• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Region Gesellschaft
Teilen Drucken

Zu Besuch bei sechs "Rottaler"-Abonnenten (2/6)

Sommerserie Für die diesjährige Sommerserie besuchten wir sechs Abonnentinnen und Abonnenten ausserhalb unseres Leserkreises.

Michael Wyss Hannes Bucher Josef Stirnimann-Maurer Roland Meyer Erwin Ottiger
22. Juli 2020
Annemarie Maier-Sigrist, Raperswilen (TG)
1/1
Annemarie Maier-Sigrist, Raperswilen (TG)

In der Sommerserie besuchte der Anzeiger vom Rottal sechs Abonnentinnen und Abonnenten, die im Rottal ihre Wurzeln haben, aber nicht mehr im Einzug des Leserkreises wohnen. In der sechsteiligen Serie, welche diese Woche startet, äussern sich die sechs Personen wöchentlich zu einem Thema und beantworten Fragen über Gott und die Welt. Interessante Geschichten gibt es zu Themen-Bereiche wie «Familie, Kindheit, Wurzeln»; «Ausbildung, Weiterbildung, heutiger Beruf»; «Verbundenheit zum Rottal»; «Freizeit/Hobbys/Coronazeit»; «schönster Ort in der Region» und «Tourismus/Kultur/Sport/Kulinarik». Besucht wurden Monika Meier, Kleinlützel (SO); Pius Stadelmann-Bernet, Ringgenberg (BE); Annemarie Maier-Sigrist, Raperswilen (TG); Josef Ottiger-Grüter, Porrentruy (JU); Pater Guido Muff, Engelberg (OW) und Pia Rudolf von Rohr-Stirnimann, Wettingen (AG). 

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 23. Juli 2020.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Gesellschaft

Freundliche Gesichter an der Kilbi

Kilbi Kühles, aber trockenes Herbstwetter herrschte übers letzte Wochenende in grossen Teilen des Rottals, während in höheren Lagen herrlich sonniges Herbstwetter genossen werden konnte. ... Mehr 15. Oktober 2025
Region

Fahrgäste brauchen viel Geduld

ÖV Mit einem neuen Tool zeigt der Verkehrsverbund Luzern die Pünktlichkeit auf den öV-Linien. Zwei Linien im Rottal gehören zu den Spitzenreitern - im negativen Sinn. Mehr 15. Oktober 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Sanierung statt Sperrung 01. Oktober 2025
Alle Kinder sollen Fussball spielen dürfen 24. September 2025
Restaurant Pinte bleibt offen 17. September 2025
Dorfmetzgerei Odermatt schliesst 17. September 2025
Dröhnende Motoren und Benzingeruch 03. September 2025
Eine Premiere und zwei Kranzanwärter 27. August 2025
WEITERE ARTIKEL

Hannes Bucher

Freier Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Hannes Bucher

Menznau feiert, jodelt und verbindet 02. Juli 2025
Wunder gibt es immer wieder 27. Mai 2025
Klare Handyregeln auf dem Schulgelände 19. Februar 2025
Küche, Beamer und Engel zu verkaufen 05. Februar 2025
Spatenstich für «geniales» Pfarreiheim 15. Januar 2025
Der Verkehr ist ein Dauerthema 06. November 2024
WEITERE ARTIKEL

Josef Stirnimann-Maurer

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Josef Stirnimann-Maurer

Braunvieh und Fleckvieh im Fokus 08. Oktober 2025
Nominiert für Schweizer Buchpreis 13. November 2024
«Diese Kühe zahlen die Rechnungen» 09. Oktober 2024
Start für innovative Wohnidee 11. September 2024
Sagenhafte Musik und magische Lichter 28. Mai 2024
«Thank you for the music!» 22. Mai 2024
WEITERE ARTIKEL

Roland Meyer

Verlagsleiter / Geschäftsleiter
E-Mail senden

Artikel von Roland Meyer

Der kickboxende Bauer 15. Oktober 2025
Grosse Kilbi zum 75-Jahre-Jubiläum 14. Mai 2025
Ein Herz für den Ländlernachwuchs 22. Januar 2025
20 Jahre für die Kirche im Einsatz 18. Dezember 2024
Skiarena auf Sigigen 27. November 2024
In der Welt der Bücher 20. November 2024
WEITERE ARTIKEL

Erwin Ottiger

Leiter Redaktion (Redaktor BR)
E-Mail senden

Artikel von Erwin Ottiger

Chinderinsle: Ende August schliesst das Angebot 28. Juli 2021
«Handwerklich fundierte Projekte» 23. Juni 2021
Piazza Verde zum Verkauf ausgeschrieben 09. Juni 2021
«Ohne Planung gibt es keinen Plan» 06. Januar 2021
Neue Verkehrsregeln 30. Dezember 2020
Ja zum Budget mit einem Minus von 941604 Franken 20. Dezember 2020
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter