• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Region
Teilen Drucken

Gute Brotqualität im Rottal

Brotqualität Das tägliche Brot ist für die meisten selbstverständlich. Dabei stehen die Bäckereien vor grossen Herausforderungen wie Klimawandel und Fachkräftemangel.

Martina Müller Richli
22. Januar 2025
Der Buttisholzer Chefbäcker Pirmin Hodel untersucht mit seinem Kollegen akribisch die Brotqualität von Luzerner Broten. Fotos Martina Müller
1/1
Der Buttisholzer Chefbäcker Pirmin Hodel untersucht mit seinem Kollegen akribisch die Brotqualität von Luzerner Broten. Fotos Martina Müller

In der vergangenen Woche wurden in vielen Bäckereien im Kanton Luzern Brote abgeholt, um diese genau unter die Lupe zu nehmen. So auch bei der Bäckerei Willi und der Brot & Co. Die Brote wurden zur Fachschule Richemont in Luzern gebracht. Dort haben Fachexperten die Brote auf Aussehen, Geruch und Geschmack geprüft. Der kantonale Bäckermeisterverband will mit dieser Aktion die Qualität der Backwaren sicherstellen. Unter den Fachexperten  waren auch die beiden gebürtigen Buttisholzer  André Meier und Pirmin Hodel. Diese Qualitätsüberprüfung wurde nötig, weil die Getreideernten durch den Klimawandel immer stärker variieren. Die Bäcker und Bäckerinnen werden nun für diese Herausforderung geschult. Auch der Fachkräftemangel ist ein grosses Thema bei den Bäckereien. Es ist sehr schwierig geworden, gut ausgebildete Fachepersonen zu finden. Eine Entspannung der Situation ist nicht abzusehen, denn auch die Zahl der Lernenden ist rückläufig. Was die Bäckereien aber sicher freuen wird: die Brotqualität im Kanton Luzern ist gut.

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 23. Januar 2025.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Region

299 erfolgreiche Lehrabschlüsse in der Region

Diplomfeiern Im Kanton Luzern haben über 3700 Lernende ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen. In der grossen Übersicht liefern wir sämtliche Namen aus den Rottaler Gemeinden. Mehr 09. Juli 2025
Sommerserie 2025 Grosswangen Buttisholz

Kugeln werfen mit französischem Charme

Sommerserie In unserer Sommerserie zeigen wir die internationale Seite des Rottals, besuchen Personen aus einem anderen Land und gehen selber auf Entdeckungsreise. Mehr 09. Juli 2025

Martina Müller Richli

Leitende Redaktorin
E-Mail senden

Artikel von Martina Müller Richli

Aregger feiert 100 Jahre Baugeschäft 25. Juni 2025
Abschlussarbeiten faszinieren 17. Juni 2025
Wunder gibt es immer wieder 27. Mai 2025
Sie verspritzt Gift und frisst Bienen 14. Mai 2025
Auftakt in die Badisaison 07. Mai 2025
Hilfe und Trost bei schwerer Krankheit 30. April 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung fĂĽr alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter