• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Neuenkirch Politik
Teilen Drucken

Sonderkredit deutlich gutgeheissen

Urnenabstimmung Das Stimmvolk hat am Sonntag den Sonderkredit in Höhe von 8,636 Millionen Franken deutlich gutgeheissen. 1210 Personen sagten Ja für den Neubau des Musik- und Kulturraums Grünau. 491 Personen stimmten gegen das Projekt. Die Stimmbeteiligung lag bei 33,95 Prozent.

RED
18. November 2019
Blick auf die aufgestockte Turnhalle Grünau. Visualisierung zVg
1/1
Blick auf die aufgestockte Turnhalle Grünau. Visualisierung zVg

Das Klösterli sowie der Gärtnerweg werden als Probelokal sowohl von der Musikschule als auch von Musik- und Gesangsvereinen intensiv genutzt. Zudem ist auch die Leitung der Musikschule Oberer Sempachersee im Klösterli untergebracht. Beide Gebäude, insbesondere das Klösterli, sind sehr baufällig. Die notwendigen und umfangreichen Sanierungen würden sehr hohe Investitionen bedingen, welche nicht nachhaltig wären. Durch den nun vom Stimmvolk bewilligten Neubau wird die unbefriedigende räumliche Situation für die Musikschule und die Vereine langfristig verbessert.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Politik

Marco Schürch wird Gemeindeschreiber in Ruswil

Gemeinde Die Gemeinde Ruswil hat eine Nachfolgelösung für die Position des Gemeindeschreibers gefunden. Mehr 24. September 2025
Ruswil Politik

Wahrzeichen oder Verschandelung?

Alternative Energien An einer Info-Veranstaltung in Ruswil erklärte die Axpo, warum die Schweiz Windrad-Projekte wie jenes auf dem Ruswilerberg braucht. Dabei wurden auch kritische Stimmen laut. Für ... Mehr 24. September 2025

RED

E-Mail senden

Artikel von RED

Klares Ja zum neuen Schulhaus 28. September 2025
Bergmusik marschierte zum Sieg 25. Juni 2025
Rottaler am Stadtmusikfest 17. Juni 2025
Ein Leben im und mit dem Urwald 11. Juni 2025
Festsieg für Roman Wandeler 11. Juni 2025
Start in die fünfte Jahreszeit 26. Februar 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter