• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB

Ruswil

 

 

Ruswil Firmen

Eingetaucht in die Arbeitswelt

Lehrstellenparcours Es ist die Zeit, wo man sich langsam mit der Berufswahl auseinandersetzen muss. Der Lehrstellenparcours kann dabei eine Hilfe sein, den richtigen Weg einzuschlagen. Viele ...

Mehr

24. Juni 2020
Ruswil Hintergrund

«Wir wollten die Chance packen»

Dorfüberbauung Ost Bis die Überbauung «Dorfkern Ost» Realität wurde, brauchte es die Zustimmung der betroffenen Grundeigentümer, einen finanzstarken Investor und vor allem viel Geduld. Bevor neues ...

Mehr

17. Juni 2020
Ruswil Gesellschaft

Imposante Bauten besichtigt

Gewerbeverein Seit längerem konnte der Gewerbeverein Ruswil wieder zu einem Anlass einladen. Auf dem Programm stand die Besichtigung der Überbauung Dorfkern Ost in Ruswil.

Mehr

17. Juni 2020
Firmen Ruswil

Coop-Neueröffnung verzögert sich

Coop Die Eröffnung des Ladenlokals am Dorfplatz ist auf den 10. September 2020 verschoben. Coop integriert eine zusätzliche Verkaufsfläche, für die kein Mieter gefunden werden ...

Mehr

17. Juni 2020
Ruswil Firmen

Geschäftsleitung verstärkt

Haupt AG Haupt AG, Ruswil. Der Verwaltungsrat der Haupt AG hat Severin Haupt als Mitglied der Geschäftsleitung gewählt. Neu sind sechs Mitglieder in der Geschäftsleitung vertreten. Die ...

Mehr

09. Juni 2020
Ruswil Gesellschaft

Für "Jugend forscht" nominiert

Hubert Stäger Die Liebe zu den Rehkitzen hat Hubert Stäger von seinem Vater geerbt. In seiner Maturaarbeit machte der Kantischüler den Rehbestand im Deckenhonigwald zum Thema.

Mehr

09. Juni 2020
Ruswil Firmen

Ab Herbst Produktion von Öko-Strom

Sägerei Bucher AG Im Geissbach 1 in Ruswil entsteht bei der Sägerei Bucher AG eine neue Holzvergaser­anlage. In Zukunft wird nebst der Holzverarbeitung auch Öko-Strom produziert.

Mehr

09. Juni 2020
Ruswil Politik

3 Kandidaten kämpfen um 2 Sitze

Zweiter Wahlgang Weil drei Kandidaten die zwei noch freien Sitze in der Bildungskommission anstreben, kommt es am Sonntag, 28. Juni, zu einem zweiten Wahlgang.

Mehr

04. Juni 2020
Gesellschaft Ruswil

Eröffnung mit Einschränkungen

Badi Ruswil Die aktuelle Lage liess lange viele Fragen offen, doch jetzt ist klar, am kommenden Samstag startet die Badisaison, jedoch mit einigen Einschränkungen.

Mehr

04. Juni 2020
Ruswil Gesellschaft

Strahlende Kinderaugen als Lohn

Porträt: Isabelle Seeholzer Isabelle Seeholzer strahlt, wenn sie von ihrer Zeit im Blauring erzählt. Acht Jahre war sie Leiterin, vier Jahre davon gar als Scharleiterin. Seit gut einem Jahr widmet sie sich ...

Mehr

27. Mai 2020
Ruswil Firmen

«Freue mich auf Neuanfang»

Praxis-Aufgabe Während 32 Jahren wirkte Andrea Keller als Podologin in Ruswil. Ende August gibt sie ihre Praxis auf und nimmt eine neue Herausforderung im Team des Gesundheitszentrums Apotheke ...

Mehr

27. Mai 2020
Ruswil Gesellschaft

Parkhaus öffnet am 1. Juli

Zentrumsüberbauung Später als ursprünglich geplant geht das Parkhaus «Märtplatz» in Betrieb, samt der oberirdischen und wieder vielseitig verwendbaren Parkfläche. Detail­regelungen mit der Gemeinde ...

Mehr

27. Mai 2020
Ruswil Werthenstein Wolhusen Kirche

Bleibt die Kirche im Dorf?

Neuer Pastoralraum startet am 17. Mai 2020 Eine Zentralisierung mit Augenmass: «Auch im ‹Pastoralraum Region Werthenstein› ist das Pfarreileben vor Ort wichtig. Doch die Teil-Zentralisierung bietet viele Chancen», sagt ...

Mehr

13. Mai 2020
Ruswil Firmen

Neuer Sammelhof läuft gut

Josef Frey AG Ende September 2019 wurde der Sammelhof der Josef Frey AG im Industriegebiet Grindel in Ruswil eröffnet. Bruno Duss, Leiter Sammelhof, ist zufrieden mit dem Start.

Mehr

13. Mai 2020
Ruswil Gesellschaft

Der Tag, der den Frieden brachte

Erinnerung an 8. Mai 1945 Am diesjährigen 8. Mai jährte sich zum 75. Mal der Tag, an dem in Europa die Friedens­glocken läuteten und der 2. Weltkrieg zu Ende ging. Sechs Jahre herrschte Krieg. Er kostete ...

Mehr

13. Mai 2020
Ruswil Gesellschaft

Im Schulzimmer zieht wieder Leben ein

Interview Die Schulen Ruswil sind gerüstet für den Neustart nächsten Montag. Schulleiter Christof Burkart kann es kaum erwarten, dass in den Schulgängen und Klassenzimmern wieder normaler ...

Mehr

06. Mai 2020
Ruswil Sport

«Meine Familie war meine Stütze»

Schwingen Paul Vogel war während 37 Jahren in verschiedenen Funk­tionen im Schwingsport tätig. Zuletzt wirkte der 63-Jährige als höchster Schwinger des Landes (Obmann des eidgenössischen ...

Mehr

06. Mai 2020
Ruswil Gesellschaft

Corona-Krise vermasselt Bergsaison

Bergführer Prächtiges Frühlingswetter: Beste Voraussetzungen also für eine fantastische Saison in den Bergen. Bergführer Stei Steurer jedoch ist seit Wochen zum «Nichtstun» verdonnert. ...

Mehr

29. April 2020
Ruswil Wolhusen Gesellschaft

Fällt die Badi-Saison ins Wasser?

Schwimmbäder Die Schwimmbäder Ruswil und Wolhusen wären am Muttertagswochenende wiedereröffnet worden. Bis auf Weiteres bleiben sie aber wegen der Coronakrise geschlossen. Verantwortliche ...

Mehr

29. April 2020
Ruswil Gesellschaft

Pappel erhielt Schönheitsbehandlung

Baumpflege Wenn ein Baum zurückgeschnitten werden muss, der mitten im Wohngebiet steht, so ist das arbeits- und sicherheitstechnisch eine Herausforderung. Am Dienstag dieser Woche wurde die ...

Mehr

22. April 2020
Ruswil Gesellschaft

Kein zweites Kind für diese Diktatur

Siegfried Stemmler (Teil 2) Siegfried Stemmler, geboren 1933 in Sachsen, erlebt den zweiten Weltkrieg und die Diktatur der Deutschen Demokratischen Republik DDR unter sowjetischer Gewalt, bis er mit seiner ...

Mehr

22. April 2020
Ruswil Gesellschaft

Tempo 30 auf Quartierstrassen

Verkehr Jetzt wird es in Ruswils Quartieren ruhiger und sicherer. Die 40 ausgeschiedenen Tempo-30-Zonen werden in diesen Tagen leuchtend weiss markiert. Einzelne Automobilisten brauchen ...

Mehr

22. April 2020
Gesellschaft Ruswil

Willst du nach Hause tschu-tschu-en?

Siegfried Stemmler (Teil 1) «Mauern» lautet das Jahresthema der Geschichtsfreunde Ruswil, und dazu gehört ganz besonders die Berliner Mauer von 1961 bis 1989. Mit Siegfried und Anita Stemmler lebten auch in ...

Mehr

15. April 2020
Ruswil Kultur

«Das Schauen soll ein Erlebnis sein»

Künstlerinnen-Porträt Über Umwege hat die Ruswilerin Barbara Heidi Maurer (1976) den Weg zur Malerei gefunden. Sie arbeitet heute in Basel als Kunstschaffende. Wir unterhielten uns über ihr Schaffen und ...

Mehr

15. April 2020
Ruswil Gesellschaft

Ruswiler Frauen als Blumen-Botinnen

FrauenRuswil Ein ganz besonderer «Osterhase» war am Gründonnerstag in Ruswil unterwegs. 20 Frauen des Vereins «FrauenRuswil» verteilten in der ganzen Gemeinde farbige Blumengrüsse. «Kein ...

Mehr

15. April 2020
  • <
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • 35
  • >
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter