Seit einem Jahr ist Hans Erni in seiner Garage in Buttisholz am Basteln. Nach 300 Stunden Zeichnen, Stanzen und Kleben steht das Werk vor seiner Vollendung. Erni drückt auf einen Schalter. Sein Werk, eine Waffe, leuchtet in den schönsten Farben. Man kann erahnen, wie eindrücklich die Farben in der Dunkelheit, am Chlauseinzug in Buttisholz am nächsten Samstag strahlen werden.
Es ist das erste Mal, dass Hans Erni eine Iffele gebaut hat. Seit rund zehn Jahren hilft er im Chlaus-Einzugskomitee in Buttisholz mit. Dieses Komitee kümmerte sich einzig und allein um den Einzug. Die Samichlaus-Besuche in den Häusern organisiert dagegen der Turnverein Juventus. Seit gut 40 Jahren gibt es den Chlaus-Einzug. Der kürzlich verstorbene Toni Grüter war der allererste Präsident des Chlaus-Einzugskomitees, weiss Hans Erni. Eine weitere ganz wichtige Person für den Buttisholzer Chlaus-Einzug war der Lehrer Franz Bühler. Er baute Jahr für Jahr mit seinen Schulklassen Iffelen. Er sei es gewesen, der das Brauchtum des Iffelenbauens nach Buttisholz gebracht habe, erklärt Erni. Jeweils nach den Sommerferien hatten die Schulklassen mit dem Bauen der Iffelen begonnen. Man baut Laternen oder kleine Iffelen, für jede Art eines. Irgendwann hätte man dann auch begonnen, große Iffelen zu bauen. «Mir gefielen die Iffelen immer und ich hatte schon länger die Idee, eine zu bauen», sagt der gebürtige Ruswiler. Weil der Einzug in diesem Jahr zum 40. Mal stattfand und er nun pensioniert ist, machte er sich vor rund einem Jahr an die Planung einer neuen Iffele.