• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Werthenstein
Teilen Drucken

Zwei Rücktritte im Gemeinderat

Gemeinderatswahlen 2020 Die beiden Gemeinderatsmitglieder Agnes Bucher und Rolf Binggeli verzichten bei den kommenden Gemeinderatswahlen auf eine erneute Kandidatur.

PD
28. August 2019
Agnes Bucher und Rolf Binggeli verzichten auf eine erneute Kandidatur als Gemeinderäte. Foto zVg
1/1
Agnes Bucher und Rolf Binggeli verzichten auf eine erneute Kandidatur als Gemeinderäte. Foto zVg

Am 29. März 2020 stehen die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinderatsmitglieder für die Legislaturperiode 2020 bis 2024 an. Die Werthensteiner Exekutivmitglieder Agnes Bucher (CVP) und Rolf Binggeli (FDP) treten dabei nicht mehr an.

 

Bucheli, Röösli und Eigenmann stellen sich zur Wiederwahl

Gemeindepräsident Beat Bucheli (CVP), Gemeindeammann Fredy Röösli (CVP) und Sozialvorsteher Sascha Eigenmann (SVP) stellen sich zur Wiederwahl. Agnes Bucher-Bättig aus dem Ortsteil Wolhusen-Markt hat ihr Amt am 1. September 2008 angetreten und leitet seither das Ressort Land- und Forstwirtschaft. Sie ist Stiftungsrätin der Stiftung für die Entlebucher Jugend und lancierte in den vergangenen Monaten den Buure-Märt, der erstmals am 14. September 2019 auf dem Marktplatz in Wolhusen-Markt stattfindet. Rolf Binggeli wurde auf 1. September 2004 als Vertreter des Ortsteils Schachen in den Gemeinderat gewählt. Seit bald 16 Jahren ist Rolf Binggeli für die Ver- und Entsorgung sowie für die Freizeit, Kultur und Sport zuständig. Er ist auch Delegierter in mehreren Gemeindeverbänden und vertritt den Gemeinderat in der Bürgerrechtskommission Werthenstein. Der Gemeinderat Werthenstein bedauert die beiden Rücktritte.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Werthenstein

Wechsel im OGW-Vorstand

Ortsgemeinschaft Am letzten Freitag fand in Werthenstein die Generalversammlung der Ortsgemeinschaft (OGW) statt. Neben einem Wechsel im Vorstand gab der Badhus-Steg in Werthen­stein zu reden. Mehr 01. Oktober 2025
Werthenstein

Berg- und Talfahrt für Schulkinder

Schulstart Seit 26 Jahren ist Luzia Bucher auf Tour. Sie sammelt die Kinder auf abgelegenen Werthensteiner Höfen ein und bringt sie in die Schule. Mehr 20. August 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Raser in Grosswangen festgenommen 13. Oktober 2025
Verkehrsunfall mit vier Verletzten 10. Oktober 2025
Neue Vereinsmeisterin 08. Oktober 2025
EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder 01. Oktober 2025
Wechsel im OGW-Vorstand 01. Oktober 2025
Arztpraxis startet mit neuem Betreiber 01. Oktober 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Foto Lukas Burri, Werthenstein

Der Herbst macht sich bemerkbar.

 Der Herbst macht sich bemerkbar.   | Foto Lukas Burri, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter