• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Werthenstein Kultur
Teilen Drucken

Zunft wird aufgelöst

Fasnacht Am vergangenen Sonntag eröffnete die Chläuslizunft die Fasnacht. Sie feiert in diesem Jahr ihr 40-Jahr-Jubiläum. Wegen mangelndem Interesse und Mitgliederschwund wird die Chläuslizunft am 11. November 2019 aufgelöst.

Ferdinand Brühlmann
15. November 2018
Dreimal 35 Jahre: (von links) Geri Wicki, Sandra Burri, Thomas Teuffer (Jubilar), 
Heiri Fischer (Jubilar), Ursi Wicki und Ferdinand Brühlmann (Jubilar). Foto zVg
1/1
Dreimal 35 Jahre: (von links) Geri Wicki, Sandra Burri, Thomas Teuffer (Jubilar), Heiri Fischer (Jubilar), Ursi Wicki und Ferdinand Brühlmann (Jubilar). Foto zVg

Pfarreileiterin Claudia Schneider fand am Sonntag, 11. November, treffende Worte für die Gemeinschaft der Fasnächtler: «Es gibt eine Zeit zum Lachen und eine Zeit zum Weinen».

Nach dem Gottesdienst spielte die Guggenmusik Chloschtergeischter ein paar flotte Stücke und läutete die Fasnacht mit ihren kakofonischen Klängen ein. Anschliessend trafen sich die Chloschtergeischter und die Zunftfamilie zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Kloster. Der Präsident der Chläuslizunft nutzte die Gelegenheit, um die langjährigen Zunftmitglieder zu ehren.

Um 14 Uhr fand dann der Zunftbot der Chläuslizunft statt. Lukas Burri verlas das Protokoll der letzten GV, welches genehmigt wurde. Präsident Gery Wicki berichtete über das vergangene Vereinsjahr. Die Höhepunkte der Werthensteiner Fasnacht war der Schmutzige Donnerstag mit der traditionellen Tagwache, die Kinderfasnacht und das Fasnachtsfest im Geischterhuus. Auch die Umzüge am Fasnachtssamstag und -sonntag gehörten zum Vereinsprogramm. Ein weiteres Highlight war der Vereinsausflug nach Brunnen und Seelisberg. Anschliessend erläuterte Säckelmeister Sepp Bachmann die Vereinsrechnung. Walter Brühlmann und Armin Auchli verlasen den Revisorenbericht und lobten die sauber geführte Rechnung.

Die Fasnacht 2019 wird für die Chläuslizunft zum Jubiläumsjahr – die Zunft feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. So stehen in der kommenden Fasnacht viele fröhliche Anlässe auf dem Programm: Kinderfasnacht, Altersheimbesuche, SchmuDo und Umzüge. Das Jubiläumsjahr wird aber auch das letzte Jahr des Fasnachtsvereins bedeuten. Am 11. November 2019 wird die Chläuslizunft Werthenstein aufgelöst. Mangelndes Interesse und Mitgliederschwund zwingen den Verein zu diesem Schritt. Trotz allem soll der Weg bereitet werden für fasnächtliches Treiben im Dorf. Und so wurde der Zunftbot geschlossen – eben mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil Kultur

Unheimliches aus Buholz

Zeitzeugen Franz Galliker war ein Landwirt alten Schlags. Er lebte in einer Zeit, als man das Land noch mit Pferden bewirtschaftete und sich nach getaner Arbeit Geschichten von wandelnden ... Mehr 13. August 2025
Werthenstein Ruswil

Wunder gibt es immer wieder

Lange Nacht der Kirchen Werthenstein war über Jahrhunderte ein berühmter Wallfahrtsort. In einem Buch sind über 400 Wunder aus diesem Ort niedergeschrieben. Auch aus der heutigen Zeit wird von ... Mehr 27. Mai 2025

Ferdinand Brühlmann

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Ferdinand Brühlmann

"Christmas Swing" am Adventskonzert 24. Dezember 2024
Weihnächtliche Klänge 20. Dezember 2023
Von Werthenstein nach Santiago de Compostela 19. April 2023
Die Liebe zum Schneiderhandwerk 01. März 2023
Die Geischter feiern das 40-Jahr-Jubiläum 15. Februar 2023
Vom bösen Güggel und beschlagnahmten Trestergut 25. Januar 2023
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung fĂĽr alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Stefan Dubach

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025 | Stefan Dubach
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter