• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Region
Teilen Drucken

Sie machen aus Holz Wohnträume wahr

Handwerk Der Verband Luzerner Schreiner organisiert für die Lernenden im letzten Lehrjahr jeweils den Wettbewerb «Art in Wood» (Kunst aus Holz). Viele Lernende machen mit, auch das Rottal war vertreten. Mit Erfolg!

Michael Wyss
30. April 2025
Die Hellbühlerin Rahel Zimmermann arbeitet an einer Tischkreissäge. Bild Michael Wyss
1/1
Die Hellbühlerin Rahel Zimmermann arbeitet an einer Tischkreissäge. Bild Michael Wyss

36 aus dem Kanton Luzern stammende Schreinerinnen und Schreiner im vierten Lehrjahr engagierten sich wieder beim bekannten und beliebten Lehrlingswettbewerb «Art in Wood», welcher der Verband Luzerner Schreiner jeweils organisiert. Die neuste Ausgabe des Wettbewerbes stand unter dem Motto «kostbar».

Die Lernenden mussten ein Möbel nach Angaben fertigen: Von der ersten Skizze bis zur Vollendung hin. Dies stellte eine grosse Herausforderung dar. Die Lernenden setzten ihre Ideen in faszinierende Möbelkreationen um. Viele Stunden wurden dabei investiert, das grosse Engagement von Lernenden und ihren Ausbildnern hat sich aber gelohnt, die Werke verblüfften nicht nur die Schreiner-Branche, auch die Jury war begeistert. Auch beim Organisator, Verband Luzerner Schreiner, staunt man immer wieder über die Arbeiten. Die Exponate können in der Stadthalle Sursee bis Ende Woche besichtigt werden. Am Sonntag sind auch einige Lernende vor Ort und geben Auskunft. 

 

 

 

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Mittwoch, 30. April 2025.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Region

Eine Premiere und zwei Kranzanwärter

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Fünf Schwinger vom Schwingklub Rottal reisen nach Mollis an das ESAF. Ein Schwinger feiert dabei Premiere, zwei Schwinger haben Kranzhoffnungen. Mehr 27. August 2025
Region

Heute graben - morgen schneller surfen

Prioris In der Region Luzern West soll das Glasfasernetz auch abgelegene Orte an die Welt anschliessen. Warum es das bestehende Netz nicht mehr lange macht, was der Spass kostet und warum ... Mehr 06. August 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Restaurant Pinte bleibt offen 17. September 2025
Dorfmetzgerei Odermatt schliesst 17. September 2025
Dröhnende Motoren und Benzingeruch 03. September 2025
Eine Premiere und zwei Kranzanwärter 27. August 2025
Samba, Sonne und viel Strandfeeling 20. August 2025
Herzschlag für zwei Kulturen 06. August 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter