
"Ich versuche immer pünktlich zu erscheinen"
Politik In der Rubrik "Luzern aus Bern" berichtet Helene Budliger Artieda über ihren Berufsalltag als Staatssekretärin für Wirtschaft Seco.
Mehr 23. Juli 2025
Politik In der Rubrik "Luzern aus Bern" berichtet Helene Budliger Artieda über ihren Berufsalltag als Staatssekretärin für Wirtschaft Seco.
Mehr 23. Juli 2025
Abstimmung Das Volk sagt klar Nein zu den beiden Gesundheitsvorlagen. Die Prämien-Entlastungsinitiative wird mit 55.3 abgelehnt. Noch klarer scheitert die Kostenbremse-Initiative: 62.8 ...
Mehr 09. Juni 2024
Resultate Das Schweizer Stimmvolk sagt mit rund 58 Prozent überraschend deutlich JA zu einer 13. AHV-Rente. Die Vorlage erreichte auch das Ständemehr. Im Gegensatz zum nationalen Resultat ...
Mehr 03. März 2024
Sirenentest Heute Nachmittag werden in der ganzen Schweiz die Sirenen getestet.
Mehr 07. Februar 2024
Nationale Wahlen Im Kanton Luzern verliert die GLP ihren Sitz im Nationalrat, die SP gewinnt einen dazu. Die Mitte hält ihre drei, die SVP ihre zwei Mandate. Ein Sitz halten auch die Grünen. Im ...
Mehr 22. Oktober 2023
Abstimmungen Die Ost- und Westumfahrung des Fleckens Beromünster wird Tatsache. Rund 68 Prozent der Stimmbevölkerung stimmte dem Kredit zu. Die drei nationalen Vorlagen (OECD-Mindeststeuer, ...
Mehr 18. Juni 2023
Eidg. Wahlen 2023 Nationalrat Leo Müller (Die Mitte) hat sich entschieden, bei den eidgenössischen Wahlen 2023 erneut zu kandidieren. Es wäre für ihn eine Ehre, die nationale Politik auch in den ...
Mehr 18. August 2022
1. August-Brunch Zum 30. Mal laden Bauernfamilien am 1. August zum traditionellen Brunch ein. Mit dabei sind auch 13 Bauernhöfe im Kanton Luzern. Trotz vielen begeisterten Gästen geht die Zahl der ...
Mehr 20. Juli 2022
Abstimmung Das Schweizer Stimmvolk sagt zu allen drei eidgenössischen Vorlagen klar Ja. Mit 71.5 Prozent Ja ist die Zustimmung zur Frontex-Vorlage sehr deutlich. 60.2 Prozent Ja gab es zum ...
Mehr 15. Mai 2022
Resultate aus den Regionsgemeinden Die Schweiz hat abgestimmt. Die Stempelsteuer scheitert an der Urne klar, ebenso die Vorlage des Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Keine Chance hatte die Volksinitiative "Ja ...
Mehr 13. Februar 2022
Kochwettbewerb Die Ruswilerin Livia Bucheli holt sich am renommierten Marmite Youngster Wettbewerb den hervorragenden zweiten Rang in der Kategorie Patisserie. Am Wettbewerb waren von den jungen ...
Mehr 15. Dezember 2021
Abstimmungssonntag Nachfolgend die Abstimmungsresultate vom Sonntag, 26. September 2021
Mehr 26. September 2021
Schweizer Alpenclub SAC Der 47-jährige Ruswiler Daniel Marbacher hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit 2018 ist er Geschäftsführer des Schweizer Alpenclubs SAC, des viertgrössten Sportverbandes ...
Mehr 21. April 2021
Resultate Das Verbot zur Gesichtsverschleierung wird mit 51.2 Prozent Ja-Stimmen knapp angenommen. Das Gesetz zur elektronischen Identität (E-ID) lehnen mit 64.4 Prozent Nein die Schweizer ...
Mehr 07. März 2021
Resultat Das Verbot zur Gesichtsverschleierung wird gemäss Hochrechnung knapp angenommen. Das Gesetz zur elektronischen Identität (E-ID) wird klar abgelehnt. Dem Handelsabkommen stimmt die ...
Mehr 07. März 2021
Verkehr Auf den 1. Januar 2021 treten einige Änderungen im Strassenverkehrsrecht in Kraft. Zudem gelten ab 2021 neue Führerausweisregelungen. Die Zentralschweizer Polizeikorps verschaffen ...
Mehr 30. Dezember 2020
Volksabstimmung Die Schweiz beschafft neue Kampfflieger. Lediglich rund 8'500 Stimmen geben den Auschlag zugunsten eines "JA". Das neue Jagdgesetz wird hingegen äusserst knapp abgelehnt. Die ...
Mehr 27. September 2020
Maskenpflicht Ab nächstem Montag, 6. Juli, gilt im öffentlichen Verkehr eine Maskenpflicht. Das hat der Bundesrat am Mittwoch, 1. Juli, beschlossen. Er reagiert damit auf die steigenden ...
Mehr 01. Juli 2020
Corona Am Donnerstag-Nachmittag, 16. April 2020, informierte der Bundesrat über die nächsten Schritte, welche die Schweiz zu einer langsamen Ausstieg aus dem Lockdown, zurück zur ...
Mehr 16. April 2020
Corona-Krise Bäuerin Kathrin Teuscher-Wiedmer aus dem bernischen Latterbach hatte die Idee zum «Mittwochläuten» ins Rollen gebracht. Auch im Rottal wurde man aufmerksam auf diese Aktion.
Mehr 08. April 2020
Coronavirus Bundesrat Alain Berset hat am Freitagnachmittag (20. März) die neu beschlossenen Massnahmen vorgestellt. Ansammlungen von mehr als fünf Personen sind verboten. Wer sich nicht daran ...
Mehr 20. März 2020
Coronavirus Der Bundesrat erklärt den Notstand für die Schweiz bis am 19. April. Ab Mitternacht müssen alle Geschäfte und Lokale geschlossen werden. Nur Lebensmittelläden und ...
Mehr 16. März 2020
Coronavirus Der Bundesrat ergreift Notrecht und ordnet drastische Massnahmen an, um das Coronavirus einzudämmen.
Mehr 13. März 2020
Auf seinem Weg durch die Schweiz hinterliess der Orkan "Lothar" eine Spur der Verwüstung. Am Stefans-Tag jährt sich das Ereignis zum 20. Mal.
Mehr 23. Dezember 2019
Sicherheit E-Bikes boomen in der Schweiz bereits seit einigen Jahren. Und die Klientel wächst: Während E-Bikes früher vor allem bei älteren Personen beliebt waren, nutzen heute auch immer ...
Mehr 30. Juli 2019