
Sie schraubten, hämmerten, programmierten und kochten – 1021 Berufstalente kämpften in Bern während vier Tagen um den Titel. In 92 Wettbewerben wurden Gold, Silber und Bronze vergeben. Rund 120000 Besucherinnen und Besucher erlebten die Wettkämpfe auf dem Bernexpo-Areal mit. Am Samstagabend fand in der PostFinance Arena vor rund 6000 Zuschauern die Rangverkündigung statt, mit dabei war auch Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin.
Auch aus der Region durften sich junge Berufsleute an den SwissSkills messen. Obenaus ragt die Grosswangerin Samira Scherrer. Die 22-Jährige gelernte Coiffeuse erhielt an der Rangverkündigung die Goldmedaille umgehängt und freut sich riesig über den Erfolg (siehe Interview). Auch bei ihrem Arbeitgeber Hair Point in Willisau ist man stolz über den Sieg. Mitinhaberin Daniela Schärli spricht von einem «Mega-Erfolg». Schon am Donnerstag sei ein Teil des Teams in Bern gewesen, am Samstag schloss das Geschäft früher, damit alle bei der Rangverkündigung dabei sein konnten. Den Erfolg werde man sicher noch feiern, wie genau ist noch nicht bekannt. «Wir sind noch etwas überfordert damit», lacht Daniela Schärli am Telefon.
Eine starke Leistung zeigte auch der Ruswiler Nando Schumacher. Der Anlagen- und Apparatebauer wurde zum zweitbesten Schweisser im Land gekürt. Bis es soweit war, vergoss der 19-Jährige im wahrsten Sinne des Wortes viel Schweiss. 18 Stunden dauerte der Wettkampf, verteilt auf drei Tage. Der Zeitdruck sei hoch gewesen, man habe sich keine Fehler erlauben dürfen, so Schumacher. Vier unterschiedliche Stücke mussten bearbeitet werden, immer mit dem Ziel, die perfekte Schweissnaht zu bekommen. Einige Teile wurden von den Experten zur Beurteilung geröngt. Dass er die Silbermedaille gewonnen habe, sei «huere geil», freut sich Nando Schumacher. Und dass ihm gar Bundesrat Guy Parmelin gratulierte, sei einzigartig. Nebst persönlichen Glückwünschen habe er auf seinem Telefon viele Nachrichten erhalten. Bei seinem Arbeitgeber Meyer Blech Technik in Grosswangen wurde Nando Schumacher am Dienstag feierlich empfangen und mit einem Pokal geehrt.