaubten ...

Mehr

12. April 2019
Ruswil Kultur

Hier geht vieles schief

Theater Am Probeweekend hat sich das Ensemble des Jugendtheaters Ruswil während zwei Tagen auf ihr diesjähriges Stück «es geht um L.I.E.B.E.» vorbereitet.

Mehr

10. April 2019
Grosswangen Gesellschaft Kultur

Erfolgreich musiziert

Blasmusik Am vergangenen Wochenende fand in Root der Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb statt. Wie so oft stellten sich auch junge Musikantinnen und Musikanten der Feldmusik Grosswangen ...

Mehr

10. April 2019
Ruswil Kultur Gesellschaft

«Dem Himmel sei Dank»

Theater Suspektes und jede Menge menschliche Schwächen ziehen ins Pfarrhaus ein. Der Generalvikar kommt auf Inspektionstour und gerät selbst ins Schleudern. Das Lustspiel «Dem Himmel sei ...

Mehr

27. März 2019
Grosswangen Kultur Gesellschaft

Mit viel «Früehligsgfühl»

Konzert Am Wochenende konzertierten die Sängerinnen und Sänger vom Jodlerklub Grosswangen im gut besetzten Ochsensaal. Die Kapelle «Ladies Akkordius» sorgte für lüpfige und urchige ...

Mehr

27. März 2019
Region Kultur Gesellschaft

Zentralschweizer Jodlerfest

Jodlerfest Vom Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juni, steigt in Horw das grösste Volksfest der Zentralschweiz. Am Montag informierte das Organisationskomitee über den Stand der Vorbereitungen ...

Mehr

25. März 2019
Ruswil Gesellschaft Kultur

Preisträgerin bekannt

Anerkennungspreis Bereits zum 10. Mal wird der Anerkennungspreis der Gemeinde Ruswil vergeben. Die Jury ist sehr erfreut, auch in diesem Jahr einen würdigen Träger dieser Auszeichnung gefunden zu ...

Mehr

25. März 2019
Region Kultur Gesellschaft

Begeistert mit viel Witz

Kultur Das Buure Chörli Lozärnerland begeisterte an seinem Konzert das Publikum in der proppenvollen Mehrzweckhalle in Nebikon. Das Chörli sorgte einmal mehr für stimmige Unterhaltung und ...

Mehr

20. März 2019
Geiss Kultur Gesellschaft

Viele Turbulenzen

Theater Das diesjährige Theater der Landjugend Geiss und Umgebung zeigt auf unterhaltsame Weise, was für Turbulenzen entstehen können, wenn ein störrischer Vater auf keinen Fall ins ...

Mehr

20. März 2019
Ruswil Gesellschaft Kultur

Eigenwillig, kreativ und lustig

Fasnacht Während der letzten Tage war der 66-jährige Christian Chregu Vannay als Fasnächtler in Ruswil und Luzern anzutreffen. Als Einzelmaske sorgte er jeweils für Unterhaltung und viele ...

Mehr

06. März 2019
Region Gesellschaft Kultur

62 farbige Umzugsregister

Umzug Ob Bäckerei-Sterben im Dorf, Rottaler Baustellen Marathon, der Bachelor und gar Donald Trumps Hintern: Am sonntäg­lichen Umzug der Muggezunft Ettiswil hatte dies alles und noch ...

Mehr

06. März 2019
Hellbühl Kultur

Gaudi bei den Senioren

Fasnacht Fasnächtliches Treiben und viel Gaudi erlebten die Hellbühler Seniorinnen und Senioren an der Seniorenfasnacht im Restaurant Rössli.

Mehr

22. Februar 2019
Ruswil Kultur

Rosen und Kakteen

Musik Passend zum Valentinstag lud die Ruswiler Dixie-Band Jazz Tube am 14. und 15. Februar zum Konzert im Tropfstei. Mit schwungvoller Jazzmusik, humoresken Schlagern und einigen ...

Mehr

20. Februar 2019
Ruswil Kultur

Ein Fasnachts-"Gäuggel"

Fasnacht Walter «Mäni» Schallers Tage als Zunftmeister der Zieberlizunft Sigigen sind gezählt. Der Rüediswiler möchte die bisherige Zeit nicht missen und würde sich wieder wählen lassen.

Mehr

20. Februar 2019
Ruswil Region Kultur

Der Drache tanzte

Musik Nach 2017, führten die Musikantinnen und Musikanten unter ihrem Dirigenten Florian Lang ein zweites Kinderkonzert durch. Mit grossem Erfolg.

Mehr

20. Februar 2019
Ruswil Kultur Region

Grosse Auftritte

Kultur Das Tropfstei-Programm ist einmal mehr reich bestückt. Das Publikum darf sich in diesem Frühling unter anderem auf einen preisgekrönten Dokumentarfilm, einen bekannten Schweizer ...

Mehr

30. Januar 2019
Hellbühl Kultur

Rücktritt nach 67 Jahren

Singen Josef Muff hat auf Ende 2018 als Chorleiter beim Chor Cantamus demissioniert. Anna und Baschi Muff verlassen nach 67 Jahren ihren geliebten Chor. Ruth Bättig beendet nach 15 Jahren ...

Mehr

23. Januar 2019
Grosswangen Region Kultur

Sehr viel Beifall für "FassBrass"

Musik Mit ihrem musikalisch-theatra­lischen Possenspiel auf der Ochsenbühne in Grosswangen bewiesen die vier Männer von «FassBrass» am Samstagabend, dass man sie definitiv nicht in eine ...

Mehr

22. Januar 2019
Kultur Region

"Bist du's, lachendes Glück?"

Operette «Der Graf von Luxemburg» von Franz Lehár begeistert am letzten Samstag das Premierenpublikum: Stehende Ovationen für ein Gemeinschaftswerk von 180 Mitwirkenden.

Mehr

16. Januar 2019
Ruswil Region Kultur

Reich gefülltes Jännerloch

Musik Unter dem Titel «Jännerloch-Konzert» spielten am Sonntagabend Claudia Muff, Armin Bachmann und Peter Gossweiler. Jedes Stück war eine Überraschung.

Mehr

15. Januar 2019
Hellbühl Kultur

Klang und Gesang zum neuen Jahr

Blasmusik «Gesang & Klang zum Jahresanfang»: Unter diesem Motto spielt die Feldmusik Hellbühl am diesjährigen Jahreskonzerte. Dabei konnte sie sich bereits bei diesem ersten von den ...

Mehr

15. Januar 2019
Ruswil Kultur

"Es wonderbars Läbe i eusem Dorf"

Gesellschaft Vor genau einem Jahr wurde am Neujahrsapéro der Bibliothek Ruswil das Buchprojekt «Hallo Ruswil» angekündigt. Am diesjährigen Apéro am Sonntag wurde das gelungene Ergebnis enthüllt ...

Mehr

09. Januar 2019
  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter