• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Hellbühl Neuenkirch Gesellschaft
Teilen Drucken

Zukunftskonferenz verschoben

Zukunft Aufgrund des Coronavirus musste die Zukunftskonferenz vom Freitagabend, 13. und Samstagvormittag, 14. März, abgesagt werden. Die Veranstaltung mit der Bevölkerung findet neu am Freitag, 5. Juni, und am Samstag, 6. Juni statt.

PD
05. März 2020
1/1

Wie der Gemeinderat am Donnerstag, 5. März, mitteilt, wird die Zukunftskonferenz auf den Freitag, 5. Juni, und Samstag, 6. Juni, verschoben.

Die Gemeinde Neuenkirch wird in den nächsten drei Jahren die Ortsplanung einer Totalrevision unterziehen. Zu diesem Zweck hat der Gemeinderat eine 14-köpfige Ortsplanungskommission bestellt. Fachlich wird das Projekt durch den Ortsplaner Romeo Venetz von der Kost + Partner AG, Sursee, betreut. Im Rahmen der Ortsplanungsrevision wird die Bevölkerung mit einer Zukunftskonferenz aktiv in die Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinde einbezogen. Sie sind eingeladen, Ihre Ideen zur Zukunft der Gemeinde Neuenkirch aktiv einzubringen und mitzudiskutie- ren. Die Zukunftskonferenz wird von Herrn Paul Krummenacher, Frischer Wind, AG für Organisationsentwicklungen, Binningen, geleitet.

Damit ein gutes Bild der Gemeinde entstehen kann, sollen möglichst alle Bevölkerungsgruppen von Neuenkirch an der Zukunftskonferenz teilnehmen. An der Zukunftskonferenz werden die Teilnehmenden in einem äusserst anregenden, professionell geleiteten Workshop gemeinsam Empfehlungen für die Rahmenkriterien der künftigen Siedlungsentwicklung erarbeiten. Daraus sollen erste Antworten auf die Frage „Wo kann was zu welchen Bedingungen gebaut werden?“ resultieren.

Die interessierten Personen sollten zwingend am Freitagabend und Samstagvormittag anwesend sein, da die Konferenz über diese zwei Tage dauern wird.

Die Ortsplanungskommission wird im Anschluss daran die Empfehlungen in einen Entwurf einarbeiten und den Teilnehmenden in einer Ergebniskonferenz vorstellen. Die Teilnehmenden werden so gemeinsam prüfen können, in welcher Form ihre Empfehlungen aufgenommen worden sind.

Damit der Workshop gut vorbereitet werden kann, ist eine Anmeldung erwünscht bis am Mittwoch, 6. Mai 2020, an: Gemeindeverwaltung Neuenkirch Luzernstrasse 16, Neuenkirch, Telefon 041 469 72 72 oder per E-Mail an andrea.stocker@neuenkirch.ch.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Gesellschaft

Freundliche Gesichter an der Kilbi

Kilbi Kühles, aber trockenes Herbstwetter herrschte übers letzte Wochenende in grossen Teilen des Rottals, während in höheren Lagen herrlich sonniges Herbstwetter genossen werden konnte. ... Mehr 15. Oktober 2025
Ruswil Hellbühl Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Verkehrsunfall Am Donnerstagnachmittag ist es zwischen Hellbühl und Ruswil zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden verletzt – zwei Kinder wurden ... Mehr 10. Oktober 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Raser in Grosswangen festgenommen 13. Oktober 2025
Verkehrsunfall mit vier Verletzten 10. Oktober 2025
Neue Vereinsmeisterin 08. Oktober 2025
EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder 01. Oktober 2025
Wechsel im OGW-Vorstand 01. Oktober 2025
Arztpraxis startet mit neuem Betreiber 01. Oktober 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter