• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Politik
Teilen Drucken

Los!Ruswil hat sich aufgelöst

Politik Wird innerhalb eines Monates gleich zwei Mal eine Vereins-GV abgehalten, dann hat dies besondere Gründe: Die Mitglieder von Los!Ruswil rieten an der 17. GV zur Auflösung des Vereins. Um diese definitiv beschliessen zu können, war die 18. GV nötig.

RED/PD
02. Juli 2025
1/1

Vierzehn der 50 Vereinsmitglieder besuchten Ende Mai die 17. GV im Rössli. Der geschäftliche Teil war rasch abgearbeitet und es stellte sich die Frage, wie der fast volljährige Verein in die Zukunft gehen will.

Realisierte Visionen

Der Verein wurde ursprünglich gegründet, um gute Ideen auf die politische Agenda zu setzen und diesen zur Umsetzung zu verhelfen. Einige der vor bald 18 Jahren von Los!Ruswil formulierten «Visionen 2030» können frühzeitig als realisiert abgehakt werden. Beziehungsweise, sie wurden an neue Verantwortungsträger weitergegeben. So zum Beispiel der «Rusmeler Märt». Er ist nach wie vor ein wertvoller monatlicher Treffpunkt. Und der ursprünglich durch Los!Ruswil initiierte Ruswiler-Anerkennungs-Preis wurde just vor wenigen Wochen an eine weitere Ruswiler Persönlichkeit vergeben. Besonders erfreut nahmen die Vereinsverantwortlichen zudem zur Kenntnis, dass im Jahr 2024 zum ersten Mal ein überparteiliches Wahlpodium zu den Gemeinderatswahlen von den Ortsparteien selbst organisiert wurde. Auch diese Idee wurde ursprünglich von Los!Ruswil initiiert.

Der Nachwuchs fehlt

Einige Mitinitianten von Los!Ruswil sind in der Zwischenzeit von Mittvierzigern zu kommenden Pensionären gealtert. Wie in vielen Vereinen hängt das Weiterbestehen vom Engagement des Vorstandes ab. Präsident Peter Erni, Kassier Stefan Bigler und Aktuarin Renate Mueller waren über die Vorstandsarbeit hinaus engagiert, wollen jetzt kürzer treten und stellten ihre Ämter zur Verfügung. Der Nachwuchs jedoch fehlt.

So gilt es, fünf Jahre vor dem avisierten 2030 ein Fazit zu ziehen. Die Idee des Vereins wird als weitgehend erreicht beurteilt. Zufrieden und auch stolz über das in den letzten Jahren Erreichte wurde der parteipolitisch unabhängige Ruswiler Verein kurz vor Erreichen der Volljährigkeit am 13. Juni 2025 aufgelöst. Das kleine, verbleibende Vereinsvermögen wird gemäss GV-Beschluss hälftig an zwei andere, sich um die Zukunft Ruswil kümmernde Vereine weitergegeben: das Chenderhüeti Ruswil sowie die Genossenschaft Baukultur.

Nun sind andere Akteure aufgerufen, «Los!Ruswil!» zu sagen. Und somit bei Bedarf neue Initiativen zu starten, damit die Gemeinde Ruswil sich weiterbewegt und attraktiv bleibt. Mit Los!Ruswil verschwindet ein unabhängiger Verein auf der politischen Landkarte der Gemeinde. Ob dessen Auflösung andere, sich für eine unabhängige Politik stark machende Personen motivieren wird, aktiv ins politische Geschehen einzugreifen, wird sich zeigen. 

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 03. Juli 2025.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Er segelt lautlos durch die Lüfte

Segelfliegen Mit dem Segelflugzeug schwebt Dani Hirschi lautlos durch die Luft. Unser Autor nahm auf dem Rücksitz des erfahrenen Piloten Platz und erlebte mit, wie sich beim Segelfliegen ... Mehr 02. Juli 2025
Region Ruswil

Bergmusik marschierte zum Sieg

Kantonales Musikfest Sursee 5000 Musiker und Musikerinnen und gegen 25 000 Besuchende genossen an zwei strahlend schönen Wochenenden das Luzerner Kantonal-Musikfest in Sursee. Die Bergmusik Sigigen sicherte ... Mehr 25. Juni 2025

RED/PD

E-Mail senden

Artikel von RED/PD

Los!Ruswil hat sich aufgelöst 02. Juli 2025
Ruswil sucht neuen Geschäftsführer 26. Februar 2025
FDP schickt Pascal Limacher ins Rennen 02. Mai 2024
"Barfussweg" ist für Award nominiert 21. Februar 2024
Eine Traumwoche mit wenig Schlaf 21. Februar 2024
Fehlerhafte Sirenen in Buttisholz und Ettiswil 02. Februar 2022
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter