• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Buttisholz
Teilen Drucken

Sieg für Buttisholzerin

Berufsbildung Im Oktober massen sich in Rothenburg 79 Lernende des Schreinerberufs an der Luzerner Schreiner Meisterschaft 2018. Das ist eine erfreuliche Teilnehmerzahl. 71 Jungschreiner und 8 Jungschreinerinnen, so viele wie noch nie, wollten wissen, wo sie mit ihrem gegenwärtigen Können stehen.

zVg
31. Oktober 2018
Noëlle Bösch (beck konzept ag, Buttisholz) erreichte 124,5 von maximalen 131 Punkten. Foto zVg
1/1
Noëlle Bösch (beck konzept ag, Buttisholz) erreichte 124,5 von maximalen 131 Punkten. Foto zVg

Zum jeweils eintägigen Wettkampf waren alle Schreiner Lernenden im zweiten bis vierten Lehrjahr eingeladen, welche über gute praktische Kenntnisse und den nötigen Ehrgeiz verfügen. Rund die Hälfte der sich in der Ausbildung befindenden Schreinerinnen und Schreiner stellten sich der Herausforderung. Die Wettkämpfe fanden im Ausbildungszentrum in Rothenburg statt und waren öffentlich zugänglich. Für die künftigen Schreiner/innen galt es dabei, in einem bestimmten Zeitraum ein Werkstück nach Planvorgabe zu definieren und dieses anschliessend herzustellen. Die Auswertung und Rangverkündigung fand kurze Zeit später im Berufsbildungszentrum Willisau statt.

Die Gewinnerin Noëlle Bösch aus Buttisholz holte sich den Sieg mit 124,5 von maximalen 131 möglichen Punkten deutlich vor dem zweitplatzierten Arian Stalder aus Ebnet (119,5 Punkte) und dem Dritten Silvan Kronenberg aus Schötz (115,5 Punkte). Die weiteren Ränge der Top Ten waren jedoch hart umkämpft – so erreichten auf den weiteren sieben Platzierungen drei Teilnehmende 115 Punkte und deren zwei 112 Punkte. Wiederum besonders erfreulich ist das Abschneiden der Schreinerinnen, insbesondere der Sieg von Noëlle Bösch.

Die gesamte Rangliste ist unter www.luzerner-schreiner.ch/DL/WS/LUM18_Rangliste einsehbar.

 

Challenge und Training 2018

Die Luzerner Schreiner Meisterschaften dienten den Teilnehmenden in erster Linie als ideale Vorbereitung und Standortbestimmung auf kommende Herausforderungen bei der Lehrabschluss-Teilprüfung. Dabei kamen alle Fertigkeiten, die während der Ausbildungszeit vermittelt werden, zum tragen: Präzision, Fantasie, Effizienz und ein entsprechendes Arbeitszeit-Management.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Buttisholz

Auf der Jagd nach den Waschbären

Sommerlager Die Jungwacht und der Blauring Buttisholz verbrachten ihr zweiwöchiges Sommerlager im malerischen Oberwald und halfen dabei tatkräftig, eine neue Migros-Filiale aufzubauen. Mehr 06. August 2025
Buttisholz

Junge Köpfe kämpfen gegen Food-Waste

Abschlussarbeit Eine App namens Civa soll zukünftig helfen, Lebensmittelabfälle im Alltag drastisch zu reduzieren. Dahinter steht die Buttisholzerin Sophia Küng zusammen mit zwei Mitstreitern. Mehr 30. Juli 2025

zVg

zur Verfügung gestellt

Artikel von zVg

Mit Tatkraft und Weitsicht in die Zukunft 30. Oktober 2024
Turmkugel und Kapellenkreuz montiert 18. September 2024
Weiherpflege mit Wasserbüffeln 28. August 2024
Actionreiches Dealergame 30. Juli 2024
Der Lageralltag im Engadin beginnt 30. Juli 2024
Gewässerverschmutzung durch Gülle führt zu Fischsterben 25. Juli 2024
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Willi Rölli

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum.

Apfel und Birnen am gleichen Stamm? Nein! Die Äste des Birnbaums umschlingen den Apfelbaum. | Willi Rölli
Willi Rölli

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.

In Blochwil, an der Grenze Grosswangen-Menznaz, strecken sich die Sonnenblumen der Sonne entgegen.  | Willi Rölli
Stefan Dubach

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025

Vollmond von Heiligkreuz First aus gesehen am 9. August 2025 | Stefan Dubach
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter