• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Kultur Gesellschaft
Teilen Drucken

Von «Recht» und «Unrecht»

Geschichtsfreunde Den «letzten Weg» einstiger «armer Teufel», die zum Galgentod verurteilt waren, sind die Geschichtsfreunde Ruswil mit Volkskundler Kurt Lussi gegangen. Historiker Werner Wandeler hat in mehreren Laufmetern Ruswiler Gerichts­akten gewühlt und aufgezeigt, was die Ruswiler so alles «bosgeten» und wie vor Ort «Recht» und wohl auch mal «Unrecht» gesprochen wurde.

Hannes Bucher
18. Juni 2019
Am Ort der ehemaligen Richtstätte in Buholz ist nach dem Abbruch ein Findling mit einer Inschrift-Platte «Richtstätte» aufgehoben 1798 angebracht worden. Von der Anlage des Galgens selbst ist nichts mehr zu sehen. Foto Hannes Bucher
1/1
Am Ort der ehemaligen Richtstätte in Buholz ist nach dem Abbruch ein Findling mit einer Inschrift-Platte «Richtstätte» aufgehoben 1798 angebracht worden. Von der Anlage des Galgens selbst ist nichts mehr zu sehen. Foto Hannes Bucher

Es war ein örtlicher und zeitlicher spannender Streifzug durch die Ruswiler Gerichtsgeschichte. Volkskundler Kurt Lussi führte im ersten Teil des Nachmittags die gut 30 Teilnehmer in den Galgenbergwald ob Buholz, durch welchen einst die alte Landstrasse nach Geiss führte. Und Werner Wandeler zeigte etwa einen Fall auf, der vom Ruswiler Distriktgerichte (1798 bis 1803) abgehandelt wurde: Dabei mussten ein Leonzi Haslimann kontra Verena Richli (die dem damaligen Vernehmen nach auch Soldaten schöne Augen gemacht haben soll) vor Gericht erscheinen.

 

 

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Mittwoch, 19. Juni 2019.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Gelungener Lagerstart

Sommerlager Mit dem Start in die Sommerferien bricht für viele Jugendliche die Lagerzeit an. So auch für die Jungwacht Ruswil. Mehr 09. Juli 2025
Ruswil

Er segelt lautlos durch die Lüfte

Segelfliegen Mit dem Segelflugzeug schwebt Dani Hirschi lautlos durch die Luft. Unser Autor nahm auf dem Rücksitz des erfahrenen Piloten Platz und erlebte mit, wie sich beim Segelfliegen ... Mehr 02. Juli 2025

Hannes Bucher

Freischaffender Mitarbeiter
E-Mail senden

Artikel von Hannes Bucher

Menznau feiert, jodelt und verbindet 02. Juli 2025
Wunder gibt es immer wieder 27. Mai 2025
Klare Handyregeln auf dem Schulgelände 19. Februar 2025
Küche, Beamer und Engel zu verkaufen 05. Februar 2025
Spatenstich für «geniales» Pfarreiheim 15. Januar 2025
Der Verkehr ist ein Dauerthema 06. November 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter