• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Region Sport
Teilen Drucken

Zwei Brüder – ein Ziel

Veloreise Die beiden Brüder David und Raphael Clemencio haben eine lange Reise vor sich: Das Ziel ist die 10 000 Kilometer entfernte Chinesische Mauer.

Erwin Ottiger
09. Oktober 2019
Voller Zuversicht und mit einem ansteckenden Lachen im Gesicht blicken David (links) und Raphael Clemencio am zweiten Tag ihrer Reise vor Oberkirch dem weit entfernten Ziel entgegen. Foto Erwin Ottiger
1/1
Voller Zuversicht und mit einem ansteckenden Lachen im Gesicht blicken David (links) und Raphael Clemencio am zweiten Tag ihrer Reise vor Oberkirch dem weit entfernten Ziel entgegen. Foto Erwin Ottiger

Am Sonntag erlebte der Schreibende eine besondere Begegnung: «Ebenfalls auf dem Velo unterwegs, traf ich zwei Radler etwas ausserhalb von Buttisholz Richtung Sursee und kam mit ihnen ins Gespräch.» Die beiden Brüder David und Raphael Clemencio sind mit rund 20 Kilogramm schweren Velos und mit gegen 30 Kilogramm Gepäck unterwegs. «Unsere Reise startete gestern Samstag», betonten die beiden sportlich aussehenden Typen mit einem breiten Lachen im Gesicht. Wohin geht die Reise: «Ab nach China!» Im Ernst? «Ja wir sind am Samstag in Worb
gestartet, in Langnau ein erstes Mal übernachtet und das Ziel von heute ist Baden. Dort übernachten wir bei Verwandten. Ein Cousin wird uns dann noch etwa zehn Tage begleiten.» Das Ziel ist wirklich China? «Ja, wir möchten in rund neun Monaten die 10 000 Kilometer entfernte Chinesische Mauer erreichen (21 196 Kilometer lang, seit 1987 in die Liste des Unesco Welterbes aufgenommen). Die Route der Brüder führt durch 15 Länder bis zum westlichsten Teil dieser Mauer. Wir fühlen uns fit und haben dieses Jahr über 7000 Velokilometer in den Beinen.»
Die beiden jungen Brüder wohnen beide in der Stadt Bern und sind schon seit klein auf sportbegeistert. Während David Clemencio (24) neben seinem Psychologiestudium als Velokurier Essen ausliefert, studiert Raphael (25) in Magglingen Sport und arbeitet nebenbei als Personal Trainer. Beide schlossen im Sommer ihr Bachelor-Studium ab. Wer die Reise verfolgen möchte, kann dies auf https://www.twothewall.org.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Region

Fahrgäste brauchen viel Geduld

ÖV Mit einem neuen Tool zeigt der Verkehrsverbund Luzern die Pünktlichkeit auf den öV-Linien. Zwei Linien im Rottal gehören zu den Spitzenreitern - im negativen Sinn. Mehr 15. Oktober 2025
Buttisholz Sport

EM-Silber für Buttisholzer Silas Stalder

Tischtennis Im schwedischen Kosta gewinnt Silas Stalder im Teamwettbewerb bei den U13-Europameisterschaften die Silbermedaille. Für die Schweizer Delegation war es in mehrfacher Sicht eine ... Mehr 01. Oktober 2025

Erwin Ottiger

Leiter Redaktion (Redaktor BR)
E-Mail senden

Artikel von Erwin Ottiger

Chinderinsle: Ende August schliesst das Angebot 28. Juli 2021
«Handwerklich fundierte Projekte» 23. Juni 2021
Piazza Verde zum Verkauf ausgeschrieben 09. Juni 2021
«Ohne Planung gibt es keinen Plan» 06. Januar 2021
Neue Verkehrsregeln 30. Dezember 2020
Ja zum Budget mit einem Minus von 941604 Franken 20. Dezember 2020
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung fĂĽr alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Hans Felder, Ruswil

Auch der Herbst kann herzhaft sein.

Auch der Herbst kann herzhaft sein.  | Hans Felder, Ruswil
Josef Lustenberger, Wolhusen

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher.

Die Nahrung für den Distelfink wird immer spärlicher. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Foto Silvia Schweizer, Werthenstein

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne.

Die Biene lässt sich nicht vom Campingtrubel stören und geniesst genüsslich Honig auf dem Handrücken an der wärmenden Herbstsonne. | Foto Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter