
Singen für den Frieden
Benefizkonzert Am Gründonnerstag fand in der Lukaskirche in Luzern ein «Singen für den Frieden» statt. Mitwirkend war auch der Jodlerklub Grosswangen, der eine besondere Beziehung zur Ukraine ...
Mehr 20. April 2022
Benefizkonzert Am Gründonnerstag fand in der Lukaskirche in Luzern ein «Singen für den Frieden» statt. Mitwirkend war auch der Jodlerklub Grosswangen, der eine besondere Beziehung zur Ukraine ...
Mehr 20. April 2022
Schw. Blaskapellentreffen In rund einem halben Jahr trifft sich die Schweizer Blaskapellenszene in Grosswangen. Während drei Tagen steht die aufstrebende Blaskapellenszene im Mittelpunkt der Rottaler ...
Mehr 24. März 2022
Lehrerheim Das erste Schulhaus, das im Jahre 1808 in Buttisholz erbaut wurde und nun als denkmalgeschütztes Objekt unter dem Namen Lehrerheim eingetragen ist, verschönert das Dorfbild.
Mehr 23. März 2022
Theatergesellschaft Sie trauern erst um ihre verunfallten Ehemänner und treffen sich zum Trost im Frauenchor. Ein unverhoffter Lottogewinn aber lässt die Frauen aufs Mal arglistige Pläne schmieden. ...
Mehr 23. März 2022
Volksmusik Der «Goldene Violinschlüssel», die höchste Ehrung, welche die Schweizer Volksmusik zu vergeben hat, geht in diesem Jahr an die Akkordeonistin Claudia Muff, Ruswilerin mit Menznauer ...
Mehr 09. März 2022
Fasnacht Viel Schall und Rauch, schränzige Guggenmusik-Töne und bunte Fasnachtskostüme - mit der Tagwache ist die Fasnacht in Grosswangen gestartet.
Mehr 25. Februar 2022
Fasnachtsbilder In diesen Tagen präsentiert sich das Gasthaus Rössli Ruswil speziell bunt. Im Estrich wurden alte, eingelagerte Fasnachtsbilder von Willy Huwiler «wiederentdeckt», die der bekannte ...
Mehr 16. Februar 2022
Märliweg Mit vielen positiven Rückmeldungen endete der Märliweg um den Ruswiler Homberg Anfang Januar. Die mit viel Aufwand gebastelten Dekorationen und Figuren leben aber weiter: Die ...
Mehr 13. Januar 2022
Fasnacht Am letzten Freitagabend fand im Saal des Rössli ess-kultur das traditionelle Zunftbot statt. Zunftmeister Bruno Krummenacher führte magistral und speditiv durch den Abend. Geprägt ...
Mehr 12. Januar 2022
Vereinsleben Corona hat auch die Vereine nach wie vor fest im Griff. Proben und Trainings sind nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Aufführungen müssen abgesagt werden. Das Vereinsleben ...
Mehr 12. Januar 2022
Weihnachtsgottesdienst Ein wunderbarer Weihnachtszauber verbreitete sich im Familiengottesdienst an Weihnachten in Grosswangen. Und für diesen Weihnachtszauber waren unter anderem 24 Schülerinnen und ...
Mehr 29. Dezember 2021
Konzert Die Musikantinnen und Musikanten der Brass Band Frohsinn Grosswangen umrahmten traditionsgemäss die Gottesdienste des vierten Adventssonntags mit feierlicher Adventsmusik.
Mehr 22. Dezember 2021
Ortsmusik Rüediswil Die Blasmusik-Töne der Ortsmusik spendeten letzten Sonntagabend viel Wärme in die kalte Jahreszeit. Zu hören waren viele Weihnachtsklassiker aus dem amerikanischen Liedergut, aber ...
Mehr 15. Dezember 2021
Orgelrevision Die Orgel-Revision in der Pfarrkirche Grosswangen wurde mit dem adventlichen Orgelkonzert am vergangenen Sonntag offiziell abgeschlossen. Gespielt wurde «die Königin der ...
Mehr 15. Dezember 2021
Männerchor Hellbühl Am Sonntag fand in der sehr gut besetzten Pfarrkirche das Adventskonzert des Männerchors Hellbühl statt. Musikalisch begleitet wurde der Chor von einem spanischen ...
Mehr 15. Dezember 2021
Männerchor Am Samstagabend begrüsste der Ruswiler Präsident Beat Haupt ein zahlreiches Publikum zu einem Konzertprogramm voller Höhepunkte, dargeboten von vier Bläsern, der Sopranistin Muriel ...
Mehr 15. Dezember 2021
Märliweg Adventsstimmung pur rund um den Ruswiler Homberg am letzten Sonntag: Leicht weiss überzuckert vom ersten Schnee ist die Landschaft und ein zauberhafter Weihnachtsmärliweg lädt dazu ...
Mehr 01. Dezember 2021
Männerchor Die Geschichte des Männerchors Wolhusen würde ein ganzes Buch, ja mehrere Bände füllen. Seit 1895 bis heute haben sich hunderte von Sängern zusammengefunden, um gemeinsam zu ...
Mehr 25. November 2021
Fasnacht Die Höckeler-Zunft wählte am Samstag Martin Zimmermann zu ihrem neuen Zunftmeister. Der gebürtige Hellbühler macht seine Vorliebe für James Bond zu seinem Fasnachts-Motto.
Mehr 24. November 2021
Absage Infolge Corona-Erkrankung von nicht ersetzbaren Personen kann die Cäcilienfeier mit dem Konzert des MaurititusChor leider nicht stattfinden. Eine Kommunionfeier um 19 Uhr (mit ...
Mehr 17. November 2021
Blasmusik In der Ettiswiler Büelacherhalle kamen die Freunde der Brass Band Musik am Samstagabend in den Genuss eines stimm- und klanggewaltigen Konzertes. Viel Publikum folgte der ...
Mehr 10. November 2021
Fasnacht Bald ist der 11. 11. und da und dort finden Eröffnungsanlässe für die kommende Fasnacht statt. Auch die drei Rottalzünfte machen sich Gedanken darüber, was alles möglich ist und ...
Mehr 03. November 2021
Konzert Der Kammerchor Cantus wurde 1986 in Uzhhorod, einer Stadt in Transkarpatien in der Ukraine, von Emil Sokach gegründet. Der Chor Cantus ist seit 1992 ein Ensemble von 25 ...
Mehr 03. November 2021
Lagerabschlusskonzert Mit dem Lagerabschlusskonzert vom Freitagabend zeigten die jungen Musikantinnen und Musikanten der Young Brassers und Beginners Rottal, die Lagerwoche in Sörenberg hat sich ...
Mehr 13. Oktober 2021
Moritzli Wanderbühne Es war ein coronagerechtes musikalisches Sommerfestival mit einer gedeckten Bühne und mit Publikum, das «open air» auf einem Schotterplatz stand oder sass. Der «Anzeiger vom ...
Mehr 15. September 2021