• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Gesellschaft Kirche
Teilen Drucken

Lagervorbereitung gestartet

Blauring Kaum ist die Fasnacht vorbei, das Gemeindezmorgen von letzter Woche überstanden, schon geht es weiter mit dem Planen des zweiwöchigen Sommerlagers! Die Leiterinnen des Blaurings Buttisholz haben sich am letzten Sonntag getroffen, um erste Planungsschritte für das Lager anzugehen.

PD
20. März 2019
Die Leiterinnen freuen sich auf das bevorstehende Sommerlager. Foto Livia Hebler
1/1
Die Leiterinnen freuen sich auf das bevorstehende Sommerlager. Foto Livia Hebler

Für die Krümmels ist das Sommerlager noch weit weg, für die Lagerleitung und die Leiterinnen hat die Planungssession schon begonnen. Über das Lagermotto wurde bereits im Februar abgestimmt. Verraten wird es jedoch erst am 1. Mai, wenn die Lagertafel im Dorf montiert wird. Bis dahin müssen sich alle noch ein wenig gedulden, es wird erst am besagten Tag bekannt, wohin die Blauringschar verreisen wird im Sommer.

 

Eine grosse «Büez»

Eine Gruppe von kreativen Leiterinnen hat sich gewagt, die Lagergeschichte, den sogenannten «Roten Faden», zu schreiben. Sie haben sich ins Motto hineingegeben und haben gemeinsam die Geschichte für jeden Tag geschrieben. Es ist eine ziemliche «Büez» bis schlussendlich alles passt! Die anderen Leiterinnen sind immer sehr gespannt, was die Gruppe zusammengestellt hat. Am vergangenen Sonntag erfuhren sie es, es ist hammermässig abenteuerlich, die Leiterinnen können kaum warten bis zum Sommer! Die Leiterinnen sind sich einig, für die Krümmels wird wieder ein supertolles Lagermotto umgesetzt. Da das Lagermotto und die Lagergeschichte bereits bestimmt wurden, steht die Planung der einzelnen Lagertage an. In Gruppen von etwa drei Leiterinnen werden die jeweiligen Tage geplant. Dabei muss einiges beachtet werden, wie etwa die Vorschriften von Jugend und Sport oder die Zeiten des bereits geschriebenen Grobprogrammes. Aber natürlich ist ganz viel Freiraum für Kreativität vorhanden! Nach ein paar Stunden Planung und Organisation stand ein wohlverdientes Essen auf dem Tisch. Das Suchen nach tollen Ideen hat Hunger gegeben, die Töpfe waren bald leer und die Bäuche wohlig! Auf ein grossartiges Sommerlager!

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Sport

EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder

Tischtennis Im schwedischen Kosta gewinnt Silas Stalder im Teamwettbewerb bei den U13-Europameisterschaften die Silbermedaille. Für die Schweizer Delegation war es in mehrfacher Sicht eine ... Mehr 01. Oktober 2025
Buttisholz

Arztpraxis startet mit neuem Betreiber

Arztpraxis Seit 1. Oktober führt die Gemeinde Buttisholz mit einer Betriebsgesellschaft die Arztpraxis. Das Personal bleibt erhalten, die Bewilligung des Kantons liegt vor. Mehr 01. Oktober 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Raser in Grosswangen festgenommen 13. Oktober 2025
Verkehrsunfall mit vier Verletzten 10. Oktober 2025
Neue Vereinsmeisterin 08. Oktober 2025
EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder 01. Oktober 2025
Wechsel im OGW-Vorstand 01. Oktober 2025
Arztpraxis startet mit neuem Betreiber 01. Oktober 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter