Ruswil
Teilen Drucken
Kesseltaxi für liebeshungrige Amphibien
Amphibienwanderung
Wenn es wärmer wird, machen sich tausende Kröten, Frösche und Molche auf die Reise. Viele kommen nie an ihrem Ziel an. So können ganze Populationen aussterben.
1/1
Hier kontrollieren Mariette Fischer, Jean-Claude und Teri Hänggi den Amphibienzaun und zählen die verschiedenen Arten. Fotos Martina Müller
In diesen Tagen ziehen Frösche, Kröten und Molche los, um ihren Laich in den Gewässern zu deponieren, in denen sie schon das Nass der Welt erblickt haben. Nur ein Teil von ihnen kommt heil im Teich an. Der Rest kommt buchstäblich unter die Räder. Deshalb gibt es an vielen Orten Amphibienzäune. Sie schützen Kröte und Co. vor dem Strassenverkehr. Freiwillige helfen mit, sie über die Strasse zu transportieren.
Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 20. März 2025.
Weitere Artikel zum gleichen Thema
Martina Müller Richli
Leitende Redaktorin