• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil
Teilen Drucken

Werner Wandeler erhält den Ruswiler Anerkennungspreis 2025

Auszeichnung Werner Wandeler wurde vom Ruswiler Gemeinderat zum Preisträger 2025 gewählt. Der Historiker erfüllt die Voraussetzungen für diese besondere Ehre in idealer Weise.

Dieter Hodel
30. April 2025
Preisträger Werner Wandeler umrahmt von den beiden Jury-Mitgliedern Daniela Erni-Bachmann und Othmar Müller. Foto Dieter Hodel
1/1
Preisträger Werner Wandeler umrahmt von den beiden Jury-Mitgliedern Daniela Erni-Bachmann und Othmar Müller. Foto Dieter Hodel

Ohne Übertreibung kann Werner Wandeler als «das Gedächtnis von Geschichte und Kultur der Gemeinde Ruswil» bezeichnet werden. Ehrenamtlich betreut er seit Jahrzehnten das historische Archiv von Gemeinde und Pfarrei. Er hat den Überblick über die zahlreichen, zum Teil wertvollen Dokumente, die Zeugnis über die bewegte Geschichte Ruswils ablegen. Auch ist seine Fachkompetenz gefragt, wenn Anfragen von Privatpersonen und Studierenden an die Gemeinde gerichtet und dann sogleich an ihn weitergeleitet werden.

 

Seine Arbeit zugunsten der Gemeinde begann Werner Wandeler bereits in jungen Jahren. Er wirkte als Mitautor des 1987 erschienenen Buches «Ruswil – Geschichte einer Luzerner Landgemeinde». Ein weiteres Werk aus seiner Hand, dass auch eine Brücke zu seiner politischen Tätigkeit schlägt, ist das 2009 erschienene Buch «Sie regierten Ruswil» in dem die Gemeinderäte und Gemeinderatswahlen von der Helvetik bis zur jüngsten Vergangenheit beleuchtet werden. Nach Abschluss seines Germanistik- und Geschichtsstudiums arbeitete der Preisträger als Redaktor beim Luzerner Tagblatt. 1991 wurde er Geschäftsführer der liberalen Partei des Kantons Luzern, bis er im Jahr 2000 als wissenschaftlicher Mitarbeiter ins kantonale Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement wechselte. Zwischen 1991 und 2004 wirkte er als Gemeinderat in seiner Wohn- und Heimatgemeinde.

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 01. Mai 2025.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Er segelt lautlos durch die Lüfte

Segelfliegen Mit dem Segelflugzeug schwebt Dani Hirschi lautlos durch die Luft. Unser Autor nahm auf dem Rücksitz des erfahrenen Piloten Platz und erlebte mit, wie sich beim Segelfliegen ... Mehr 02. Juli 2025
Ruswil Politik

Los!Ruswil hat sich aufgelöst

Politik Wird innerhalb eines Monates gleich zwei Mal eine Vereins-GV abgehalten, dann hat dies besondere Gründe: Die Mitglieder von Los!Ruswil rieten an der 17. GV zur Auflösung des ... Mehr 02. Juli 2025

Dieter Hodel

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Dieter Hodel

Flucht, Rückkehr und Landliebe 14. Mai 2025
Werner Wandeler erhält den Ruswiler Anerkennungspreis 2025 30. April 2025
«Zäme» den Durchbruch schaffen 02. April 2025
Alle Parteien klar für Prioris 11. September 2024
Neue Gemeinderäte vereidigt 21. August 2024
Viel Kreativität 19. Juni 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter