• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Gesellschaft
Teilen Drucken

Blauring ermöglicht Gemeindezmorgen

Blauring Der Blauring Buttisholz sorgt trotz widrigen Umständen dafür, dass die Buttisholzer ihr «Gemeinde­zmorgen» geniessen können. Das Buffet kommt direkt vor die Haustüre.

zVg
24. Februar 2021
Impression vom Gemeindezmorgen 2019. Foto zVg
1/1
Impression vom Gemeindezmorgen 2019. Foto zVg

In der Corona Zeit konnte auch der Blauring Buttisholz nicht viel unternehmen. Gruppenstunden, Anlässe und viele gemeinsame Momente konnten nicht stattfinden. Die Leiterinnen waren aber trotzdem sehr kreativ und haben für die Krümmels nur das Beste ausgedacht. Online Gruppenstunden über Zoom, Briefe schreiben, basteln, malen oder leckeren Kuchen backen fand auch zuhause statt. Trotzdem war es für den Verein keine einfache Zeit. Grosse Anlässe, wie zum Beispiel der Adventsscharanlass oder der Skitag mussten leider abgesagt werden.

 

Buffet direkt vor die Haustüre 

Aber jetzt freut sich der Blauring Buttisholz umso mehr, etwas «coronakonformes» organisieren und auch umsetzen zu können. Gezmo@home, so heisst dieses Jahr das Gemeindezmorgen. Aufgrund der aktuellen Lage ist es nicht möglich, das Gemeindezmorgen im gewohnten Rahmen durchzuführen. Damit ihr trotzdem einen gemütlichen Brunch geniessen könnt, liefert der Blauring das Buffet direkt vor die Haustüre. Für 15 Franken pro Person wird ein reichhaltiger Frühstückskorb mit Zopf, Müesli, Fleisch- und Käseplättli, sowie weiteren Kleinigkeiten, welche das Frühstück bereichern, serviert. Anmeldungen bitte per Mail (gezmo2021@gmail.com) oder per Telefon (079 595 89 33). Es sind Anzahl Personen, die Adresse, sowie die Telefonnummer anzugeben. Der Blauring beliefert die Gemeinde Buttisholz, für Nachbarsgemeinden gibt es einen Drive-In, bei welchem die Körbe selbst beim Träff 14 abgeholt werden müssen. Gerne werden die Bestellungen bis am Montag, 1. März 2021, entgegengenommen. Der entsprechende Betrag muss vorgängig überwiesen (CH60 8117 2000 0090 2471 6, mit dem Vermerk: GeZmo 2021) oder passend in einem Couvert am Sonntag, 21. März 2021 abgegeben werden. Der Blauring Buttisholz freut sich auf viele Bestellungen. 

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz

Aregger feiert 100 Jahre Baugeschäft

Jubiläum An diesem Wochenende feiert die Bauunternehmung Aregger aus Buttisholz den 100. Geburtstag. Die Firma ging durch Höhen und Tiefen. Mit Viktoria Aregger steht nun die vierte ... Mehr 25. Juni 2025
Buttisholz Ruswil

Abschlussarbeiten faszinieren

Abschlussarbeiten Selbstständigkeit und Kreativität. Das sind wichtige Lernziele in der Abschlussklasse der Oberstufe. Deshalb gibt es seit mehr als 20 Jahren das Fach Projektunterricht in den ... Mehr 17. Juni 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter