• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Kultur
Teilen Drucken

Grosse Kilbi in St. Ottilien

Kultur Die traditionelle St. Ottilien-Kilbi erlebte wiederum einen grossen Zulauf. Den Organisatoren von der Feldmusik Buttisholz hat zudem das schöne Herbstwetter in die Karten gespielt.

Willi Rölli
25. Oktober 2018
Karussell fahren ist bei den Kindern immer sehr beliebt. Foto Willi Rölli
1/1
Karussell fahren ist bei den Kindern immer sehr beliebt. Foto Willi Rölli

Einmal mehr vermochte die St. Ottilien-Kilbi hunderte von Besucherinnen und Besuchern anzulocken. «Biiswend, Schnäggetopf, Wagebläch, Blächbrüedere, Öpfubätzgi». Auf diese klingenden Namen hören fünf Formationen aus Buttisholz und Umgebung, welche am vergangenen Freitag das Publikum in St. Ottilien unterhielten. Am 1. Ottilier Kleinformationentreffen, welches anlässlich der St. Ottilien-Kilbi stattfand, wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm geboten. Klassiker wie der «Böhmische Traum» hallten genauso durch die Besucherränge wie Michael Jackson’s «Smooth Criminal». Auch die Instrumentenbesetzung gestaltete sich je nach Band anders. Die Darbietungen wurden mit viel Applaus belohnt. Gute Unterhaltung und grossartige Stimmung in den Zelten, feines auf dem Teller und im Glas, die organisierende Feldmusik Buttisholz sorgte dafür, dass niemand zu kurz kam. Am Sonntagmorgen fand bei kühlem, nebligem Wetter der Gottesdienst im Zelt statt. Anschliessend während des ganzen Sonntags lockte heimeliger Kilbibetrieb viele Besucherinnen und Besucher nach St. Ottilien. Karussell fahren, Kühe melken, wetten beim Schweinchen-Rennen, Lebkuchen drehen oder Zuckerwatte naschen und mit noch Vielem mehr konnten sich Gross und Klein sowie Jung und Alt an der traditionellen St. Ottilien-Kilbi verweilen.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Sport

EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder

Tischtennis Im schwedischen Kosta gewinnt Silas Stalder im Teamwettbewerb bei den U13-Europameisterschaften die Silbermedaille. Für die Schweizer Delegation war es in mehrfacher Sicht eine ... Mehr 01. Oktober 2025
Buttisholz

Arztpraxis startet mit neuem Betreiber

Arztpraxis Seit 1. Oktober führt die Gemeinde Buttisholz mit einer Betriebsgesellschaft die Arztpraxis. Das Personal bleibt erhalten, die Bewilligung des Kantons liegt vor. Mehr 01. Oktober 2025

Willi Rölli

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Willi Rölli

Zwischen Jodelklang und Turbulenzen 08. Oktober 2025
Siegerprojekt «Entwicklung Dorf Nord» präsentiert 27. August 2025
200 Kinder erleben viel Spass 06. August 2025
Ein stiller Chrampfer wurde verabschiedet 23. Juli 2025
Mehl und Apfelsaft vom gleichen Feld 09. Juli 2025
Eine Prozession im Takt der Hufe 04. Juni 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter