• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Firmen
Teilen Drucken

Poststelle bleibt bestehen

Post In den nächsten Jahren will die Post das Netz von eigenen Filialen stark verkleinern. Nicht betroffen vom Abbau ist die Poststelle Ruswil.

Stefan Schmid
30. Oktober 2024
Die Postfiliale Ruswil. Foto Stefan Schmid
1/1
Die Postfiliale Ruswil. Foto Stefan Schmid

Bis 2028 will die Post 170 eigenbetriebene Filialen schliessen oder mit Partnern betreiben. Das teilte das Unternehmen in einer Medienkonferenz am Dienstag mit. Die Zahl der klassischen Poststellen schrumpft damit auf gut 600. Noch im Jahr 2010 waren es fast 2000. Rund 1400 Filialen sollen zukünftig mit Partnern betrieben werden. Im Kanton Luzern davon betroffen sind  die Orte Dagmersellen, Triengen, Weggis und Zell, wo die heutigen Poststellen umgewandelt werden sollen in Partnerfilialen. Als Grund nennt die Post stark rückläufige Kundenzahlen am Schalter.

Nicht auf dieser Liste steht die Poststelle Ruswil. Sie wird damit auch in Zukunft als klassische Poststelle weitergeführt.

 

Gemeindepräsident zeigt sich erleichtert

Die neuste Meldung freut den Ruswiler Gemeindepräsidenten Franzsepp Erni, wie er auf Anfrage sagt: «Nach der Schliessung wegen der Beschädigung hatten wir Respekt, dass die Poststelle vielleicht wegkommt. Doch nun freuen wir uns sehr, dass das Angebot bestehen bleibt.» Es sei gerechtfertigt, dass eine so grosse Gemeinde wie Ruswil über eine Poststelle verfüge. Auch wenn die Briefpost zurückgehe, biete die Post immer noch viele gefragte Dienstleistungen an. Zudem sei die Filiale auch wichtig für die Geschäftskunden.

Seit Ende März ist die Poststelle Ruswil als Provisorium in einem Container untergebracht. Dies wegen der Sprengung des Bankomaten in unmittelbarer Nähe, dabei wurden die Post-Räumlichkeiten stark beschädigt. Die lange Dauer der Renovationsarbeiten sorgte im Dorf für Verunsicherung (wir berichteten).

Mit der Kommunikation vom Dienstag beendet die Post die Spekulationen um eine allfällige Schliessung der Poststelle Ruswil. Trotzdem dürfte es bis zur Wiedereröffnung noch dauern, Ziel sei es, die renovierte Filiale spätestens Ende April 2025 wieder zu beziehen, heisst es bei der Post. Nebst der Renovation werde geprüft, die Filiale nach modernem Konzept einzurichten, was zusätzliche Umbauarbeiten bedeuten würde.

 

Keine Veränderungen in der Region Rottal

In der Region in und ums Rottal sind gemäss den jüngsten Mitteilungen der Post keine Veränderungen beim Angebot geplant. Nebst der Poststelle in Ruswil betreibt die Post auch zukünftig eigene Filialen in Malters, Neuenkirch und Wolhusen. Partnerfilialen mit Postangebot gibt es in Buttisholz, Grosswangen, Ettiswil, Menznau und Nottwil. Einen sogenannten Hausservice bietet die Post in Geiss, Hellbühl (seit Anfang 2024), Schachen, Sigigen und Werthenstein an.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Er segelt lautlos durch die Lüfte

Segelfliegen Mit dem Segelflugzeug schwebt Dani Hirschi lautlos durch die Luft. Unser Autor nahm auf dem Rücksitz des erfahrenen Piloten Platz und erlebte mit, wie sich beim Segelfliegen ... Mehr 02. Juli 2025
Ruswil Politik

Los!Ruswil hat sich aufgelöst

Politik Wird innerhalb eines Monates gleich zwei Mal eine Vereins-GV abgehalten, dann hat dies besondere Gründe: Die Mitglieder von Los!Ruswil rieten an der 17. GV zur Auflösung des ... Mehr 02. Juli 2025

Stefan Schmid

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Stefan Schmid

Er segelt lautlos durch die Lüfte 02. Juli 2025
Neue Leitung sorgt für Hochspannung 17. Juni 2025
Im Laufschritt um alle Gemeinden 27. Mai 2025
Ärger über Vandalismus-Vorfälle 21. Mai 2025
Spargelgenuss hat Verspätung 14. Mai 2025
Bushof geht in Betrieb 16. April 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter