• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz Region Kirche
Teilen Drucken

"Stark verbunden mit den Menschen"

Religion Am kommenden Sonntag findet in der Pfarrkirche St. Verena in Buttisholz um 10.15 Uhr ein Gedenkgottesdienst für Pater Eugen Bucher statt. Er verstarb am 2. Oktober in Kwangulelo, Tansania. Nachfolgend beschreibt Pfarrer Eduard Birrer, wir er den Missionar erlebt hat.

zVg
31. Oktober 2018
Pater Eugen Bucher wirkte 47 Jahre in Tansania. Foto Eduard Birrer
1/1
Pater Eugen Bucher wirkte 47 Jahre in Tansania. Foto Eduard Birrer

«Der Kontakt zu unseren Buttisholzer Missionarinnen und Missionare ist ein wichtiger Teil der Pfarreiarbeit. Durch die Unterstützung der Missionsgruppe wurden viele Kontakte möglich. Sie vermittelten wertvolle Einblicke in die vielfältige Arbeit in den Missionen auf Übersee.»

 

Seelsorger, Manager und vieles mehr

«Bei meinen Besuchen im ostafrikanischen Tansania habe ich Pater Eugen kennen- und schätzen gelernt. ‹Karibu›

– willkommen war ich stets auf seiner Missionsstation. Ich konnte mir vor Ort selber ein Bild machen über die unterschiedlichsten Aufgaben eines Missionars. Pater Eugen war Seelsorger, Manager, Bauherr und vieles mehr. Bei meinem ersten Besuch im Jahr 1996 bat mich Pater Eugen um finanzielle Unterstützung für den Bau der neuen Kirche. Ich habe dieses Anliegen nach Hause genommen. Nicht nur für den Kirchenbau, sondern auch für das Erstellen einer Wasserleitung, bei der Einrichtung der Haushaltsschule und beim Aufbau der medizinischen Versorgung durfte ich viele Spenden entgegennehmen. Dankbar und mit grosser Freude brachte ich diese Zuwendungen nach Afrika. Als Gast war ich dann bei der Einweihung der neuen Kirche dabei. Das war für mich eine Ehre und ein unvergessliches Fest!»

 

Berichtete gerne von seiner Arbeit

«Wenn Pater Eugen auf Heimaturlaub war, sprach er in Gottesdiensten und Vortragsabenden von seinem Alltag als Missionar, aber auch über seine Projekte und deren Umsetzung. Dabei spürte man seine grosse Verbundenheit mit den Menschen in seiner zweiten Heimat.

‹Diener der Kirche bin ich geworden gemäss dem Heilsplan Gottes, um an euch das Wort Gottes zu erfüllen.› (Kolosser 1,25). Dieses Zitat aus der Bibel trifft bestens auf Pater Eugen zu.

Ein grosses Dankeschön- Asanta sana – von Herzen.» 

Eduard Birrer,  leitender Priester, Pastoralraum Rottal

Pater Eugen Bucher

Geboren am 26. August 1940 in Buttisholz; Gestorben am 2. Oktober 2018 in Kwangulelo / Arusha, Tansania.

Seit 1962 Mitglied der Schweizer Kapuziner.

2. Juli 1967 Priesterweihe. Seit 5. Mai 1971 Missionar in Tansania. Pater Eugen wirkte 47 Jahre in Tansania auf verschiedenen Missionsstationen und vor allem in den letzten 30 Jahren in Arusha, wo er die neue Pfarrei Kwangulelo aufbaute und bis zum Tod betreute. Mit seiner menschenfreundlichen und humorvollen Art fand er guten Kontakt zu den Leuten und wurde sehr geschätzt. Den Kontakt zu seiner Heimatpfarrei Buttisholz war ihm wichtig. Für Briefe und Besuche und die grosse Unterstützung war er sehr dankbar.

Am 2. Oktober, am Fest der Heiligen Schutzengel, ist Pater Eugen in seiner zweiten Heimat in Kwangulelo gestorben. Am 6. Oktober haben 3000 Menschen von ihm Abschied genommen. Seinen Ruheplatz hat er nun vor dem Haus der Kapuziner in der Nähe seiner Kirche in Kwangulelo.

Seinen Geschwistern und Verwandten sprechen wir unsere Anteilnahme aus. EB

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz

Junge Köpfe kämpfen gegen Food-Waste

Abschlussarbeit Eine App namens Civa soll zukünftig helfen, Lebensmittelabfälle im Alltag drastisch zu reduzieren. Dahinter steht die Buttisholzerin Sophia Küng zusammen mit zwei Mitstreitern. Mehr 30. Juli 2025
Region

Tipps gegen die Sommerhitze

Sommer Zwar ist die erste Hitzewelle vorbei. Doch der Sommer ist noch lang. Wer sich nach Abkühlung sehnt, findet zahlreiche Möglichkeiten in der Region. Mehr 16. Juli 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Mathilde Bachmann

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark.

Schmetterling und Blume im farblichem Einklang, fotografiert im Schweizer Nationalpark. | Mathilde Bachmann
Irene Kipfer, Grosswangen

Eine Biene bei der Arbeit

Eine Biene bei der Arbeit  | Irene Kipfer, Grosswangen
Alfred Kränzlin, Werthenstein

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht

Der farbenprächtige Schwalbenschwanz hat sich eine edle Rose als kurze Rast ausgesucht | Alfred Kränzlin, Werthenstein
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter