• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Sommerserie 2025
Teilen Drucken

Zufriedenheit als Lebensweise

Sommerserie Gebremichael Okbagebriel ist Fachmann Gesundheit (FaGe) im Alterswohnzentrum Ruswil. In Eritrea war er Englisch-Grammatiklehrer an einer Sekundarschule.

Martina Müller Richli
13. August 2025
Gebremichael Okbagebriel ist in Eritrea geboren und lebt nun in Ruswil. Foto Martina Müller
1/1
Gebremichael Okbagebriel ist in Eritrea geboren und lebt nun in Ruswil. Foto Martina Müller

Das eritreische Lehrer-Diplom ist in der Schweiz nicht anerkannt. Weil Gebremichael Okbagebriel gerne mit Menschen arbeitet, entschied er, sich zum Fachmann Gesundheit EFZ ausbilden zu lassen. «Der Beruf gefällt mir gut», erklärt er. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Ruswil. Es war eine lange Reise, bis er dort angekommen ist. Im Dezember 2016 ist er als Flüchtling in die Schweiz eingereist. Nach seiner Ankunft wurde er zuerst in einem Lager in Kreuzlingen untergebracht. Dort musste er sich ersten diversen Befragungen stellen. Anschliessend wohnte er zwei Jahre in einem Asylzentrum in Luzern. In dieser Zeit hat er mithilfe von YouTube alleine intensiv Deutsch gelernt. Nach diesen zwei Jahren wurde ihm durch die Dienststelle Asyl-und Flüchtlingswesen des Kantons Luzerns eine Wohngemeinschaft in Pfaffnau zugewiesen. Seine Frau war in dieser Zeit immer noch in Eritrea. Im Rahmen des Familiennachzuges konnte sie 2019 vom Nachbarland Äthiopien in die Schweiz einreisen. Nach fast vier Jahren der Trennung konnten sich die beiden wieder in die Arme schliessen. Seit Februar 2020 leben sie nun gemeinsam in Ruswil.

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 14. August 2025.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Kultur

Unheimliches aus Buholz

Zeitzeugen Franz Galliker war ein Landwirt alten Schlags. Er lebte in einer Zeit, als man das Land noch mit Pferden bewirtschaftete und sich nach getaner Arbeit Geschichten von wandelnden ... Mehr 13. August 2025
Grosswangen Sommerserie 2025

Herzschlag für zwei Kulturen

Sommerserie 2025 Seit genau zehn Jahren ist Grosswangen die Heimat von Hasan At. Er geht mit Kollegen der Bierkurve Grosswangen zwischendurch mal in den Ausgang und unterstützt Dorfvereine ... Mehr 06. August 2025

Martina Müller Richli

Leitende Redaktorin
E-Mail senden

Artikel von Martina Müller Richli

Zufriedenheit als Lebensweise 13. August 2025
Beerenstarke Sträucher mit Stammbaum 13. August 2025
Heute graben - morgen schneller surfen 06. August 2025
"Ich fühlte mich nie fremd" 23. Juli 2025
Eine herzige Geschichte 16. Juli 2025
Aregger feiert 100 Jahre Baugeschäft 25. Juni 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Stefan Dubach

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025 | Stefan Dubach
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter