• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2025
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Sport
Teilen Drucken

Ruswilerin mit dabei

Frauenhandball Die Schweizer U17-Juniorinnen haben die EHF Championship in Georgien gewonnen. Sie setzten sich am Sonntag im Final gegen Serbien mit 35:27 (19:16) durch. Der Sieg ist unfassbar viel Wert: Er beinhaltet die Qualifikation für drei internationale Turniere in den nächsten beiden Jahren. Darunter ist auch eine Ruswilerin.

PD
13. August 2019
Die Ruswilerin Soraya Schaller wurde in das All Star Team gewählt. Foto zVg
1/1
Die Ruswilerin Soraya Schaller wurde in das All Star Team gewählt. Foto zVg

Es sei ein historischer Tag für den Schweizer Frauenhandball: Mit dem Turniersieg in Georgien qualifizieren sich die Schweizer Juniorinnen (Jahrgänge 2002 und jünger) für die U18-WM-Endrunde im nächsten Sommer in Rumänien, für die U19-EM-Endrunde in zwei Jahren – und gleichzeitig auch noch für die U17-EM-Endrunde der nachfolgenden Generation (Jahrgänge 2004 und jünger) im Sommer 2021. Es seien allesamt Premieren: Bisher hat noch keine Schweizer Frauen-Nationalmannschaft an einem grossen Turnier teilgenommen, ist auf der Homepage unter www.handball.ch zu lesen.

 

Umkämpfte Schlussphase

Die ausgeglichene und talentierte Mannschaft von Trainer Jürgen Fleischmann war am Turnier in Georgien nach dem vierten Platz an der Open-EM im letzten Sommer als Favorit gestartet und wurde dieser Rolle auf eindrückliche Weise gerecht. Die Equipe um Malin Altherr und Celia Heinzer, die in der vergangenen Saison beide bereits in der A-Nationalmannschaft debütierten, spielte sich makellos durch die Vorrunde. Den heikelsten Moment hatten sie im Halbfinal gegen die Ukraine zu überstehen, den sie nach einer ausgeglichenen und umkämpften Schlussphase mit 22:21 (11:9) für sich entschieden.

 

Ruswilerin im All Star Team

Der Final gegen Serbien war ebenfalls enger, als es das Resultat vermuten liesse. Die Partie war eine knappe Dreiviertelstunde lang völlig offen und ausgeglichen. Dann nahm die Schweizer Trainercrew beim Stand von 24:24 ein Time-out – und mit sieben Toren in Serie zum 31:24 entschieden die Schweizerinnen danach das Spiel für sich. Die elffache Torschützin Malin Altherr wurde als beste Spielerin ausgezeichnet. Drei Schweizerinnen wurden im Anschluss an den Final ins All Star Team gewählt: Torhüterin Soraya Schaller, Kreisläuferin Deborah Annen und die rechte Rückraumspielerin Malin Altherr.

Schweiz: Schaller/Käser; Altherr (11), Heinzer (5), Jund (5), Schmid (5), Gwerder (4), Litscher (3), Annen (1), Bächtiger (1), Bucher, Coker, Emmenegger, Goldmann, Hess, Speerli.

 

Spannende Perspektiven für die Akademie

Für den Schweizer Frauenhandball eröffnen sich dank dem Turniersieg in Georgien und dem Aufstieg an die EHF Euro ganz allgemein spannende Perspektiven. Im nächsten Sommer eröffnet im Leistungszentrum OYM in Cham die Akademie Frauen, in der unter Cheftrainer Martin Albertsen die talentiertesten Juniorinnen ganzheitlich ausgebildet werden. Die erste Generation von Spielerinnen darf sich also nach einem Jahr in der Akademie sogleich auf der grossen europäischen Bühne präsentieren und mit den besten Mannschaften Europas messen.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Ruswil

Was sagen die Parteien?

Schulhausneubau Mit einem Neubau beim Schulhaus Bärematt will die Gemeinde Ruswil zusätzlichen Schulraum schaffen. Das Projekt wird von allen Ruswiler Parteien unterstützt, wenn auch mit ... Mehr 10. September 2025
Ruswil Gesellschaft

65 Jahre gemeinsam durchs Leben

Eiserne Hochzeit Schon in der ersten Klasse tauschten die beiden ihr Pausenbrot – so begann die Liebesgeschichte von Ruth und Heiri Blaser, die seit 65 Jahren verheiratet sind. Mehr 03. September 2025

PD

Pressedienst

Artikel von PD

Der Heilige Geist als Lebensbegleiter 10. September 2025
Die grosse Wende im Rottal-Derby 10. September 2025
Faszinierende Skulpturen 10. September 2025
Sturz in den Bach 08. September 2025
Viel Regen nach Gewitter 05. September 2025
Willi Knecht tritt zurück 27. August 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Herzige Bilder


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg.

Drei Rehe, entdeckt auf dem Steinhuserberg. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Simon Zehnder, Ruswil

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut.

Im Estrich von Annemarie und Anton Grüter, Ruswil, haben Wespen kunstvolle Nester gebaut. | Simon Zehnder, Ruswil
Josef Lustenberger, Wolhusen

Bald geht die Jagd wieder los.

Bald geht die Jagd wieder los. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter