
Mit einem eindrucksvollen Empfang wurde das 66. Zentralschweizer Jodlerfest in Menznau am letzten Freitag eröffnet: Delegationen aus der gesamten Region zogen singend und musizierend durch das Dorf. Torbögen und Festzelte, geschmückt mit Holzfiguren, Fahnen und bunten Blumen, verwandelten Menznau in ein Festgelände. Der Jodlerklub Bergfriede Menznau und der Turnverein KTV Menznau hatten sich zusammengeschlossen und den Grossanlass unter OK- und Gemeindepräsident Adrian J. Duss-Kiener mit rund 1 000 Helfenden auf die Beine gestellt und durchgeführt. Der Festakt mitten im Dorf wurde von Gemeindepräsident Duss-Kiener eröffnet. Er betonte den symbolischen und ideellen Wert des Anlasses: «Es ist nicht nur ein Fest für unsere Region, sondern weit darüber hinaus ein lebendiges Zeugnis unserer Kultur». Er lud dazu ein, das Festmotto «zäme met freud debi» gemeinsam zu leben und drei unvergessliche Tage zu begehen – Geschichten von Begegnungen zu schreiben, die über den Anlass hinaus bleiben. Ehrengast Regierungsrat Armin Hartmann zeigte sich beeindruckt vom Mut und dem Engagement der Gemeinde Menznau, als eher kleine Gemeinde, ein solches Grossereignis zu stemmen. «Da können sich andere Gemeinden ein Beispiel nehmen.»