• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Gesellschaft
Teilen Drucken

Eine Woche voller Aktivitäten

Ferienpass Auch dieses Jahr blickt der Ferienpass Buttisholz auf einige erlebnisreiche Tage zurück. In der zweiten Osterferienwoche besuchten 225 Kinder und Jugendliche, vom Kindergarten bis zur Oberstufe, mindestens einen der 45 Kurse. Bei dem vielfältigen Angebot war für jeden etwas dabei. Ob beim Flippern, beim Besuch im Hundesalon, beim Brandmalen, Kugelbahn bauen, Solarboote konstruieren oder beim Tauchen, es wurde manch Neues gelernt und alle hatten viel Freude, an den Aktivitäten.

zVg
17. April 2024
Impressionen vom vielfältigen Angebot beim Ferienpass 2024. Foto zVg
1/1
Impressionen vom vielfältigen Angebot beim Ferienpass 2024. Foto zVg

Das umfangreiche und spannende Programm kann jeweils nur dank der ehrenamtlichen Tätigkeit des Ferienpass-Komitees, der Sponsoren, der Kurs-Veranstalter und der zahlreichen Hilfspersonen stattfinden. Bei so viel Einsatz freuen sich alle natürlich um so mehr, über die vielen positiven Feedbacks, von Seiten der Kinder und deren Eltern. Alle, die in diesem Jahr keinen Platz in einem Kurs erhalten haben, können auf nächstes Jahr hoffen, dann startet der Ferienpass Buttisholz in eine neue Runde. Werfen sie einen Blick auf die Homepage www.ferienpass-buttisholz.ch und lassen sie sich von den zahlreichen Impressionen, der einzelnen Kurse begeistern.
Darinka Peer

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz Grosswangen

Der Heilige Geist als Lebensbegleiter

Firmung Am Samstag, 6. September, hat der Firmspender Generalvikar Dr. Markus Thürig den 77 jungen Menschen aus dem Pastoralraum im Rottal in den drei Pfarreien Buttisholz, Grosswangen und ... Mehr 10. September 2025
Ruswil Gesellschaft

65 Jahre gemeinsam durchs Leben

Eiserne Hochzeit Schon in der ersten Klasse tauschten die beiden ihr Pausenbrot – so begann die Liebesgeschichte von Ruth und Heiri Blaser, die seit 65 Jahren verheiratet sind. Mehr 03. September 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Gross und Klein


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter