• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Neuenkirch Hellbühl Politik
Teilen Drucken

Präsident trat zurück

Jahresversammlung Die CVP Neuenkirch freut sich über Wahlerfolge, den Aufbau des Donatoren-Clubs und anstehende Herausforderungen. Zudem wird festgestellt, dass die CVP die wählerstärkste Partei in Neuenkirch ist.

PD zVg
22. November 2019
Raphael Kessler trat nach acht Jahren als Präsident der CVP Neuenkirch zurück. Foto zVg
1/1
Raphael Kessler trat nach acht Jahren als Präsident der CVP Neuenkirch zurück. Foto zVg

Laut einer Mitteilung der CVP-Ortspartei, sei die CVP die wählerstärkste Partei in Neuenkirch. Dies stellte Präsident Raphael Kessler an der CVP-Parteiversammlung am 14. November im Windrädli Neuenkirch fest. «Auf der Webseite der Gemeinde sind die Wahlresultate detailliert aufgeführt. Das Total aller CVP-Listen erreichte die höchste Summe aller Parteien. Der Vorsprung ist zwar nicht gross, aber die Behauptung der SVP in der letzten Info-Ausgabe, dass sie die wählerstärkste Partei sei, ist nachweislich falsch», so Kessler.

Kessler blickte nicht nur auf erfolgreiche Nationalratswahlen zurück, sondern freute sich auch über die gelungene Wiederwahl von Kantonsrat Roger Zurbriggen im Frühling und die Wahl von CVP-Vorstandsmitglied Erich Affentranger als Präsident der Bildungskommission. Auch konnten für weitere Kommissionen gute Leute aus den Reihen der CVP gewonnen werden. Die CVP-Gemeinderäte Markus Wespi, Kari Huber und Xaver Widmer informierten über die Geschäfte der anstehenden Gemeindeversammlung. Die CVP-Versammlung bekräftigte die Unterstützung der vorgestellten Geschäfte.

 

Politprominenz

David Stirnimann durfte ein positives Fazit beim Aufbau des Donatoren-Clubs ziehen. Der Donatoren-Club der CVP Neuenkirch trifft sich jährlich ein bis zwei Mal mit gesellschaftlich und politisch interessierten Personen, um in gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Themen des Dorfes und Kantons zu diskutieren. Die Anlässe wurden gut besucht und die Anzahl der Mitglieder steigt an.

 

Verabschiedungen

Nach acht Jahren als Sekretär und drei Jahren als Präsident war es für Raphael Kessler die letzte Parteiversammlung als Parteipräsident. Roger Zurbriggen würdigte Kessler als Organisationstalent, als jemanden, der die Übersicht hatte. Roger Zurbriggen übernimmt ad interim die Koordination bis die Nachfolge geregelt ist.

Pascale Mangold, die kürzlich Einsitz in die Ortsplanungskommission genommen hat und Erich Affentranger, der seit September Präsident der Bildungskommission ist, wurden ebenfalls aus dem Parteivorstand verabschiedet. Ebenfalls verabschiedet wurden Corinne Gassmann als Präsidentin der Bildungskommission und Bruno Furrer als Delegierter.

Hinweis: Am Dienstag, 7. Januar, findet im Windrädli die Nominationsversammlung für die CVP-Gemeinderatskandidatur statt.  

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Hellbühl Neuenkirch

Zwei Einbrecher erwischt

Einbruch Am Freitagabend, 1. August, kurz nach 22.30 Uhr, hat die Luzerner Polizei in Hellbühl zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Mehr 04. August 2025
Hellbühl

«Mit dem Druck muss man umgehen können».

Kampfrichter Seine eigene Schwingkarriere dauerte nur ein halbes Jahr. Kampfrichter Erich Kilchmann spricht über die Entwicklungen im Schwingsport, erzählt welche Kämpfe er nicht leiten wollte ... Mehr 30. Juli 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Eine Person wurde verletzt 11. August 2025
Velofahrer verletzt sich 08. August 2025
Auf der Jagd nach den Waschbären 06. August 2025
Zwei Einbrecher erwischt 04. August 2025
Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen 23. Juli 2025
299 erfolgreiche Lehrabschlüsse in der Region 09. Juli 2025
WEITERE ARTIKEL

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Sarina Muff, Ruswil

Glitzerkäfer auf Erkundungstour

Glitzerkäfer auf Erkundungstour | Sarina Muff, Ruswil
Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter