• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Gesellschaft
Teilen Drucken

Wettbewerb «Dorf des Jahres 2020»

Gemeinde Ruswil Ruswil ist der Corona-Krise mit besonders viel Hilfsbereitschaft und Eigeninitiative begegnet. Diese Zeichen der Solidarität haben Ruswil zum Schweizer Dorf des Jahres 2020 gemacht. Das Preisgeld ist noch nicht angetastet. Nun lanciert der Gemeinderat ein Wettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von 14'000 Franken.

zVg
23. März 2022
1/1

 

Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, welche ihren Hauptwohnsitz am 26. April 2022 in der politischen Gemeinde Ruswil haben. 

 

Hier teilnehmen!

 

Teilnahmeschluss: 26. April 2022

Die Verlosung der Hauptpreise findet an der Orientierungsversammlung vom 2. Mai 2022 in der Mehrzweckhalle statt. 

 

Die Hauptpreise

Elektrovelo Diamant Juna Deluxe+ WIE; LED LCD-Fernseher LG; Gasgrill Spirit Premium von Weber.

 

 

Rolf Marti, welche Idee verfolgte der Gemeinderat mit der Organisation des Dorffestes?

Der Gemeinderat hatte die Absicht, zusammen mit den Ruswiler Vereinen ein Dorffest ganz unter dem Motto «von und für Ruswil» zu veranstalten. Nebst der Feier der Auszeichnung «Dorf des Jahres» sollte der Bevölkerung nach einem Pandemiejahr 2020 wieder ein gesellschaftliches Beisammen ermöglicht werden. Diese Pläne wurden dann bekanntlich durch erneute Pandemie-Einschränkungen durchkreuzt. 

 

Das Fest musste abgesagt werden. Wird der Gemeinderat einen neuen Versuch wagen? 

Will jemand ein Dorffest organisieren, ist die Gemeinde als Unterstützer gerne bereit und mit im Boot. Als Organisator wird die Gemeinde jedoch nicht mehr auftreten. Der Gemeinderat gedenkt aber zu klären, wie die Organisationsstruktur für gemeinsame zukünftige Dorffeste aussehen könnte.  

 

Das Preisgeld der Auszeichnung «Dorf des Jahres 2020» ist somit noch nicht angetastet. Wie wird die Bevölkerung am Preis teilhaben?

Der Gemeinderat hat beschlossen, alternativ zum Dorffest einen Wettbewerb für die Bevölkerung zu lancieren. Die Ruswiler Bevölkerung kann rund 40 Preise gewinnen. Die Preise wurden alle beim Ruswiler Gewerbe erworben, womit der Wettbewerb ganz unter dem Dorffest-Motto «von und für Ruswil» steht. Die Verlosung der Hauptpreise findet an der Orientierungsversammlung vom 2. Mai 2022 in der Mehrzweckhalle statt. 

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Grosses Treffen aller Schulklassen

Dieses Bild hat Seltenheitswert. Darauf ist die ganze Ruswiler Schülerschar zu sehen. Normalerweise sind die Schulkinder über sieben Schulhäuser verteilt. Am Dienstag haben sich ... Mehr 17. September 2025
Ruswil

Was sagen die Parteien?

Schulhausneubau Mit einem Neubau beim Schulhaus Bärematt will die Gemeinde Ruswil zusätzlichen Schulraum schaffen. Das Projekt wird von allen Ruswiler Parteien unterstützt, wenn auch mit ... Mehr 10. September 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter