• News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
  • News
    • Buttisholz
    • Grosswangen
    • Geiss
    • Hellbühl
    • Ruswil
    • Neuenkirch
    • Nottwil
    • Werthenstein
    • Wolhusen
    • Region
    • Kanton Luzern
    • Schweiz
  • Themen
    • Sommerserie 2024
    • digiROTtal
    • Bänkli-Check
    • Blaulicht
    • Sport
    • Politik
    • Kirche
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Hintergrund
    • Bildung
    • Firmen
  • Services
    • Mein Beitrag
    • Lesermeinung
    • Leserbilder
    • Bilderstrecken
    • Agenda
    • Archiv
    • Dossiers
    • Videos
    • Umfragen
    • Leserreisen
    • Gewinnspiele
  • Trauer
    • Traueranzeigen
    • Lebenslauf
    • Trauerdrucksachen
  • Inserate
    • Anzeiger vom Rottal
    • Kombi Amt Sursee
    • Kombi Luzerner Landzeitungen
  • Abonnement
    • Unsere Abos
    • Adressänderung
    • Ferienumleitung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kontaktformular
    • Redaktion
    • Verlag
    • Druckerei
    • Papeterie
    • Impressum
    • AGB
Ruswil Sport
Teilen Drucken

Ruswil verpasst Aufstieg

3./2. Liga Aufstiegsspiele Der FC Ruswil musste sich in der dritten Runde gegen den ESC Erstfeld mit 1:2 geschlagen geben. Die zweite Niederlage im dritten Spiel bedeutete das Aus im Aufstiegskampf.

Michael Wyss
15. Juni 2022
Die Ruswiler (dunkles Dress) verpassten nach der 1:2-Niederlage gegen Erstfeld den Aufstieg in die 2. Liga. Foto Michael Wyss
1/1
Die Ruswiler (dunkles Dress) verpassten nach der 1:2-Niederlage gegen Erstfeld den Aufstieg in die 2. Liga. Foto Michael Wyss

Bereits zum Siegen verpflichtet, wollten sie noch ein Wort um den Aufstieg mitreden, waren die Ruswiler nach der jüngst eingehandelten unglücklichen 3:4-Niederlage bei Horw. Im ersten Heimspiel gegen Erstfeld am Dienstagabend, konnten die Rottaler dann aber nicht den erhofften und budgetierten Sieg einfahren. Die Urner, die nach der zweiten Niederlage keine Aufstiegsambitionen mehr hatten, spielten keck auf und siegten auf dem Schützeberg vor 725 Fans mit 2:1. Doppeltorschütze war Michael Baumann (45. 1:1; 61.; 1:2). Zuvor konnten die Gastgeber durch einen herrlichen Treffer von Philippe Steinmann (29.; 1:0) in Führung gehen. Bitter war, dass die Ruswiler bei diesem Spielstand das 2:0 verpassten. Leandro Tiago Nunes Coelho scheiterte nämlich mittels Pfostenschuss und Steinmanns Nachschuss zischte über das Gehäuse.  Ärgerlich war der Gegentreffer zum 1:1 Sekunden vor dem Pausenpfiff, welcher natürlich aus psychologischer Sicht zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt passierte.

 

Aufsteiger sind bekannt

Nach dem Seitenwechsel konnten die Ruswiler nicht mehr zur gewohnten Stärke finden. Zu fehlerhaft war das Spiel der Rottaler, die ganz gefährlichen Torszenen fehlten. Nach der zweiten Niederlage im dritten Spiel war auch klar, dass die Ruswiler den Aufstieg verpassten. Entlebuch (3:2-Sieg in Gunzwil) und Horw (2:1-Sieg in Baar) schafften die Promotion jeweils mit dem Punktemaximum (3 Spiele; 9 Punkte).  

 

Baar kommt zum Abschluss  

Weiter geht es für die Ruswiler am Samstag (18 Uhr Schützeberg) mit dem Duell gegen Baar. Auch wenn der Aufstieg nicht realisiert wurde, kann das Team des Trainersduo Marco Groenendijk und Reto Heller auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken.

Artikel teilen

Weitere Artikel zum gleichen Thema

Grosswangen Sport

Medaillenregen für Grosswangen

Leichtathletik An den Innerschweizer Einkampfmeisterschaften zeigten die 27 teilnehmenden Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Grosswangen viele Bestleistungen und holten sage und schreibe ... Mehr 02. Juli 2025
Ruswil

Er segelt lautlos durch die Lüfte

Segelfliegen Mit dem Segelflugzeug schwebt Dani Hirschi lautlos durch die Luft. Unser Autor nahm auf dem Rücksitz des erfahrenen Piloten Platz und erlebte mit, wie sich beim Segelfliegen ... Mehr 02. Juli 2025

Michael Wyss

Redaktor
E-Mail senden

Artikel von Michael Wyss

Frauenfussball rollt langsam an 02. Juli 2025
Vom Fleischspiess zur Schweissnaht 25. Juni 2025
Sie wandern bis an den Atlantik 04. Juni 2025
Blasmusik liegt in der Familie 04. Juni 2025
Ein vorbildliches Engagement 21. Mai 2025
Das Rottal hat den besten Emmentaler-Käser 07. Mai 2025
WEITERE ARTIKEL
Abonnemente Anmeldung

Login

Neue Registrierung für alle User erforderlich
Profitieren Sie ab dem 17. April 2024 vom neuen E-Paper – eine Neuregistrierung ist für alle Nutzer:innen erforderlich!

Hier registrieren.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Noch kein Login? Hier registrieren
zum ePaper Zeitung Online lesen ePaper
Bilderstrecke

Musikfest Sursee


Previous Next

LESERBILDER

Josef Lustenberger, Wolhusen

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz.

Zwei Störche geniessen den stimmungsvollen Abend in Buholz. | Josef Lustenberger, Wolhusen
Silvia Schweizer, Werthenstein

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel.

Zwei Insekten sonnen sich auf einem Löffel. | Silvia Schweizer, Werthenstein
Josef Lustenberger, Wolhusen

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt

Eine gefrässige Raupe, die sich wohl bald verpuppt | Josef Lustenberger, Wolhusen
Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch

Folgen Sie uns


Liken Sie uns
auf Facebook


Folgen Sie uns
auf Twitter