• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Region Kultur
Teilen Drucken

Start-Up-Chor startet wieder

Nach einem halben Jahr Stille meldet sich der «start-up-chor» erneut und lädt zum gemeinsamen Singen ein.

zVg
18. August 2021
Das Konzert im November 2019 stand unter dem Motto «Sympohonic Adiemus». Dirigiert wurde der Chor, wie auch dieses Jahr, von Helena Röösli. Foto zVg
1/1
Das Konzert im November 2019 stand unter dem Motto «Sympohonic Adiemus». Dirigiert wurde der Chor, wie auch dieses Jahr, von Helena Röösli. Foto zVg

Seit September 2020 ist es still geworden rund um den «start-up-chor». Dieser Stille wird nun die Stirn geboten: Das Musical-Projekt, welches für letztes Jahr angesetzt wurde, findet dieses Jahr statt. Mit viel Elan und Vorfreude starten die Sängerinnen und Sänger des «start-up-chor’s» Ende August mit den Proben für das Konzert, welches wiederum anlässlich der Cäcilienfeier durchgeführt wird. Stücke wie Circle of Life, Fly with me, Lean on me, Hallelujah oder ein Sister Act-Medley werden gesungen.

Wer gerne singt und dies gemeinsam mit anderen singbegeisterten Personen tun würde, ist herzlich dazu eingeladen, sich dem Chor anzuschliessen. Die Sängerinnen und Sänger sind alle im Alter zwischen 16 und 30 Jahre alt. Nebst dem gemeinsamen Singen freuen sie sich alle jeweils auf das Beisammensein nach den Proben im Chrämerhus in Ruswil. Die Proben finden ab dem 26. August jeweils donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr im Pfarreiheim Ruswil, ausgenommen in den Herbstferien, statt. Zwei Samstagsproben (28. August und 13. November, ab 9 Uhr) sind zudem geplant. Die detaillierten Probetermine finden sich auf Instagram unter «startupchor». Bei Fragen oder Unklarheiten kann man sich per Whatsapp oder telefonisch bei den beiden Botschafterinnen Sarah Schärli (079 889 21 42) oder Géraldine Schmid (079 853 23 06) melden.

So hoffen wir, dass das diesjährige Konzert am Samstag, 20. November 2021 ohne grössere Sorgen durchgeführt werden kann, ganz unter dem Motto Hakuna Matata, ein Zitat aus dem Musical König der Löwen, was so viel bedeutet wie «Es gibt keine Probleme, Schwierigkeiten oder Sorgen».

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Region

299 erfolgreiche Lehrabschlüsse in der Region

Diplomfeiern Im Kanton Luzern haben über 3700 Lernende ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen. In der grossen Übersicht liefern wir sämtliche Namen aus den Rottaler Gemeinden. Mehr 09. Juli 2025
Ruswil

Gelungener Lagerstart

Sommerlager Mit dem Start in die Sommerferien bricht für viele Jugendliche die Lagerzeit an. So auch für die Jungwacht Ruswil. Mehr 09. Juli 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter