
Langjähriger Kirchmeier verabschiedet
Kirchenrat Die Finanzlage und der Voranschlag 2020 waren Themen an der Kirchgemeindeversammlung. Im Weiteren wurde der langjährige Kirchmeier verabschiedet.
Mehr 27. November 2019
Kirchenrat Die Finanzlage und der Voranschlag 2020 waren Themen an der Kirchgemeindeversammlung. Im Weiteren wurde der langjährige Kirchmeier verabschiedet.
Mehr 27. November 2019
Abschluss Im Frühling starteten die Aussensanierungsarbeiten und am Christkönig, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, wurde der Abschluss der Renovation bei einem Gottesdienst und Apéro ...
Mehr 27. November 2019
Gemeinderat Die Gemeinderäte Roland Bühler (SVP), Werner Bühler (FDP) und Claudia Stocker (CVP) treten im nächsten Jahr nicht mehr zu den Gemeinderatswahlen an. Die Legislatur endet am 31. ...
Mehr 21. November 2019
Gastronomie Frische Menus, regionale Lieferanten, gemütliches Ambiente: So sah das neue Konzept laut einer Mitteilung der Genossenschaft Gemeinschafts-Antennenanlage Buttisholz (GAB) für das ...
Mehr 20. November 2019
Käseproduktion Das Erfolgsrezept von Käse bleibt bekanntlich geheim, das Team der Käserei Schmid hat vergangenen Samstag dennoch ein Stück ihres Geheimnises rund 600 Käseliebhaberinnen und ...
Mehr 13. November 2019
Referat Das Referat «Resilienz im Alter» mit Psychotherapeutin Cilly Kupper im Träff 14 interessierte 60 Zuhörerinnen und Zuhörer. Es wurde von der Alterskommission Buttisholz ...
Mehr 06. November 2019
Wahlen Andrea Gmür wurde in stiller Wahl als Ständerätin des Kantons Luzern gewählt. Priska Wismer aus Rickenbach rückt mit 27597 Stimmen in den Nationalrat nach. Die Buttisholzerin Helen ...
Mehr 30. Oktober 2019
Kickboxen Der Buttisholzer Landwirt Urs Bisang feierte in Sarajevo (Bosnien / Herzegowina) einen grossartigen Erfolg. Der 30- Jährige holte in der Kategorie «Light Contact bis 84 Kilogramm» ...
Mehr 30. Oktober 2019
Musik Am letzten Wochenende fand für 24 Oboenschüler aus dem Kanton Luzern etwas ganz Besonderes statt: Das erste Luzerner Oboenweekend. In diesen zwei Tagen beschäftigten sie sich mit ...
Mehr 23. Oktober 2019
Kirchturm Im Frühling starteten die Aussensanierungsarbeiten und Ende November wird die Pfarrkirche St. Verena feierlich neu eingeweiht.
Mehr 02. Oktober 2019
Radweg Es sei ein Freudentag, so der Buttisholzer Gemeindepräsident Franz Zemp letzte Woche bei der Eröffnungsfeier der Kantonsstrasse auf den Gemeindegebieten Buttisholz und ...
Mehr 25. September 2019
Gemeinderat Anita Lustenberger, neue Gemeinderätin ab 1. September, übernimmt das Ressort Finanzen. Die Gemeinderäte Nottwil und Buttisholz setzen sich gemeinsame Ziele und die ...
Mehr 18. September 2019
Bettagskonzert Die Luzerner Ländler-Band mit Claudia Muff, Josi Fischer und Sepp Huber spielte ein berührendes Herbstkonzert voll Überraschungen.
Mehr 18. September 2019
Jungwacht/ Blauring In der ganzen Schweiz wurden am vergangenen Samstag Jungwacht und Blauring sichtbar gemacht. So hat sich auch der Blauring ins Zeug gelegt und hat Alt und Jung in Buttisholz ...
Mehr 11. September 2019
Verleihung Mit der Vergabe des Buttisholzer Ahornblattes wird von der FDP Ortspartei Buttisholz jährlich eine Institution oder eine Einzelperson geehrt, die sich mit besonderem Engagement ...
Mehr 11. September 2019
Pilz Der in der Buttisholzer Fürti wohnhafte Anton Kaufmann pflegt als grosser Naturfreund seit Jahren den idyllisch gelegenen Wanderweg durch den Hohrütiwald. Kürzlich machte er eine ...
Mehr 10. September 2019
Politik Ab 1. September ist Anita Lustenberger als neue Gemeinderätin im Amt. Dafür hat die elfjährige Ära von Gemeinderätin Irene Zemp Ende August geendet. Der Gemeinderatsausflug führte ...
Mehr 04. September 2019
Juniorenlager Verschiedene Spiele aus aller Welt war das Motto des diesjährigen Juniorenlagers des FC Buttisholz. Dank vielen Highlights und lehrreichen Stunden bleibt für die knapp 60 ...
Mehr 21. August 2019
Stafetten-Porträt Durch die Adern des Buttisholzers Markus Büchler fliesst wohl Benzin oder Diesel. Sein ehemaliges Hobby, das Restaurieren von Oldtimer-Traktoren hat er zu seinem Beruf gemacht. In ...
Mehr 13. August 2019
Ehrungen Im Nachgang zum 20-jährigen Partnerschafts-Jubiläum mit dem Bayrischen Rottal vom letzten Jahr ehrte die Stadt Pfarrkirchen drei Personen. Das Luzerner Rottal revanchierte sich mit ...
Mehr 07. August 2019
Sommerlager Die Jungwacht Buttisholz berichtet aus dem Sommerlager in Welschenrohr.
Mehr 07. August 2019
Sommerlager Gerade noch haben wir auf dem Hirschenplatz gestanden und uns voller Vorfreude auf den Weg gemacht. Gerade noch haben wir unser Waldschlössli bezogen und die Betten eingerichtet. ...
Mehr 07. August 2019
Pastoralraum 20 Personen aus dem Pastoralraum Rottal genossen eine mehrtägige Reise nach Köln. Dabei standen Kultur, Religion und gutes Essen im Fokus. Zudem gehörte ein Kölsch zur ...
Mehr 30. Juli 2019
Asylwesen Das im Jahr 2016 eröffnete Minimalzentrum (MZ) Buttisholz beherbergt per Stand Juni 41 Asylsuchende aus neun Nationen. Dies entspricht einer Auslastung des Zentrums von 57 ...
Mehr 24. Juli 2019
Zentrumsentwicklung Die Gemeinde Buttisholz organisierte eine Dialogveranstaltung zur dritten Phase des Projektes der Zentrumsentwicklung (Neue Regionalpolitik). Die rund 40 Teilnehmerinnen und ...
Mehr 17. Juli 2019