• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen Kultur Gesellschaft
Teilen Drucken

Mit viel «Früehligsgfühl»

Konzert Am Wochenende konzertierten die Sängerinnen und Sänger vom Jodlerklub Grosswangen im gut besetzten Ochsensaal. Die Kapelle «Ladies Akkordius» sorgte für lüpfige und urchige Unterhaltung.

Ramona Meyer-Stöckli
27. März 2019
Die Jodlerinnen und Jodler des JK Grosswangens erfreuten die Besucherinnen und Besucher beim Konzert im Ochsensaal. Foto Tobias Meyer-Stöckli
1/1
Die Jodlerinnen und Jodler des JK Grosswangens erfreuten die Besucherinnen und Besucher beim Konzert im Ochsensaal. Foto Tobias Meyer-Stöckli

Die Grosswanger Jodlerinnen und Jodler freuten sich über den grossen Besucheraufmarsch zum Jahreskonzert im Ochsensaal in Grosswangen. Das Jodlerkonzert wurde durch das Akkordeon-Duo «Ladies Akkordius» eröffnet. Anschliessend schritten die Jodlerinnen und Jodler auf die Bühne und präsentierten unter dem Motto «Früehligsgfühl» ein abwechslungsreiches Konzert. Dirigentin Monika Duss-Schäli hat auch dieses Jahr mit viel Kompetenz und Herzblut ein tolles Programm einstudiert. Für das Liederprogramm stammten die Ansagen und humorvollen Texte sowie Sketsch wiederum aus ihrer Feder. Ebenfalls übernahm sie die Leitung für die klubeigenen Kleinformationen. Begleitet wurden die Kleinformationen von Cécile Thalmann-Wigger am Akkordeon. Die Ansagen und Einlagen waren eine heitere Ergänzung zum Liederprogramm, in dem Sepp Odermatt Regie führte. Mit ihren lebendigen und witzigen Auftritten sowie den extra einstudierten Show-Einlagen begeisterten die Jodlerinnen und Jodler das Publikum sehr. Aus gesundheitlichen Gründen übergab Monika Duss-Schäli im Dezember die Klubleitung an den Vizedirigenten Hansruedi Zihlmann, der dann den Klub kompetent auf die Konzerte vorbereitete. Die unterhaltsamen Liedervorträge mit «Früehligsgfühl», unter dem man sich so allerlei vorstellen kann, gefielen den Besucherinnen und Besuchern. Das Publikum begab sich gerne mit dem Jodlerklub in die theatralisch bestückte «Früehligsgfühl-Welt», obwohl dann nicht nur über die aufblühende Liebe gesungen wurde.

 

Wunderbares Liederprogramm

Das Konzert begann mit dem Stück «Lueget, loset, gniesset» von Marie-Theres von Gunten. Vom «Bärgbueb's Wunsch» und «Enzischwand-Jutz» über «J bi-ne Burebueb» bis hin zu «Im Buechewald» konnte «Früehligsgfühl» auf verschiedene Art und Weise verspürt werden. Der «Donnermöösli-Jutz» bildete den Abschluss des unterhaltsamen Konzertes. Das Publikum verdankte die tollen Vorträge mit einem grossen Applaus und forderte eine Zugabe. Diese erfüllte der Jodlerklub mit dem Stück «Wärmi, Troscht und Liebi schenke» von Ueli Zahnd. Mit diesem Liedervortrag holten die Grosswanger Jodlerinnen und Jodler am Zentralschweizerischen Jodlerfest 2018 in Schötz die Note «sehr gut".

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Sport

Medaillenregen für Grosswangen

Leichtathletik An den Innerschweizer Einkampfmeisterschaften zeigten die 27 teilnehmenden Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Grosswangen viele Bestleistungen und holten sage und schreibe ... Mehr 02. Juli 2025
Grosswangen

Bike-Spektakel in der Kiesgrube

CKW Bike-Cup Am letzten Wochenende bot die Kiesgrube in Grosswangen eine spektakuläre Kulisse für den CKW Bike-Cup. 180 Teilnehmende kämpften in verschiedenen Kategorien um den Sieg. Mehr 25. Juni 2025

Ramona Meyer-Stöckli

Freischaffende Mitarbeiterin
E-Mail senden

Artikel von Ramona Meyer-Stöckli

Konzerterlebnis für jeden Geschmack 07. Mai 2025
Treffen der Jagdfamilie 07. März 2025
Sang und Klang vom Feinsten 20. November 2024
Freiluft-Konzert 19. Juni 2024
Interessante Führung durch die ARA 13. Juni 2024
Mitreissende Musik der Brass Band 17. April 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter