• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Kultur
Teilen Drucken

Kulturfreunde kommen auf ihre Kosten

Tropfstei Der Tropfstei öffnet seine Tür wieder: Der Tropfsteiverein lädt demnächst zu zwei Veranstaltungen. Zu einem Konzert und zu einem Kindertheater.

zVg
02. Dezember 2020
Ein musikalisches Trio: Caz, Kunz & Heule. Foto zVg
1/1
Ein musikalisches Trio: Caz, Kunz & Heule. Foto zVg

Mit dem Trio Caz, Kunz & Heule stehen am Samstag, 12. Dezember, drei ausgewiesene Musiker auf der Bühne. Ihr Repertoire reicht von Blues bis hin zu Soul – mit vielen verschiedenen Einflüssen. Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. Es kommt aus dem Gefühl, der Leidenschaft und dem Enthusiasmus. Diese Art Musik zu machen haben «Caz, Kunz & Heule» im Blut. Zusammen bringen sie mehr als 90 Jahre Live- und Studio-Erfahrung aus dem In- und Ausland auf die Bühne. Sie spielen in verschiedenen Formationen und sind unter anderem Teil von «bluecerne» aus Luzern. Als Trio kreieren sie im Nu eine intime, sehr musikalische Atmosphäre. Diese steckt an, reisst mit und bringt den Kulturraum zum Kochen.

 

Eine Wichtelgeschichte für Kinder

Am Sonntag, 13. Dezember, kommen im Kulturraum die Kleinen auf ihre Kosten. Die Wichtelgeschichte «Tomte, der Fuchs und der süsse Brei» richtet sich an Kinder ab vier Jahren. In einfacher Sprache, mit Musik, stimmungsvollen Bildern und Humor, fragen sich die Puppenspielerinnen Roos und Humbel was es heisst  «zu Hause zu sein». Der Eiswind pfeift und die Nächte sind lang und schwer. Die Tiere verkriechen sich in ihre Behausungen und träumen von besseren Zeiten. Hühner, nehmt euch in Acht; über den Schnee schleicht ein hungriger Fuchs ... Zum Glück passt jemand auf. Am Morgen sehen die Tiere seine Fussspuren im Schnee und die Schüssel mit Brei, die sie am Abend vor die Tür gestellt haben, ist leer. Wer ist diese Gestalt, die niemand je gesehen hat?

 

Zum Schutzkonzept

Die Anlässe finden unter Einhaltung der geltenden Schutzmassnahmen des BAG und des Kantons Luzern statt. Details zum Schutzkonzept finden Interessierte unter www.tropfstei.ch. Wir empfehlen dringend, Reservationen über das vorgesehene Ticketing unserer Homepage vorzunehmen.

 

Caz, Kunz & Heule: Samstag, 12. Dezember, 20 Uhr; Kindertheater: Sonntag, 13. Dezember, 14 Uhr,  Online-Reservation und Infos zum Schutzkonzept unter www.tropfstei.ch.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Kultur

Das farblose Leben der Farb ist vorbei

Kultur Ab 1. Dezember zieht wieder Leben in die Alte Farb ein. Mit Kunst, Kultur und Kulinarik soll das Haus zwischengenutzt werden. Im Moment laufen die Verhandlungen zu Kauf und ... Mehr 15. Oktober 2025
Ruswil Hellbühl Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Verkehrsunfall Am Donnerstagnachmittag ist es zwischen Hellbühl und Ruswil zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden verletzt – zwei Kinder wurden ... Mehr 10. Oktober 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter