• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Schweiz Gesellschaft
Teilen Drucken

Internationaler Tag des Waldes

Wald Am Donnerstag, 21. März, ist der "Internationale Tag des Waldes». 2019 steht er unter dem Motto «Im Wald findet gute Bildung statt». Im Kanton Luzern bieten verschiedene Organisationen Waldführungen, Waldanlässe und Waldspielgruppen an. Sie ermöglichen vielfältige Naturerlebnisse und vermitteln einen respektvollen Umgang mit dem Wald.

PD
20. März 2019
Am Donnerstag, 21. März, ist der internationale Tag des Waldes. Foto zVg
1/1
Am Donnerstag, 21. März, ist der internationale Tag des Waldes. Foto zVg

Im Rahmen des Internationalen Tag des Waldes vom Donnerstag, 21. März, soll die Bevölkerung auf Bildungsangebote im Wald aufmerksam gemacht werden. Waldspielgruppen, die Erlebnisschule Luzern sowie die Biosphärenschule Entlebuch bieten verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Waldorganisationen, Jagdgesellschaften und Naturschutzvereine geben mittels erlebnisorientierten Exkursionenen und Waldtagen einen vertieften Einblick in den Lebensraum Wald und in die Nutzung der natürlichen Ressourcen. Weitere Informationen unter: www.lawa.lu.ch. 

 

Wald als Lern- und Erlebnisort

Der Internationale Tag des Waldes wurde 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen. Er soll daran erinnern, wie wertvoll Wälder für die Gesellschaft sind und wie wichtig ein umsichtiger Umgang mit der Natur für die Wälder ist. In diesem Jahr steht die Bildung im Wald im Fokus. Denn der Wald ist ein idealer Lern- und Erlebnisort, mit grosser Bewegungsfreiheit, vielfältigen Strukturen, unzähligen Lebewesen und natürlichen Rohstoffen zum Bauen, Heizen oder Essen.

 

Rücksicht auf Tiere

Auch wenn der Wald in der Schweiz frei zugänglich ist, ist es wichtig, Rücksicht auf die Wildtiere zu nehmen, den Wald als unverbauten Naturraum zu bewahren, Signalisationen zu beachten und das Waldeigentum zu respektieren.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Schweiz

"Ich versuche immer pünktlich zu erscheinen"

Politik In der Rubrik "Luzern aus Bern" berichtet Helene Budliger Artieda über ihren Berufsalltag als Staatssekretärin für Wirtschaft Seco. Mehr 23. Juli 2025
Ruswil Gesellschaft

Eine herzige Geschichte

Geschichten aus dem Leben Mit einem angefressenen Pflanzenblatt hat alles angefangen. Seit dem erhält Religionslehrerin Silvia Buob immer wieder Herzbilder und Geschichten dazu. Mehr 16. Juli 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Eine Person wurde verletzt 11. August 2025
Velofahrer verletzt sich 08. August 2025
Auf der Jagd nach den Waschbären 06. August 2025
Zwei Einbrecher erwischt 04. August 2025
Die Jubla ist zurück mit vielen Erlebnissen 23. Juli 2025
299 erfolgreiche Lehrabschlüsse in der Region 09. Juli 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Sarina Muff, Ruswil

Glitzerkäfer auf Erkundungstour

Glitzerkäfer auf Erkundungstour | Sarina Muff, Ruswil
Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter