• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Region
Teilen Drucken

Viele Erinnerungen an Papst Franziskus

Vatikan Der Tod von Papst Franziskus beschäftigt weltweit und auch im Rottal. In Erinnerung bleibt vielen seine herzliche Art und seine Bescheidenheit.

Michael Wyss
23. April 2025
Die Ministranten aus dem Pastoralraum im Rottal erlebten auf ihrer Reise im Oktober 2024 die Papstaudienz auf dem Petersplatz. Foto zVg
1/1
Die Ministranten aus dem Pastoralraum im Rottal erlebten auf ihrer Reise im Oktober 2024 die Papstaudienz auf dem Petersplatz. Foto zVg

Papst Franziskus spendete am Sonntag noch den Ostersegen «Urbi et Orbi». Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren nach schwerer Krankheit. Franziskus war der 266. Papst und der erste Lateinamerikaner. Der Argentinier war seit 2013 im Amt. Er lebte in Bescheidenheit, verzichtete auf Prunk und setzte sich für die ärmeren Menschen in der Gesellschaft ein. Er hatte viele Ideen und Veränderungen in die Kirche eingebracht. Unter anderem reformierte er die Verwaltungsstrukturen und brachte Frauen in hohe Ämter.

 

Trotz der Distanz nach Rom ist der Tod von Papst Franziskus auch im Rottal ein Thema. Ein Pastoralraumleiter, eine Religionslehrerin, eine Katechetin und Theologin äussern sich über den Papst. Einige Personen standen ihm bei einer Ministrantenreise auf dem Petersplatz direkt gegenüber. Eine Strassenumfrage zeigt aber auch, dass der Tod des Papstes längst nicht alle Menschen gleich berührte.   

Mehr dazu erfahren Sie in der gedruckten Ausgabe am Donnerstag, 24. April 2025.
Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Region

Eine Premiere und zwei Kranzanwärter

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Fünf Schwinger vom Schwingklub Rottal reisen nach Mollis an das ESAF. Ein Schwinger feiert dabei Premiere, zwei Schwinger haben Kranzhoffnungen. Mehr 27. August 2025
Region

Heute graben - morgen schneller surfen

Prioris In der Region Luzern West soll das Glasfasernetz auch abgelegene Orte an die Welt anschliessen. Warum es das bestehende Netz nicht mehr lange macht, was der Spass kostet und warum ... Mehr 06. August 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Dröhnende Motoren und Benzingeruch 03. September 2025
Eine Premiere und zwei Kranzanwärter 27. August 2025
Samba, Sonne und viel Strandfeeling 20. August 2025
Herzschlag für zwei Kulturen 06. August 2025
Hüttenglück statt Büroalltag 30. Juli 2025
Kugeln werfen mit französischem Charme 09. Juli 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Hellbühl: Kilbi freute Jung und Alt


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Distelfinken

Zwei Distelfinken | Josef Lustenberger, Wolhusen
Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter