
"Im Legoland war ich noch nie"
Hansruedi Suter zeigt mit seinem Hobby, das Legos viel mehr sind als ein Kinderspielzeug. Im Porträt erzählt der 59-Jährige, warum er sich auf die Weihnachtsferien freut, was ...
Mehr 09. November 2022
Hansruedi Suter zeigt mit seinem Hobby, das Legos viel mehr sind als ein Kinderspielzeug. Im Porträt erzählt der 59-Jährige, warum er sich auf die Weihnachtsferien freut, was ...
Mehr 09. November 2022
Littauerberg In einer dringlichen Interpellation im Luzerner Stadtparlament forderten bürgerliche Politiker Antworten zur geplanten Strassensperrung. Der Stadtrat will am geplanten Verbot ...
Mehr 02. November 2022
Landwirtschaft Unterhalb des Dorfes Hellbühl liegt ein Feld mit einer besonderen Pflanze. Jetzt, wo das Feld in Blüte steht, kann man es sogar oben an der Kantonsstrasse riechen. Es sind ganz ...
Mehr 02. November 2022
Gastronomie Vor vier Wochen startete Carmen Häfliger als neue Wirtin im Restaurant Piazza Verde in Hellbühl. Die 55-Jährige über komplizierte Kassensysteme, schlaflose Nächte und eine ganz ...
Mehr 26. Oktober 2022
Laufsport Seit mehreren Jahren gehen die Hellbühler Läuferinnen und Läufer am Ende der Herbstferien ins Berner Seeland an den Bürenlauf. Das schöne Städtli Büren an der Aare zeigte sich bei ...
Mehr 19. Oktober 2022
Jodlerkonzert Mit der Premiere am Samstagabend eröffnete der Jodlerklub Echo vom Rotbach Hellbühl die diesjährige Konzertreihe. Zusammen mit dem Gastklub Maiglöggli Emmenbrücke und einem jungen ...
Mehr 12. Oktober 2022
Fahrverbot Nun ist es definitiv: die Strasse über den Littauerberg steht bald nur noch den Anwohnern und Zubringern offen. Damit will die Stadt Luzern den Durchgangsverkehr unterbinden.
Mehr 23. September 2022
Rücktritt Der Neuenkircher Gemeindepräsident Karl Huber (Die Mitte) hat per 30. April 2023 seinen Rücktritt eingereicht. Sein Nachfolger soll im nächsten März gewählt werden.
Mehr 23. September 2022
Dankesessen Am 16. September luden die Kirchgemeinde und Pfarrei Hellbühl die Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst zu einem gemütlichen Essen ein. Glockenklänge ertönten für einmal nicht aus ...
Mehr 21. September 2022
Stafettenporträt Der 45-jährige Jörg «Udo» Portmann ist in der Hunkelen in Hellbühl aufgewachsen. Der Familienvater zweier Kinder lebt heute in Kriens und ist Fussball-Profitrainer im Nachwuchs des ...
Mehr 24. August 2022
Veloabenteuer Von zu Hause an die Quelle der Rhone und danach dem Fluss entlang bis ans Mittelmeer, mit diesem Plan startete Familie Sidler aus Hellbühl in ihr Veloabenteuer. Eigentlich hätte ...
Mehr 10. August 2022
Abschied 28 Jahre lang war das Restaurant «Moosschür» in Hellbühl ihr Daheim und ihre Wirkungsstätte. Ende Juli hört Lotti Bühlmann als Wirtin auf und übergibt den Betrieb an Marco und ...
Mehr 20. Juli 2022
Agathafeier Die diesjährige Agathafeier der Feuerwehr Neuenkirch Hellbühl fand bei ungewohnten Temperaturen und einer ungewohnten Jahreszeit statt. Das Organisationskomitee nutzte die ...
Mehr 08. Juli 2022
Gastro Das Restaurant Moosschür erhält ab 2023 ein neues Wirtepaar. Marco und Manuela Graf zieht es vom Berghaus Dorschnei am Pilatus nach Hellbühl. Währschafte Küche wollen die beiden ...
Mehr 08. Juni 2022
Schulraum-Planung Die Schule in Hellbühl braucht mehr Platz. Geht es nach den Mitwirkenden der Info-Veranstaltung von letzter Woche, soll dafür ein neues Schulhaus gebaut werden. Der vorgeschlagene ...
Mehr 31. Mai 2022
Konzert «Naturschauspiele», unter diesem Motto stand das Jahreskonzert der Feldmusik Hellbühl. Vereinspräsident Toni Muff sprach von einem freudigen Moment.
Mehr 24. Mai 2022
Autogewerbeverband Zentralschweiz Der Zentralschweizer Autogewerbeverband fährt unter neuer Führung. Präsident Dani Portmann aus Engelberg wurde durch den bisherigen Vizepräsidenten Stefan Bersinger aus Hellbühl ...
Mehr 18. Mai 2022
Fussgängerstreifen Immer wieder ist der Verkehr und die Sicherheit ein Thema bei der Ortsgemeinschaft Hellbühl. An der GV der Ortsgemeinschaft am vergangenen Freitag konnte Präsident Marcel Schmid ...
Mehr 09. Mai 2022
Primarschule Grosse Freude herrschte bei den Schulkindern von Hellbühl. Zwei FC Luzern Profis besuchten letzte Woche die Primarschule anlässlich der Projektwoche zum Thema «Fussball».
Mehr 20. April 2022
Ukraine-Krieg In der Schweiz kommen pro Tag rund 1000 Geflüchtete aus der Ukraine an. In Hellbühl haben vor wenigen Tagen Mutter Oksana und ihre beiden Töchter Mariia und Daryna ein neues ...
Mehr 13. April 2022
Gastronomie Seit Ende Dezember ist das Restaurant Rössli in Hellbühl geschlossen. Im Mai soll es wieder öffnen, mit neuem Namen und neuem Geschäftsführer. Für die Küche wird noch Personal ...
Mehr 13. April 2022
Kirchenratswahlen Im Februar konnten die Kirchenrätinnen und Kirchenräte für die Kirchgemeinde Hellbühl für die Legislatur 2022 bis 2026 gewählt werden. Da zu den publizierten Wahlvorschlägen keine ...
Mehr 30. März 2022
Restaurant Das Piazza Verde bleibt als Gastrobetrieb erhalten. Die 54-jährige Rottalerin Carmen Häfliger-Habermacher übernimmt den beliebten Treffpunkt in Hellbühl ab September 2022 als neue ...
Mehr 24. Februar 2022
Fussball Der 96-jährige Franco Tamburini spielte 1952 mit dem FC Lugano im Cupfinal gegen GC. Trotz Einsatz in der Nationalliga A: vom Profitum war man damals noch weit entfernt.
Mehr 23. Februar 2022
Jass-Spiel Nachdem Melanie und Armin Muff das populäre Spiel Zweier-Jass erfunden haben, haben die findigen Entwickler und Betreiber vom Schweizer Jassverzeichnis mit dem «Party- Jass» ein ...
Mehr 17. Februar 2022