• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Hellbühl Sport
Teilen Drucken

Erfolgreiche Titelverteidigung

Grümpelturnier Am Wochenende vom 30. August bis 1. September fand das traditionelle Hellbühler Grümpelturnier statt. Dieses Jahr wurde wiederum nicht nur Fussball, sondern ebenfalls Beachnetzball gespielt. 49 Mannschaften kämpften in fünf verschiedenen Kategorien um den Sieg.

zVg
04. September 2019
Vorjahressieger B. Braun durfte sich erneut über den 
Grümpelturniersieg freuen. Foto zVg
1/1
Vorjahressieger B. Braun durfte sich erneut über den Grümpelturniersieg freuen. Foto zVg

Das diesjährige Grümpelturnier hätte bezüglich des Wetterglücks nicht besser sein können. Es herrschten drei Tage lang super Bedingungen und meistens strahlender Sonnenschein. Der einzige Wehmutstropfen waren die zu Beginn ausbleibenden Anmeldungen. Kurz vor dem Anmeldeschluss stand es nicht gut mit den Anmeldungen und in einigen Kategorien waren so wenige eingegangen, dass nicht einmal ein ordentliches Turnier hätte gespielt werden können. Aber unmittelbar vor und nach Anmeldeschluss gab es noch ein richtiges Anmeldefeuerwerk, so dass sich schlussendlich ähnlich viele Mannschaften wie in den Vorjahren anmeldeten.

 

Titel erfolgreich verteidigt

Am Freitagabend wurde um 18 Uhr mit der ‹Plausch-, Firmen-, Verein- und Familienkategorie› ins Turnierwochenende gestartet. Dort kämpften 16 Mannschaften um jeden Ball, so dass spannende Duelle bestaunt werden konnten. Im Final konnte sich schlussendlich der Titelverteidiger «B. Braun» gegen die «Nastüechlikorve» mit 3:0 durchsetzen. Dritter wurden die «Chäsishooters» nach einem packenden Spiel gegen die «Wascosa AG».

Die Gruppenspiele der Kategorie Aktive und das Beachnetzballturnier fanden allesamt am Samstagnachmittag statt. Insgesamt waren 13 Aktive-Mannschaften und sieben Beachnetzball-Mannschaften angemeldet, welche mit packenden Duellen um den Turniersieg kämpften. Am Ende konnten sich die «Bärgbuebe» im Finale mit einem 1:0 gegen den Vorjahressieger «Tomatehüsli Kickers» durchsetzen. Den dritten Platz belegte «Inception», welche sich gegen «FC Saufhampton» behaupten konnten. Den Sieg des achten Hellbühler Beachnetzballturniers konnten sich die zum ersten Mal teilnehmende «Lochbar» sichern. Sie siegten in einem spannenden Final gegen «s`»Amreine». Im kleinen Final behauptete sich «s`» Team wo mer am Beschte gfallt» gegen «Marsis» und konnten den dritten Platz ergattern.

 

Damenmannschaften gegen Senioren

Leider haben sich für den Sonntag nur zwei Damen Mannschaften angemeldet. Sie zeigten sich jedoch kämpferisch und nahmen die Challenge an, bei den Senioren mitzuspielen. Dies stellte eine Premiere am Hellbühler Grümpelturnier dar. Des Weiteren kämpften die Schüler mit packenden Duellen um den Turniersieg. Bei den Schülern brillierte «Hdb drr Boss» und konnte sich mit 1:0 gegen «Gio`s Fischerbude» durchsetzen. Den dritten Platz ergatterten sich «Rasemäiher». Bei den Senioren kämpften sieben Mannschaften um den Turniersieg. Die Damenmannschaften kauften beide einen männlichen Torwart ein, auf dem Feld hingegen hiess es ‹Frauen-Power›. Leider konnten sie sich nicht ganz gegen die Herren behaupten und so stemmte der Vorjahressieger «Steimatt-Hoppers verstärkt» schlussendlich den Pokal in die Höhe. Sie gewannen das Finalspiel gegen die «Sterngarte Kickers» im Penaltyschiessen. Der «Lagerhötte Club» erreichte den dritten Schlussrang und gewann gegen «Finitimi maxi». Die komplette Rangliste ist unter www.astoria-hellbuehl.ch und unter www.svkthellbuehl.ch ersichtlich.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Hellbühl Neuenkirch

Zwei Einbrecher erwischt

Einbruch Am Freitagabend, 1. August, kurz nach 22.30 Uhr, hat die Luzerner Polizei in Hellbühl zwei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Mehr 04. August 2025
Hellbühl

«Mit dem Druck muss man umgehen können».

Kampfrichter Seine eigene Schwingkarriere dauerte nur ein halbes Jahr. Kampfrichter Erich Kilchmann spricht über die Entwicklungen im Schwingsport, erzählt welche Kämpfe er nicht leiten wollte ... Mehr 30. Juli 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Sarina Muff, Ruswil

Glitzerkäfer auf Erkundungstour

Glitzerkäfer auf Erkundungstour | Sarina Muff, Ruswil
Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter