
Das eritreische Lehrer-Diplom ist in der Schweiz nicht anerkannt. Weil Gebremichael Okbagebriel gerne mit Menschen arbeitet, entschied er, sich zum Fachmann Gesundheit EFZ ausbilden zu lassen. «Der Beruf gefällt mir gut», erklärt er. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Ruswil. Es war eine lange Reise, bis er dort angekommen ist. Im Dezember 2016 ist er als Flüchtling in die Schweiz eingereist. Nach seiner Ankunft wurde er zuerst in einem Lager in Kreuzlingen untergebracht. Dort musste er sich ersten diversen Befragungen stellen. Anschliessend wohnte er zwei Jahre in einem Asylzentrum in Luzern. In dieser Zeit hat er mithilfe von YouTube alleine intensiv Deutsch gelernt. Nach diesen zwei Jahren wurde ihm durch die Dienststelle Asyl-und Flüchtlingswesen des Kantons Luzerns eine Wohngemeinschaft in Pfaffnau zugewiesen. Seine Frau war in dieser Zeit immer noch in Eritrea. Im Rahmen des Familiennachzuges konnte sie 2019 vom Nachbarland Äthiopien in die Schweiz einreisen. Nach fast vier Jahren der Trennung konnten sich die beiden wieder in die Arme schliessen. Seit Februar 2020 leben sie nun gemeinsam in Ruswil.