• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Grosswangen Politik
Teilen Drucken

Markus Schwarzentruber ist nominiert

Gemeinderatswahlen Nach der Personalrochade mit Pascal Limacher (FDP) ins Gemeindepräsidium wird das Ressort Finanzen frei. Die Mitte Grosswangen sei erfreut, in der Person von Markus Schwarzentruber einen qualifizierten und motivierten Kandidaten gefunden zu haben, schreibt sie in einer Mitteilung.

zVg
03. Juli 2024
An der Nominationsversammlung (von links): Luca Boog, Helen Affentranger-Aregger, Markus Schwarzentruber und Melanie Muff. Foto zVg
1/1
An der Nominationsversammlung (von links): Luca Boog, Helen Affentranger-Aregger, Markus Schwarzentruber und Melanie Muff. Foto zVg

Markus Schwarzentruber ist 44 Jahre alt und in Fontannen bei Wolhusen aufgewachsen. Er ist verheiratet mit Denise Schwarzentruber, gemeinsam sind sie stolze Eltern von vier Kindern. Markus Schwarzentruber wohnt mit seiner Familie seit rund zehn Jahren in der Kalofenweid in Grosswangen. Er ist gelernter Automechaniker. Später absolvierte er diverse Weiterbildungen im Bereich Betriebswirtschaft. Seit rund acht Jahren arbeitet er als Leiter After Sales (Betriebsleiter) bei der AMAG in Oberkirch. In Grosswangen engagiert sich Markus Schwarzentruber in der Feuerwehr als Offizier und ist für die Abteilung Atemschutz verantwortlich. Am Montag, 1. Juli 2024, führte Die Mitte Grosswangen die Nominationsversammlung durch. Als Gäste mit von der Partie waren Helen Affentranger-Aregger (Co. Präsidentin Wahlkreis Sursee) und Luca Boog (Parteisekretär Kanton Luzern). Die Mitglieder seien überzeugt, dass mit Markus Schwarzentruber der bestehende Gemeinderat optimal ergänzt werde, so die Ortspartei Die Mitte Grosswangen.

 

FDP unterstützt Kandidatur

Im Hinblick auf die Ersatzwahl hatte die SVP frühzeitig signalisiert, dass sie aus ihren Kreisen niemanden stellen könne, der sich für das Ressort Finanzen eignet. Dass nun die Mitte mit Markus Schwarzentruber zeitnah einen kompetenten und gut vernetzten Kandidaten für das Ressort Finanzen vorschlage, nehme die FDP Grosswangen mit Freude zur Kenntnis, schreibt die Ortspartei in einer Mitteilung. Aufgrund dieser Ausgangslage werde die FDP auf eine eigene Nomination verzichten und unterstütze die Kandidatur von Markus Schwarzentruber. Die Lücke im Gemeinderat, die durch die Wahl von Pascal Limacher zum Gemeindepräsidenten entstanden sei, könne mit Markus Schwarzentruber nahtlos geschlossen werden. PD

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Sport

Medaillenregen für Grosswangen

Leichtathletik An den Innerschweizer Einkampfmeisterschaften zeigten die 27 teilnehmenden Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Grosswangen viele Bestleistungen und holten sage und schreibe ... Mehr 02. Juli 2025
Ruswil Politik

Los!Ruswil hat sich aufgelöst

Politik Wird innerhalb eines Monates gleich zwei Mal eine Vereins-GV abgehalten, dann hat dies besondere Gründe: Die Mitglieder von Los!Ruswil rieten an der 17. GV zur Auflösung des ... Mehr 02. Juli 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter