• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Ruswil Region
Teilen Drucken

Generalversammlung wird schriftlich durchgeführt

Generalversammlung Der Beginn der Corona-Krise hatte diesen März zur Verschiebung der Generalversammlungen (GV) der beiden Raiffeisenbanken Buttisholz-Ruswil und Ettiswil geführt. Es soll sichergestellt werden, dass die GV im Spätsommer stattfinden kann.

RED/PD
16. Juli 2020
Die schriftlich angekündigte Generalversammlung der Raiffeisenbanken Buttisholz-Ruswil und Ettiswil findet im Spätsommer 2020 statt. Foto zVg
1/1
Die schriftlich angekündigte Generalversammlung der Raiffeisenbanken Buttisholz-Ruswil und Ettiswil findet im Spätsommer 2020 statt. Foto zVg

Das Virus ist immer noch präsent und beschäftigt uns weiter. Der Bundesrat hat per 22. Juni 2020 die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus weitgehend gelockert. Damit wären die Voraussetzungen gegeben, um die GV unter Einhaltung der Schutzmassnahmen durchzuführen.

Die Verwaltungsräte der beiden Raiffeisenbanken haben trotzdem entschieden, von der Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe Gebrauch zu machen. Der Entscheid basiert auf folgenden Überlegungen:

Die Mitglieder sollen bei der Wahrnehmung des Stimmrechts keinesfalls Gesundheitsrisiken ausgesetzt werden.

Alle Mitglieder sollen die Möglichkeit haben, ihre Stimme abzugeben. Niemand soll aufgrund der Corona-Situation von der Stimmabgabe ausgeschlossen sein.

Es soll sichergestellt werden, dass die GV im Spätsommer stattfinden kann, unabhängig davon, wie sich die Situation rund um das Coronavirus entwickelt.

Die Verwaltungsratspräsidenten der beiden Banken Heinz Bösch und Adrian Scheiber meinen zur schriftlichen Stimmabgabe:  «Die schriftliche Stimmabgabe ist sicher ungewohnt. Mit der Beschlussfassung zur Fusion der Raiffeisenbanken Buttisholz-Ruswil und Ettiswil mit der Raiffeisenbank Menznau-Wolhusen steht zudem ein besonders wichtiges Traktandum an. Es ist uns deshalb ein besonders Anliegen, den Meinungsaustausch und die damit verbundene Meinungsbildung im Vorfeld gleichermassen möglich zu machen, sodass sich der Unterschied zu einer traditionellen GV nur in der Form der eigentlichen Abstimmung zeigt. »

So führen die beiden Raiffeisenbanken im Vorfeld der schriftlichen Abstimmung je drei kleinere Informationsveranstaltungen durch. Diese Veranstaltungen werden in einer Form stattfinden, bei der sämtliche Schutzmassnahmen eingehalten werden. Zudem bieten die Banken individuelle Sprechstunden an.

 

Daten der Informationsveranstaltungen:

Raiffeisenbank Buttisholz-Ruswil: Freitag, 21. August, 17 Uhr / 20 Uhr; Samstag, 22. August: 9 Uhr.

Raiffeisenbank Ettiswil: Freitag, 28. August, 17.30 Uhr / 19.30 Uhr; Samstag, 29. August, 9.30 Uhr.

 

Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Menznau-Wolhusen hat bereits im Februar 2020 stattgefunden. 97 Prozent der knapp 500 anwesenden Mitglieder haben der Fusion mit den Raiffeisenbanken Buttisholz-Ruswil und Ettiswil zugestimmt.

Heinz Bösch und Adrian Scheiber weiter: «Wir bedauern sehr, dass wir die Genossenschafter und Genossenschafterinnen dieses Jahr nicht an unseren traditionellen Generalversammlungen begrüssen können, hoffen aber, dass sie eine der Informationsmöglichkeiten wahrnehmen.» Anfang August werden die Mitglieder der beiden Banken die Unterlagen zur schriftlichen Durchführung der Generalversammlung sowie zur Anmeldung an die Informationsveranstaltungen erhalten.

 

Korrigenda:

In der aktuellen Ausgabe vom Donnerstag, 16. Juli, hat sich im Bericht über die Raiffeisenbanken Buttisholz-Ruswil und Ettiwil leider ein Fehler eingeschlichen. Wir schrieben, dass die schriftlich angekündigte Generalversammlung bereits stattgefunden hat. Richtig ist, dass die schriftlich angekündigte Generalversammlung im Spätsommer 2020 stattfinden wird.

Die Redaktion entschuldigt sich für diesen Fehler. 

 

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Grosses Treffen aller Schulklassen

Dieses Bild hat Seltenheitswert. Darauf ist die ganze Ruswiler Schülerschar zu sehen. Normalerweise sind die Schulkinder über sieben Schulhäuser verteilt. Am Dienstag haben sich ... Mehr 17. September 2025
Buttisholz

Blutige Schlacht in der Weihnachtsnacht

Gugler-Schlacht In einer kalten Winternacht schlugen 600 Eidgenossen 3000 französische Söldner in die Flucht. Das geschah vor 650 Jahren in Buttisholz. Mehr 17. September 2025

RED/PD

E-Mail senden

Artikel von RED/PD

Los!Ruswil hat sich aufgelöst 02. Juli 2025
Ruswil sucht neuen Geschäftsführer 26. Februar 2025
FDP schickt Pascal Limacher ins Rennen 02. Mai 2024
"Barfussweg" ist für Award nominiert 21. Februar 2024
Eine Traumwoche mit wenig Schlaf 21. Februar 2024
Fehlerhafte Sirenen in Buttisholz und Ettiswil 02. Februar 2022
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter