• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz
Teilen Drucken

Mit Nielson und kleiner Onkel

Sommerlager Gerade noch haben wir auf dem Hirschenplatz gestanden und uns voller Vorfreude auf den Weg gemacht. Gerade noch haben wir unser Waldschlössli bezogen und die Betten eingerichtet. Gerade noch?

zVg
07. August 2019
Spiel und Spass im Blauringlager in Davos. Foto zVg
1/1
Spiel und Spass im Blauringlager in Davos. Foto zVg

Die Anreise ist doch schon mehr als eine Woche her! Die seither gesammelten Eindrücke und Erlebnisse könnten nicht nur Bücher, nein sogar ganze Bände füllen. Dennoch versuchen wir das Abenteuer mit Pippi auf dieser Seite zusammenzufassen.

Das erste grosse Abenteuer erlebten wir in der Blauringgruppe. Die einen zog es auf den Davoser See, andere verweilten im Eichhörnchen-Wald oder gar auf den Bäumen im Seilpark. Den darauffolgenden Tag haben wir mit Herr Nielson und kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt verbracht. Erst so richtig kennengelernt, waren die beiden am nächsten Tag spurlos verschwunden. Was tun? Wir brachen auf, um die Tierspuren zu verfolgen solange sie frisch waren. Ein Rüebli der Hoffnung um den Hals, eine Trinkflasche im Rucksack und die Wanderschuhe an den Füssen gingen wir zur Talstation, um in Windeseile in die Parsenn-Bahn einzusteigen. Oben angekommen haben wir das erste Stückchen Hoffnung abgebissen und uns von der Kraft des Rüeblis über alle Berge treiben lassen. Nach dem Abstieg gönnten wir uns in Wolfgang eine gemütliche Mittagspause. Den Abend liessen wir mit einem 1. August Raclette am Davosersee ausklingen.

Am Freitag wurden die Krümmels von der ältesten Gruppe, von den Zabellas geweckt. Diese hatten ein abwechslungsreiches Programm und ein Zmo-Zmi (reichhaltiges Frühstück) für die Schar bereit. Die Leiterinnen stiegen unterdessen auf Pippis Myskodil um Davos von oben zu bestaunen.

Wir freuen uns auf die verbleibenden Tage bei Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraims Tochter Langstrumpf. Denn schon übermorgen werden wir in Buttisholz einziehen, wir freuen uns auf einen lautstarken Empfang. Die Ankunft ist auf 15 Uhr geplant.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Sport

EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder

Tischtennis Im schwedischen Kosta gewinnt Silas Stalder im Teamwettbewerb bei den U13-Europameisterschaften die Silbermedaille. Für die Schweizer Delegation war es in mehrfacher Sicht eine ... Mehr 01. Oktober 2025
Buttisholz

Arztpraxis startet mit neuem Betreiber

Arztpraxis Seit 1. Oktober führt die Gemeinde Buttisholz mit einer Betriebsgesellschaft die Arztpraxis. Das Personal bleibt erhalten, die Bewilligung des Kantons liegt vor. Mehr 01. Oktober 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter