Am 14. November 1960 – vor genau 65 Jahren – wurde die Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Ruswil gegründet (GSWR). Die vergangenen 20 Jahre standen Franz Schmidli als Präsident an ihrer Spitze, nun übergibt er die Verantwortung an Thomas Schürmann – einem jungen und motivierten Genossenschafter. Anlässlich der Amtsübergabe an der diesjährigen Generalversammlung vom 28. Oktober kam der «Anzeiger vom Rottal» mit den beiden Präsidenten ins Gespräch und diskutierte über Vergangenes, Herausforderungen und Zukunftsvisionen.
Â
Ein Vierteljahrhundert Engagement
26 Jahre im Vorstand, davon zwei Jahrzehnte als Präsident, das war das Engagement von Franz Schmidli. Müde ist er trotzdem nicht: „Mir gefällt es nach wie vor sehr gut“, sagt er im Gespräch. Die Arbeit sei und bleibe wichtig, betont er. Dennoch: „Es braucht frischen Wind im Vorstand“, so Schmidli. „Mit Thomas Schürmann haben wir eine sehr motivierte und lokal verwurzelte Person, die neue Projekte anpacken und umsetzen kann“, erklärt er zu seinem Ausscheiden aus dem Amt.
„Als Franz sagte, es brauche einen neuen Präsidenten, dachte ich zuerst gar nicht an mich“, meint Thomas Schürmann. «Doch plötzlich begann es, mich zu interessieren.» Nach einem ersten Besuch im Vorstand hätte es dann seinen Lauf genommen, schmunzelt der 35-jährige Ruswiler. „Ich finde die GSWR macht eine richtig gute Sache – und ich möchte etwas an das Dorf zurückgeben, indem ich aufgewachsen bin und das auch noch heute mein Lebensmittelpunkt bildet“, so Schürmann, der inzwischen aber in Oberkirch wohnt.